COSTA-INFO.DE
  • Home
  • Meldungen
    • Marina Alta >
      • Archiv Marina Alta
    • Denia >
      • Archiv Denia
    • Javea >
      • Archiv Javea
    • Benitachell >
      • Archiv Benitachell
    • Teulada / Moraira >
      • Archiv Teulada-Moraira
    • Benissa >
      • Archiv Benissa
    • Calpe >
      • Archiv Calpe
    • Altea Alfaz-Albir La Nucia >
      • Archiv Altea / Alfaz / Nucia
  • Leser-Beitraege
    • Archiv Leser-Beitraege
  • Service
    • Spanisch
    • Wortanzeigen
    • TV-Programme D & E
    • Notfaelle
    • Maerkte
    • Konsulate
    • Oeffentl. Transporte
    • Gesetzliche Feiertage
  • Branchenbuch
    • Abfluss / Klempner
    • Bestattungen
    • Fenster und Tueren
    • Einrichtung
    • Gesundheit / Apotheken
    • Heizung / Klima
    • Kfz
    • Recht
    • Steuerberatung
    • Tore
    • Versicherungen
  • Die Kueste
    • Comunitat Valenciana
    • Die Costa Blanca
    • Aus der Geschichte
  • Kontakt

MELDUNGEN

AUS TEULADA / MORAIRA
Picture
Picture
Bild
Bild
Bild

Nach Moros bis 15.9.: Kostenloser Bus Teulada-Moraira und zu den Stränden
13.6.2025 - Am 16. Juni (also genau nach den am Sonntag zuende gehenden Fiestas Moros y Cristianos von Moraira) startet das Rathaus von die kostenlose Busverbindung zwischen Teulada, Moraira und den Stränden. Der Bus fährt sechs Mal pro Tag (das Ayuntamiento spricht von sieben...) sechs Haltestellen an: 8, 10, 12, 15, 17, 19 Uhr ab Rathaus Teulada, 25 Minuten später ab Tourismusbüro La Senieta in Moraira Richtung El Portet, 10 Minuten später Richtung Platgetes und Andragó, und kurz nach 9, 11, 13, 16, 18 und 20 Uhr von Senieta/Moraira Richtung Teulada. Die Haltestellen: Plaza del Ayuntamiento de Teulada; Espai La Senieta (Rtg. Moraira); Playa del Portet; Playa de les Platgetes; Cala de l’Andragó; Espai La Senieta (Rtg. Teulada)

Teuladas Ortspolizei rettete Eule
6.6.2025 - Eine Eule, die sich in einem Zaun verfangen hatte und in der mittlerweile heissen Maisonne einem sicheren Ende entgegen dämmerte, wurde von der Teuladiner Ortspolizei gerettet, die wiederum von einer aufmerksamen Anwohnerin gerufen worden war. Das unverletzte Tier machte sich nach dem Wiederauffüllen seiner Wasservorräte schnell auf den Weg zu einem schattigen Baum. Die Art Athene noctua ist nicht akut vom Aussterben bedroht, verzeichnete jedoch in den letzten Jahren einen empfindlichen Bevölkerungsschwund.



MAI 2025:
​

“Für Seminare über Dünen”: Teulada erhält Auszeichnung von Umweltstiftung ADEAC
29.5.2025 - Die Gemeinden Teulada Moraira und Dénia haben als erste Kommunen in Spanien Auszeichnungen der “Welt-Stiftung für Umwelterziehung” für ihre Anpassung an den Klimawandel erhalten, wie die spanische Presse berichtet hat. Dénia erhielt den 1. Preis für seinen Einsatz für die Wiederherstellung des Dünensystems zur Bekämpfung der Erosion an einigen seiner nördlichen Strände und Teulada Moraira dafür, mit Seminaren das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Dünen an den Stränden zu vergrössern. Die Stiftung verfügt über den Rückhalt der UNO-Agenturen für Tourismus und Umwelt.

15 Nordafrikaner von Algerien bis Moraira: Flüchtlings-Schlepper vor Gericht
23.5.2025 - Vor Gericht in Alicante müssen sich Ende Mai 2025 zwei Schlepper verantworten, die im August 2024 15 Personen von Algerien mit einer Nussschale von fünf Metern Länge bis zum Strand von Moraira gebracht hatten. Sicherheitsvorkehrungen oder Schattenplätze gab es auf dem Bötchen, dessen Passagiere es ständig mit Flaschen Leerschöpfen mussten, natürlich nicht; mehrere Spritbehälter erhöhten das Risiko. Die Staatsanwaltschaft fordert wegen der Förderung illegaler Immigration sechs Jahre Gefängnis für jeden der beiden Schlepper.

Anfang Juni, von Moraira aus: "Atún"-Fischer fangen, markieren und lassen Thunfische frei
14.5.2025 - Sportfischer aus verschiedenen Zonen Spaniens nehmen vom 5. bis 7. Juni vom Hafen von Moraira aus an einem wissenschaftlich begleiteten Beobachtungsprojekt für "Roten Thunfisch" teil. Unter Aufsicht des "Instituto Espanol de Oceanografia" werden gefangene Exemplare des "atún rojo" markiert und dann wieder freigelassen, um Daten über ihre Bewegungen, ihre Fortpflanzung und ihr Verhalten zu bekommen. 

Im Kreisvergleich: Benitachell ist bei Müllgebühren sehr günstig, Teulada Moraira (Urbanisationen) sehr teuer
6.5.2025 - Im Vergleich der Städte und Gemeinden der Marina Alta kommen die Einwohner von Benitachell in Sachen Erhöhung der Müllgebühren für das laufende Jahr sehr günstig weg. Weil die Gemeinde mit dem Recycling schon sehr weit gekommen ist, müssen die Anwohner von Benitachell mit knapp 120 € im Ortskern und 130 € im Rest des Gemeindegebietes relativ wenig bezahlen, brauchten hier die Gebühren trotz der EU-Vorgabe nach kostendeckenden Müllgebühren kaum angehoben werden. Im unteren Feld der relativ niedrigen Müllgebühren befindet sich auch Jávea (für die niedrigen Katasterwerte, nicht für die hohen) sowie, mit 150 €, auch Teulada Moraira. Hier allerdings nur die Ortskerne, denn in den Urbanisationen und Aussenbereichen wird in der Doppelgemeinde mit fast 280 € beinahe das Doppelte aufgerufen, so die Auflistung in der spanischen Presse. Dieser Wert wird nur von den in einigen Hinterlandgemeinden besonders hoch angesetzten Abgaben für touristisch vermietete Appartements und “casas rurales” übertroffen. In den Städten Calpe, wo die Steigerungen heftig zu Buche schlagen, ergibt sich ein gemischtes Bild zwischen 160 und 260 €, was die geographische Verteilung der Gebührenhöhe angeht, während Benissa mit hohen Steigerungen auf rund 200 € ein jetzt ziemlich ausgeglichenes Aufkommen bietet, während sich Dénia mit 150-190 € mittelhoch und mittel diversifiziert darstellt.

Kurz angemerkt:
Die beiden Extremfälle der neuen Müllgebühren in der Marina Alta Tür an Tür: Benitachell mit offenbar gut erledigten Recycling-Hausaufgaben mit niedrigen Müllgebühren für Ort und Aussenbereiche, während Teulada Moraira den Begriff Doppel-Gemeinde neu definiert: In der Peripherie wird jetzt fast doppelt so viel an Müllgebühren aufgerufen wie im Ortskern. Damit hat Teulada Moraira einen neuen Standard gesetzt.

-cgb-

Die Aufstellung aus der Internet-Zeitung "Marina Plaza":


LA VALL DE LAGUAR. Apartamentos y casas rurales: 539,55 €uro
BENIGEMBLA. Apartamentos y casas rurales: 350,00
BENIMELI. Apartamentos y casas rurales: 300,00
TEULADA MORAIRA. Periferia: 276,28
XÀBIA. (Valor máximo catastral): 273,36
CALP. Manzanera: 257,14:
CALP. Urbanizaciones: 235,15
CALP. Diseminado: 223,98
CALP. Casco urbano/ensanche: 223,06
BENISSA. Urbanizaciones: 201,67
BENISSA. Diseminado: 201,43
SANET i NEGRALS. Urbanizaciones: 200,00
LA VALL DE LAGUAR: 198,38
BENISSA. Zona urbana: 195,55
DÉNIA.  Montepego: 191,64
CALP. Salines: 185,33
BENISSA. Litoral: 183,65
PEGO: 174,77
DÉNIA. La Pedrera: 177,75
CALP. Litoral: 177,17
CALP. Litoral-Puerto: 176,85
DÉNIA.  Montgó: 174,54
CALP. Mascarat: 171,84

DÉNIA. Les Rotes:168,11
LA XARA: 167,42
DÉNIA. Les Marines: 166,38
JESÚS POBRE:164,98
DÉNIA. Les Deveses:164,53
DÉNIA. Casco urbano:162,51
CALP. Pou Roig:162,03
XALÓ. Fuera del casco urbano: 157,31
GATA: 155,67
DÉNIA. Diseminado: 154,93
ALCALALÍ: 152,42
XALÓ. Casco urbano: 151,31
TEULADA MORAIRA Núcleo urbano:150,70
PEDREGUER. Casco urbano sin bonificación: 150,47
BENIDOLEIG:150,00
LLÍBER:150,00

BENIARBEIG:147,93
RÀFOL D’ALMÚNIA. Urbanizaciones:146,57
SAGRA:145,00
ONDARA: 139,43
ORBA:138,00
PEDREGUER. Urbanizaciones: 135,04
BENIGEMBLA:135,00
XÀBIA (Valor catastral medio): 134,00
TORMOS: 130,00
BENITATXELL. Fuera del núcleo urbano: 128,50
PEDREGUER. Casco urbano con bonificación:127,90
XÀBIA (Valor mínimo catastral):125,44
RÀFOL D’ALMÚNIA. Diseminado:125,17
EL VERGER:123,00

PEDREGUER. Diseminado: 122,72
BENIMELI: 120,00
SANET i NEGRALS.Diseminado, apartamentos y casas rurales:120,00
SENIJA:120,00
BENITATXELL. Núcleo urbano: 118,50
PARCENT: 110,00
SANET I NEGRALS. Casco urbano: 110,00
ELS POBLETS. Barranquets: 103,31
CASTELL DE CASTELLS: 102,00

Land Valencia: Fast 3.000 Patienten in Teulada Moraira ohne zugewiesenen Hausarzt
2.5.2025 - Nach offiziellen Angaben des Landes Valencia ist knapp 3.000 Patienten in Teulada Moraira kein zuständiger Hausarzt in den beiden öffentlichen Gesundheitszentren zugewiesen. Das ergab laut spanischer Presse eine Anfrage der Oppositionspartei Compromís. Und die PP-Stadtspitze von Teulada Moraira um Bürgermeister Raúl Llobell äussere sich zu dieser gravierenden Gesundheitslücke nicht, um ihren Parteifreunden in Valencia nicht auf die Füsse zu treten.
Die offiziellen Zahlen, so Compromís: Im Centro de Salud gebe es für 5.900 Patienten mit Karte lediglich 2 Ärzte mit je 1.700 zugewiesenen Patienten sowie zwei seit September und Oktober 2024 unbesetzte Leerstellen. Im öffentlichen Consultorio von Moraira gebe es für 5.500 Inhaber einer Gesundheitskarte 3 Mediziner mit je 1.700 Patienten und eine unbesetzte Arztstelle.


​
APRIL 2025:


Vier Verletzte bei Unfall auf der Strasse Benimarco-Teulada
23.4.2025 - Vier Verletzte gab es bei einem Verkehrsunfall am Ostersonntag gegen 18 Uhr auf der Landstrasse CV-741 von Benimarco nach Teulada. Zwei Erwachsene und zwei Kinder wurden behandelt, drei von ihnen ins Krankenhaus nach Dénia gebracht. Der Unfall, in den zwei Pkw verwickelt waren, ereignete sich, wie so mancher in den letzten Jahren, in Höhe des Camino Pouet del Moro. Weil die Fahrzeuge auf der Strasse erhebliche Geschwindigkeiten erreichen, die von einbiegenden Kfz unterschätzt werden, ist zuletzt nicht jeder Unfall so glimpflich ausgegangen wie dieser und hat es auch schon Todesopfer gegeben.

Verschwundener 56-Jähriger aus Teulada tauchte nach einer Woche wieder auf
18.4.2025 - Eine Woche nach Veröffentlichung einer Suchmeldung für den 56-jährigen José J. C. aus Teulada, der zuletzt beim Supermarkt "Perles" in Benimarco (in Benissa, nahe der Gemeindegrenze zu Teulada) gesehen worden war, gaben verschiedene Privatmedien und das Portal "Asociación SOS Desaparecidos" Entwarnung: Der Mann war Anfang der Osterwoche wieder aufgetaucht.
Kurz angemerkt: Auf der Webseite des Rathauses von Teulada Moraira, auf der auch über die Wiederfreigabe der eine Woche lang vor Ostern gesperrten Strasse Teulada-Moraira kein Wort verloren wurde, fand sich unter "Aktuelles" kein Bericht über die Suchmeldung und schon gar nicht über deren Ausgang.
-cgb-



Teulada reinigte für 15.000 € den Wasserablauf zum Portet-Strand
9.4.2025 - Mit Eigenmitteln von 15.000 € reinigt bis Mitte April das Rathaus von Teulada den Regenwasser-Ablauf zum Strand von Moraira-El Portet von Müll, Bewuchs und nicht zuletzt invasiven Pflanzenarten. Betroffen sind die Strassen Puerto de Bejag und Puerto Moral bis zur Mündung. So wird die Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen gesenkt. Zuvor hatte die Stadt beim regionalen Wasserwirtschaftsamt CHJ eine Reinigungsgenehmigung eingeholt, die vier Jahre lang gilt.

"Erweiterung" der Strasse Teulada-Moraira begann Ende März...
2.4.2025 - An der Ortsausfahrt von Teulada Richtung Moraira wurde Ende März mit der Vorbereitung der seit etlichen Jahren angekündigten Erweiterung der Landstrasse CV-743 begonnen. Zunächst werden notwendige Mauern errichtet. Die erste Phase vom Kreisverkehr bis unterhalb der Seniorenresidenz dauert vier Monate, während derer der Bergab-Verkehr (Richtung Moraira) über die Strasse nach Benitachell (CV-740) und über den Camp de Miquel umgeleitet wird, Route, die für Lkw nicht geeignet ist.

..u
nd soll im April schon wieder gestoppt werden? - Immerhin ist die Strasse plötzlich bis 28.4. doch wieder beidseitig befahrbar
4.4.2025 - Zumindest, wenn es nach der Baufirma geht und die Aussagen der Oppositionspartei "Compromís" in einem Artikel in der spanischen Regionalpresse stimmen: Demnach habe die Baufirma nur eine Woche nach Beginn der im letzten Jahrtausend zum ersten Mal angekündigten Arbeiten eine "Modifikation des Projektes und damit eine Aussetzung der Arbeiten bis zur Genehmigung der Änderungen" beantragt. Compromís wundert sich nicht sehr: Allein die grossartig angekündigt 1. Phase der "Erweiterung" der Strasse, die ausgerechnet über Ostern und in den Sommer hinein für ein veritables Verkehrschaos sorgen werde, ist nicht mehr als der Bau einer Halte-Mauer von 400 Metern. Von einer Fahrbahnverbesserung oder -verbreiterung oder gar einer dritten Spur weit und breit nichts zu sehen. 
Und nun das angekündigte Desaster, das sich perfekt einreihe in das bestenfalls amateurhafte Handlung der grösseren Bauarbeiten der Gemeinde durch die regierende Partido Popular in den letzten Jahren: der mehrmals unterbrochene Schulbau; der nach dem Abriss des alten Freibades um Jahre verzögerte Bau der neuen "piscina" im Sportzentrum etc.

Kurz angemerkt:
Die berichtende Internet-Zeitung "Marina Plaza" beklagt, dass das Rathaus von Teulada Moraira ihr keine Pressemitteilungen schicke, offenbar als Repressalie für oppositionsfreundliche Berichterstattung. Wir könnten uns über die selbe Behandlung beklagen, tun wir aber nicht, weil die Pressemitteilungen sowieso (mit einer gewissen Verspätung) auf der Webseite der Stadt erscheinen. Und ein Blick auf die Webseite des Rathauses verrät mir in diesem Moment, dass dort bis jetzt, Freitag, 4. April 2025, 13.30 Uhr, kein Wort davon steht, dass die Stadtspitze um Bürgermeister Raúl Lobell (PP) sich -offenbar angesichts der wachsenden Kritik an der einseitigen Sperrung der Strasse Teulada-Moraira- einen erneuten Kurswechsel aus dem Ärmel gezogen hat (eine Woche nach Beginn der Arbeiten), nämlich die Doch-Wieder-Freigabe der Carretera Teulada-Moraira in beide Richtungen vom 4. bis 28. April. So etwas steht dann bei "Teulada-Moraira Digital" (oder eben bei uns), und mit der für eine Schlafwagen-Presseabteilung gehörige Verspätung demnächst einmal auf der Rathaus-Webseite.
Ob die deutsche Stadträtin Susana Katzgrau -zumindest für das deutschsprachige Publikum- eine Rolle spielt in der kommunikativen Verpeiltheit des Rathauses Teulada Moraira? Wenn Sie mich fragen würden, fiele meine Antwort kurz und kapp aus: aber hallo! Aber was weiss ich schon? Ich kümmere mich um die lokale Kommunikation dieser und der anderen Gemeinden unserer Region ja erst seit etwas mehr als dreieinhalb Jahrzehnten.
Carl Georg Boge, Herausgeber WOCHENPOST und costa-info.de



​
MÄRZ 2025:


5. Phase: 150 Solar-Strassenlaternen für 200.000 € in Teulada Moraira
27.3.2025 - In die fünfte Phase der Installation von solar "betriebenen" Strassenlaternen investiert das Ayuntamiento von Teulada Moraira 200.000 €. Knapp 150.000 Laternen werden dafür an den folgenden Strassen aufgestellt: Calle Haya und Caminos del Pas, de la Viuda, Viejo del Portet, Miquela, Campo de Tiro, Pouet del Moro, Diego Caldo und Rotgetes. Eine sechste Phase ist laut Rathaus in Vorbereitung.

Rathaus Teulada organisiert Sprach-Nachhilfe für Schüler und Erwachsene
20.3.2025 - Das Ayuntamiento von Teulada Moraira will die Integration sozial und akademisch benachteiligter Schüler mit Nachhilfe und Aktivitäten ausserhalb des Unterrichts fördern. Rund zwanzig 8- bis 11-Jährigen werden zwei Stunden pro Woche Aktivitäten angeboten, die ihre Valenciano-Kenntnisse verbessern sollen, sowohl schriftlich als auch mündlich. 12- bis 15-Jährigen steht dienstags (für Neulinge in Castellano und Valenciano) und donnerstags (für Neulinge in Valenciano) in den Institutos eine Stunde praxisorientierte Nachhilfe zur Verfügung. Für Erwachsene gibt es freitags nachmittags in Moraira Valenciano-Kurse in den Stufen C1 und C2.

20-jähriger Spanier aus Teulada wegen mehrerer Einbrüche in Dénia verhaftet
14.3.2025 - Unter dem Verdacht, im Dezember 2024 und Januar 2025 in mehrere Geschäfte in Dénia eingebrochen zu sein, wurde in Teulada ein 20-jähriger Spanier verhaftet. In einer Bar erbeutete der polizeibekannte Mann 250 €, in einem Bekleidungsgeschäft 1.600, in mehreren Supermarkt-Taquillas Mobiltelefone und eine Bankkarte, die er zu Einkäufen zu nutzen versuchte. Die Polizei untersucht die mögliche Verwicklung einer zweiten Person in einige der Einbrüche.

Compromís beklagt: Kein Provinz-Geld für Trinkwasser in Teulada Moraira
4.3.2025 - Und zwar mit der komplizenhaften Stille des Bürgermeisters von Teulada Moraira: Entgegen grossen Ankündigungen sieht nach Angaben der Oppositionspartei Compromís der 28 Millionen €uro umfassende Provinzhaushalt für Wasser-Infrastruktur-Projekte für die Doppelgemeinde keinen Cent vor, die im vergangenen Sommer 40 Tage lang nicht über trinkbares Kranwasser verfügte. In Benissa, Calpe, Dénia, Jávea, Orba und Pego hingegen stehen laut Compromís Provinzmittel für die Verbesserung der Wasserver- und Abwasserentsorgung zur Verfügung. Und eine Versorgungskrise wie im Sommer 2024 sei bereits “eingepreist”: erstmals in der Geschichte mit 40.000 €, “einer allerdings lächerlichen Summe”, im Provinzetat für die Notversorgung von Gemeinden mit Trinkwasser aus Lkw.



FEBRUAR 2025:


ONCE-Lotterie brachte 900.000 Euro nach Teulada Moraira und Benitachell
26.2.2025 - Die tägliche spanische Soziallotterie ONCE brachte am 18. Februar 2025 über 900.000 Euro nach Teulada Moraira und Benitatxell. In diesen beiden Gemeinden verkauft Barbara Fernandez seit 2002 die Lose und brachte an dem Glückstag 12 Kupons mit je 35.000 E und ein Gewinnerlos mit 500.000 E an ihre Kundschaft.  

Teulada Moraira: Vierthöchster Anteil in Spanien an ausländischen Immobilienbesitzern
20.2.2025 - Unter den spanischen Kommunen über 10.000 Einwohnern liegen in der Statistik der ausländischen Immobilienbesitzer Teulada Moraira mit über 50 % (6.400 von 21.100) auf Rang 4 und Benissa (4.100 von 9.800) und Calpe (10.900 von 26.300) mit über 40 % auf den Plätzen 8 und 11, Jávea mit kapp unter 40 % nur wenig dahinter. 13 der 33 Marina-Alta-Kommunen liegen über 40 % und nur 6 unter 15 %, abgeschlagen auf dem letzten Platz Ondara mit 8 %. In der Kreishauptstadt Dénia befindet sich mit 10.000 nur etwa jede 5. Immobilie in ausländischer Hand, während die kleineren Orte Benitachell (3.600 von 5.300), Llíber (450 von 800), Alcalalí (570 von 1.100) oder Els Poblets (1.450 von 2.900) und Orba (900 von 1.800) mit zwischen 70 und 50 % die höchsten Anteile an ausländischen Immobilienbesitzern aufweisen. Insgesamt ist es in der Marina Alta mit 56.500 von 166.000 ein Drittel.
Seit 2009 hat sich der Verkauf von Immobilien an Ausländer in der Provinz Alicante fast verfünffacht, so zitiert die Online-Zeitung “Marina Plaza” aus einer weiteren Statistik des Nationalen Statistischen Instituts. Seither habe sich der Immobilienkauf durch Ausländer fast verfünffacht und sei mehr als ein Drittel der Wohnungskäufe in der Provinz von nicht-residenten Ausländer getätigt worden.

Schranken und Kontrollen: Rathaus Teulada Moraira will Ernst machen gegen wild parkende Wohnwagen
14.2.2025 - An mehreren öffentlichen Parkplätzen von Teulada Moraira soll durch Hochschranken die Zufahrt für Wohnwagen unmöglich gemacht werden. Dies ist eine der Massnahmen des Rathauses gegen das zunehmende unkontrollierte Parken von Wohnwagen auf öffentlichen Parkplätzen z. B. am Strand und beim Gesundheitszentrum von Moraira. Ausserdem wird die entsprechende kommunale Verordnung angepasst, so dass die Polizei bei Kontrollen ein schärferes Kontrollieren möglich sein werde. In den letzten Monaten sei auch des Öfteren illegale Entsorgung von Toiletteninhalt festgestellt worden. Für Wohnwagen stehen einschlägige Stellplätze zur Übernachtung zur Verfügung, allerdings nannte das Rathaus in seiner Bekanntmachung der verschärften Kontrollmassnahmen keine.

Zu wenig Lehrer, Schulbau stockt: Opposition kritisiert Schulsituation in Teulada Moraira
7.2.2025 - Kein gutes Haar lässt die valencianistische Oppositionspartei Compromís an der Schulpolitik des Landes Valencia und des eigenen Rathauses. In der Vorschule der Grundschule “Sant Vicent Ferrer” von Teulada sei mit 27 Schülern in einer und 25 in einer anderen Klasse, in der es zudem ein Kind mit “besonderen edukativen Bedürfnissen” gebe, die in einer Abmachung des Landes Valencia mit den Gewerkschaften vorgegebene Ratio Schüler/Lehrer verletzt. Das von PP und Vox regierte Land Valencia missachte diese mittlerweile vom Oberlandesgericht abgesegnete Vereinbarung und stelle die dafür notwendigen 1.900 Lehrer einfach nicht ein. Die Eltern wollen mit einer Unterschriftensammlung und Compromís mit Initiativen im Landtag und im Stadtparlament Druck machen, weil von der Teuladiner Stadtspitze um Bürgermeister Raúl Llobell (PP) keine Hilfe zu erwarten sei.
Auch bei den Bauvorhaben an den Schulen komme die tatenlose Allianz aus Valencia und Teulada Moraira in dem Ort nicht voran: Für das Colegio in Teulada (seit 20 Jahren mit Lernbaracken) gibt es seit zehn Jahren ein Bauprojekt, 2021  begonnenen Arbeiten wurden drei Mal unterbrochen, der Bauvertrag annulliert, seit einem Jahr Stillstand am Bau. Auch am Instituto von Teulada ist, nach Jahre verspätetem Baubeginn, auch der jüngst Fertigstellungstermin für die Umbauarbeiten verstrichen. Noch ärger steht es um das 2021 von der damals zuständigen PP-Stadträtin als unmittelbar bevorstehend verkündete Ausbauprojekt der Grundschule Moraira: Auch 2025 stehe dafür kein Geld im Landeshaushalt, so Compromís.




JANUAR 2025:

​
Teulada Moraira: Leichnam in Ruine einer Diskothek
31.1.2025 - In der Ruine einer Diskothek bei Moraira wurde Ende Januar 2025 der Leichnam eines rund 45-jährigen Mannes gefunden, der dort “wohnte”, aber keinen offiziellen Wohnsitz in der Gemeinde hatte und offenbar eines natürlichen Todes gestorben war.

Vor-Ort-Infos mit QR-Codes: Moraira bietet erste “Ruta Geológica” der Provinz
24.1.2025 - Die erste “Geologische Route” in der Provinz Alicante bietet die Stadt Teulada Moraira an der Küste von Moraira an. Auf sieben Kilometern sind Punkte wie geologische Formationen beim Cap d´Or oberhalb von El Portet oder Fossilien in der Nähe des Castillo von Moraira sowie Weichtiere in Platgetes oder Unterwasser-Kanonen zu besuchen. Über vor Ort installierte QR-Codes holt sich der interessierte Besucher die entsprechenden Informationen und Videos auf sein Telefon. Die Route wurde vom Rathaus in Zusammenarbeit mit der Universidad de Alicante entwickelt. Nähere Informationen gibt es im Tourismusbüro von Moraira.

44 Jahre Haft für elfköpfige Drogenhändler-Bande, mehrheitlich aus Teulada Moraira
17.1.2025 - Das Provinzgericht von Alicante hat 11 Personen aus der Marina Alta, mehrheitlich Anwohner von Teulada Moraira, wegen Drogenhandels zu Gefängnisstrafen von insgesamt 44 Jahren verurteilt. Die Festnahmen erfolgten 2020, nachdem die Guardia Civil im Industriegebiet “La Pedrera” von Benissa eine Lieferung mit 350 Kilogramm Haschisch aufgebracht hatte. Die Strafen liegen zwischen dreieinhalb und viereinhalb Jahren Gefängnis sowie einer Zahlung von 600.000 €uro. Sechs weitere Angeklagte, darunter ein Mann aus Teulada Moraira, wurden freigesprochen. Die Bande importierte während der erste Monate der Covid-Pandemie grosse Mengen Haschisch nach Spanien, transportierte sie von Málaga in die Marina Alta, wo sie in den Endverkauf gebracht wurde.

Zahlt Lieferanten zu oft zu spät: Finanzministerium rügt Stadt Teulada - Opposition: "Etat wieder zu spät"
10.1.2025 - Das spanische Finanzministerium weist das Rathaus von Teulada Moraira auf die Gefahr von Sanktionen durch die Europäische Union hin. Die Verwaltung unter PP-Bürgermeister Raúl Llobell verzeichnete im dritten Quartal 2024 Schulden von 850.000 € bei Lieferanten, zahlt durchschnittlich nach 36 Tagen (in Einzelfällen nach 2 Monaten), obwohl maximal 30 Tage vorgesehen sind. Geld sei genug da, 30 Mio € auf Bankkonten. “Chaotisch” geht es nach Meinung der Opposition unter Llobell zu. Sie fragte am 8. Januar 2025, wo denn der Stadthaushalt für 2025 bleibe: "Das wird bereits der 4. Etat unter Bürgermeister Llobell, der zu spät vorgelegt wird".

Einbrüche in Moraira und Calpe: Algerier in flagranti verhaftet
2.1.2024 - Die Guardia Civil hat im November in Calpe ein algerisches Einbrecherduo aus Alicante auf frischer Tat ertappt. Nachbarn hatten angerufen und die Polizei schnell reagiert. Durch die Festnahme (einer der beiden versuchte zu flüchten, der andere hatte sich in einem Schrank versteckt) wurden mindestens vier weitere Einbrüche aufgeklärt, drei in Calpe und einer in Moraira, bei denen Haus- oder Wohnungs-Türen mit Kreditkarten oder ähnlichem geöffnet wurden.
Bild
Picture
Bild

Meldungsarchiv Teulada/Moraira
ÜBERSICHT REGIONEN

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Mediadaten

Preise costa-info.de
& WOCHENPOST

WOCHENPOST, S.L., Calle Teuladí 3, E-03720 Benissa (Alicante)
​Tel.: (0034) 676346396, Mail: [email protected]
Copyright costa-info.de © 2006-2024
  • Home
  • Meldungen
    • Marina Alta >
      • Archiv Marina Alta
    • Denia >
      • Archiv Denia
    • Javea >
      • Archiv Javea
    • Benitachell >
      • Archiv Benitachell
    • Teulada / Moraira >
      • Archiv Teulada-Moraira
    • Benissa >
      • Archiv Benissa
    • Calpe >
      • Archiv Calpe
    • Altea Alfaz-Albir La Nucia >
      • Archiv Altea / Alfaz / Nucia
  • Leser-Beitraege
    • Archiv Leser-Beitraege
  • Service
    • Spanisch
    • Wortanzeigen
    • TV-Programme D & E
    • Notfaelle
    • Maerkte
    • Konsulate
    • Oeffentl. Transporte
    • Gesetzliche Feiertage
  • Branchenbuch
    • Abfluss / Klempner
    • Bestattungen
    • Fenster und Tueren
    • Einrichtung
    • Gesundheit / Apotheken
    • Heizung / Klima
    • Kfz
    • Recht
    • Steuerberatung
    • Tore
    • Versicherungen
  • Die Kueste
    • Comunitat Valenciana
    • Die Costa Blanca
    • Aus der Geschichte
  • Kontakt