60 % mehr als im Vorjahr: 110 Projekt-Vorschläge für Bürgerhaushalt von Benissa
21.4.2025 - Über 110 Projektvorschläge sind in der ersten Phase der “Presupuestos Participativos 2025-26” im Rathaus von Benissa eingegangen, 60 % mehr als im Vorjahr. Dazu trug auch die Möglichkeit bei, die Vorschläge “analog” im Bürgerbüro OAC zu präsentieren und auf Info-Ständen in den Strassen von Benissa, so die für Bürgerbeteiligung zuständige Stadträtin Virginia Pérez. Die Abstimmung über die Projekte beginnt am 19. Mai. Benissa kaufte moderne Drohnen mit Wärmebild-Kameras 13.4.2025 - Die Gemeinde Benissa hat sich zwei technologisch hochwertige Drohnen für die Ortspolizei und eine für den Zivilschutz zugelegt. Sie sollen gute Dienste leisten bei Verkehrskontrolle, Entdeckung illegaler Einleitungen, Suche nach Vermissten und Vorbeuge von Waldbränden. Wichtige Unterstützung sollen sie bei der Erkundung schwer zugänglichen Geländes leisten, mit Hilfe von Wärmebildkameras auch bei schwachem Licht. 17. bis 20. April in Benissa: Volleyball-Turnier mit über 60 Teams 7.4.2025 - Vom 17. bis 20. April 2025 beherbergen Benissa und Altea den “Mediterranean Volley Cup” mit mehr als 60 nationalen Teams einer Mannschaft von der Faeroer-Inseln, bei einer weiblichen Beteiligung von 80 % unter den 600 Sportler/innen. Botschafter des Events ist mit Europameister (2007), zweimaligem Olympiateilnehmer und über 500-fachem spanischen Nationalspieler Rafa Pascual der beste spanische Volleyballer aller Zeiten. Diese Grossveranstaltung ist ein weiterer Schritt Benissas in Richtung einer sporttouristisch wichtigen Anlaufstelle. Eine Woche vorher, am 12. April, finden in der Sporthalle die valencianischen Handball-Jugend-Landesfinals für Frauen und Männer statt. MÄRZ 2025: Kriminelles Call-Center ausgehoben: 7 Verhaftungen in Benissa, 65 in Alicante, Valencia und Barcelona 31.3.2025 - Die spanische Nationalpolizei hat ein kriminelles Call Center in Benissa ausgehoben und bei 20 Hausdurchsuchungen in Alicante, Valencia und Barcelona 70 Mitglieder eines Netzwerks von Telefon-Erpressung und -Betrug verhaftet, ein Zehntel davon in Benissa. Das Netz funktionierte unter anderem mit dem bekannten Trick des “Kindes in Nöten” und mit der aggressiveren “Sicario”-Drohung: Wer eine von den Kriminellen ins Netz gestellte falsche Seite für sexuelle Kontakte besuchte, wurde von dem “Zuhälter der Frauen” mit Drohungen kontaktiert, dass er den “Zeitverlust seiner chica” bestrafen werde, wenn keine Entschädigungszahlung fliesse. Ein “Kunde” zahlte 6.000 €, nachdem er bedrohliche Gewaltvideos inklusive Amputationen erhalten hatte, brachte dann jedoch den Stein bei der Polizei ins Rollen. Die Bande dürfte über zwei Millionen €uro erbeutet haben, die falsche Webseite zählte über 2.000 Besucher, bisher liegen rund hundert Anzeigen vor. Aufgepeppte Kollaborateure aus dem Drogenmilieu eröffneten Konten für erpresste und ergaunerte Zahlungen, die jeweils schnell abgehoben und den Chefs übergeben wurden. Geldwäsche fand in fiktiven Unternehmen und Friseursalons in Valencia statt. Benissa war das logistische Zentrum der Gruppe, die ob des Erfolges an Geschäftserweiterungen dachte. Der Boss verkaufte in seinen 4 Wohnungen Drogen, seine Mutter war Strohfrau der falschen Unternehmen, seine Grossmutter mit persönlichen Geldabholungen bei Betrogenen betraut. 7 Hauptakteure wurden ins Gefängnis eingeliefert, 250.000 € sichergestellt, darunter 60.000 in Kryptowährungen, sowie 20 Fahrzeuge, 4 Wohnungen und 130 Bankkonten sowie 90 Mobiltelefone sichergestellt. Erste Erneuerung in zehn Jahren: Benissa stellt neue Stadt-Web www.ajbenissa.es vor 24.3.2025 - Das war auch allerhöchste Zeit: Die Stadt Benissa stellte ihre runderneuerte Webseite www.ajbenissa.es vor. Der hatte man in den letzten Jahren (letzte Modernisierung: vor zehn Jahren) dabei zuschauen können, wie sie mehr und mehr aus der Zeit fiel. Ziele der neuen Version, so Bürgermeister Arturo Poquet (PP), seien vor allem Transparenz, Bürgerbeteiligung und die Möglichkeit, Verwaltungsvorgänge online zu erledigen. In Zukunft solle ajbenissa.es auch in anderen Sprachen als Castellano und Valenciano zur Verfügung stehen. Weil derzeit mehr als drei Viertel des Web-Verkehrs über Mobiltelefone komme, folge die neue Gemeinde-Webseite vornehmlich der Nutzungsmaxime “mobile first”. Die Erneuerung entspricht unter anderem den nationalen Standards “InfoParticipa” der Universidad Autónoma de Barcelona. Neben modernisierten klassischen Schwerpunkten wie Agenda und Stadtrat (inkl. Einkommens-Erklärungen der concejales) erschliesst ajbenissa.es neue inhaltliche Felder wie EU-Projekte. 4 Projekte für 10 Mio: Benissa und Teulada Moraira bewerben sich gemeinsam um EU-Fördergelder 17.3.2025 - Um die Chancen auf Fördergelder aus den Kassen der Europäischen Union zu erhöhen, bewerben sich die Gemeinden Benissa und Teulada Moraira für vier Projekte von insgesamt 10 Millionen €uro in einem Gesamtplan um Gelder von der EU. Der ökologische Küstenweg soll auf seinem Teil in Benissa beendet und an der nördlich anschliessenden Küste von Moraira fortgeführt werden. Die durch die Umgehungsstrasse als Nationalstrasse 332 ausgemusterte Avenida del País Valenciano durch Benissa soll neu erschlossen werden. In Moraira-Les Sort soll durch Umleitung von Wasserflüssen die bei Starkregen auftretenden Überschwemmungen vermieden werden. Und die Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen soll beide Gemeinden in sogenannte “Smart Cities” umwandeln. Stadt Benissa fordert Hundebesitzer zu mehr Reinlichkeit auf 11.3.2025 - Das Rathaus von Benissa hat eine Informations-Kampagne gestartet, mit der die Hundebesitzer in der Innenstadt zu grösserer Reinlichkeit aufgefordert werden, konkret dazu, den Hundekot einzusammeln und den Urin ihrer Vierbeiner von Wänden wegzuspülen. "Hier nicht: Pippi zerstört" oder "Der Kot ist gefährlich" steht, in Valenciano, auf Aufklebern, die ab Mitte März 2025 kostenlos an Hausbesitzer verteilt werden, damit sie zum Beispiel an Strassenecken angebracht werden. 70 Aufkleber zieren bereits Strassenlaternen im Zentrum von Benissa.Das Ayuntamiento begleitet die Info- und Bewusstseinskampagne mit einem Quiz für die Bürger: https://yosilohago.org/benissa/questions/2) Stadt Benissa kauft mobile Veranstaltungsbühne für 65.000 €uro 3.3.2025 - Das Festamt der Stadt Benissa hat sich für knapp 65.000 € eine modulare Bühne für die unterschiedlichsten Formen von Veranstaltungen zugelegt. Sie kann an verschiedenen Stellen leicht auf- und abgebaut werden und erfüllt nach Angaben des Rathauses “die höchsten Sicherheits-Standards”. FEBRUAR 2025: Benissas Samstags-Markt wieder in Calles Nicolau und Hort de Bordes 22.2.2025 - Nach Fertigstellung der Renovierungsarbeiten in der Calle Sant Josep findet seit Februar der Benissaner Samstags-Wochenmarkt wieder in den Calles Sant Nicolau und Hort de Bordes (Kleidung, Schuhe u.ä.) sowie Sant Josep (Obst und Gemüse) statt. Dieweil warten die “Alten Schulen” weiterhin auf den Umzug des Rathauses in ihre Räumlichkeiten. Benissa legt sich ein Kletterzentrum zu 16.2.2025 - Das Sportamt von Benissa hat den Valencianischen Kletterverband (FEMECV) dazu bewegt, für 50.000 € in der Gemeinde ein sogenanntes “Rockodrom” einzurichten, eine überdachte Kletterwand, an der Bergsteiger sich einweisen lassen und üben können. Die Installation ist zu finden an der Costera del Póvil, in der Nähe von Sporthalle und Hallenbad von Benissa. Somit wird die Gemeinde offizielles “Centro de Tecnificación” für Bergsport in der Comunidad Valenciana. Bald schon sollen hier regionale und nationale Wettbewerbe ausgerichtet werden. Sechs Jahre Haft für Mordversuch in Benissa 9.2.2025 - Das Provinzgericht von Alicante hat einen Marokkaner aus Benissa für den versuchten Mord an seinem Landsmann und Mitbewohner vor anderthalb Jahren zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Er soll nach vier Jahren Haft abgeschoben werden und neun nicht mehr nach Spanien einreisen dürfen. Eine Persönlichkeitsstörung und Alkohol wurden nur eingeschränkt zu seinen Gunsten berücksichtigt. Eines nachts pöbelte er vom Balkon aus betrunken lautstark Passanten an und wurde von einem seiner Mitbewohner zur Ordnung gerufen. Den stach er kurz darauf hinterrücks im Flur in Tötungsabsicht nieder und flüchtete. 8. Februar: Geführter Kultur-Spaziergang Benissa Altstadt 2.2.2025 - Einen kostenlosen zweistündigen geführten Spaziergang in der Altstadt mit Besuch der wichtigsten historischen Bauwerke der Gemeinde bietet am Samstag, 8. Februar, das Rathaus von Benissa für Anwohner und Touristen an. Treffpunkt ist um 11 Uhr beim Springbrunnen auf der Plaça Rei Jaume I. Die Erläuterungen gibt es in Castellano und Valenciano. Anmeldung bis 7.2. im Tourismusbüro: Tel.: 96 573 22 25, WhatsApp: 627 307 511, Mail: [email protected] JANUAR 2025: Benissa installiert Sensoren für Luftqualität 26.1.2025 - Die Stadt Benissa hat eine Reihe von Sensoren für die Messung der Qualität der Luft installiert. Demnächst werden in Echtzeit die Messwerte von kontaminierenden Gasen wie Kohlendioxyd und Stickstoffdioxyd veröffentlicht. Die Installationskosten von 23.000 € trägt die Europäische Union. Über 20 Projekte des EU-Topfes “Next Generation” plant das Ayuntamiento von Benissa mit Subventionen von rund 2,4 Millionen €uro, so Bürgermeister Arturo Poquet (PP). Rathaus Benissa asphaltiert 12.000 qm Strassen in der Küstenzone 19.1.2024 - Das Ayuntamiento von Benissa hat für 115.000 € aus der Kasse der Provinz Alicante rund 12.000 Quadratmeter auf Strassen in der Küstenzone neu asphaltieren lassen: Durchgangsstrassen Avenidas de les Calcides und Baladrar, Camí la Rajada, la avenida Mediterrània, Calle La Melva, Avenida dels Garcies, Calle Azalea und Calle Ginjoler sowie Racó de Carabou. Vor zwei Jahren hatte die Stadt bereits einen 600.000-€-Asphaltierungsplan an der Küste und in ländlichen Bereichen durchgeführt, so der für “Obras y Servicios” zuständige Stadtrat Adrián Cabrera (PP). Benissas Fira i Porrat vom 17.-26.1.: Kirmess, Konzerte, Mittelaltermarkt, Tiersegnungen 12.1.2025 - Vom 17. bis 26. Januar steht Benissa im Zeichen der Januars-Feiern "Fira i Porrat de Sant Antoni", deren Prolog bereits an diesem Vorwochenende die Eröffnung der Kirmess mit reduzierten Preisen bedeutet. Sa., 17.1., Tag des San Antonio: Einweihung des "Wein-Tunnels". Am Sa., 18.18.1., wird die Fira förmlich eröffnet und gibt die Rondalla Cultural de Benissa ein Konzert und gibt "Esbart Dansaire" den "Tanz der Teufel"; tags darauf erfolgen Tiersegnung, Paella-Wettbewerb und ein Spiel Pilota Valenciana. Am 24.1. tritt die Societat Lírica i Musical de Benissa auf, begleitet vom Coral Benissenca, um 19.30h im Taller d´Ivars und wird der Mittelaltermarkt eröffnet, der bis zum Abschlusstag, Sonntag, 26. Januar 2025, geht. Geisterfahrer: Zusammenstoss auf der Benissaner Umgehungsstrasse 7.1.2025 - Mit zwei entgegenkommenden Pkw stiess am Samstag Mittag, 4. Januar 2025, ein Autofahrer zusammen, der falsch auf die Umgehungsstrasse von Benissa gefahren war. Ein Ehepaar mit zwei kleinen Kindern musste ins Krankenhaus gebracht werden, aber der spanischen Presse zufolge wurde niemand schwer verletzt. |