COSTA-INFO.DE
  • Home
  • Meldungen
    • Marina Alta >
      • Archiv Marina Alta
    • Denia >
      • Archiv Denia
    • Javea >
      • Archiv Javea
    • Benitachell >
      • Archiv Benitachell
    • Teulada / Moraira >
      • Archiv Teulada-Moraira
    • Benissa >
      • Archiv Benissa
    • Calpe >
      • Archiv Calpe
    • Altea Alfaz-Albir La Nucia >
      • Archiv Altea / Alfaz / Nucia
  • Leser-Beitraege
    • Archiv Leser-Beitraege
  • Service
    • Spanisch
    • Wortanzeigen
    • TV-Programme D & E
    • Notfaelle
    • Maerkte
    • Konsulate
    • Oeffentl. Transporte
    • Gesetzliche Feiertage
  • Branchenbuch
    • Abfluss / Klempner
    • Bestattungen
    • Fenster und Tueren
    • Einrichtung
    • Gesundheit / Apotheken
    • Heizung / Klima
    • Kfz
    • Recht
    • Steuerberatung
    • Tore
    • Versicherungen
  • Die Kueste
    • Comunitat Valenciana
    • Die Costa Blanca
    • Aus der Geschichte
  • Kontakt

MELDUNGEN

AUS DER REGION ALTEA / ALFAZ-ALBIR / LA NUCIA / BENIDORM
Bild
Bild
Picknick des DCI in La Nucía
Bild
Bild

130 Schüler aus 16 Ländern in La Nucía: Tennis-Zentrum “Ferrer” wuchs um 2 auf 11 Plätze
10.6.2025 - Die vor sechs Jahren im Sportzentrum von La Nucía eingerichtete Tennisakademie “David Ferrer”, betreut vom ehemaligen Weltranglisten-Dritten aus Jávea, ist zuletzt im 2 Hartplätze im Stile der US Open für 200.000 €uro auf elf Felder gewachsen, 5 davon aus Gummi. Sie ist mit 20.000 qm eines der Kernstücke der für ihre exklusiven Installationen bekannten “Ciudad Deportiva” von La Nucía. Die Akademie betreut knapp 130 interne und externe Schüler für Grundausbildung und hohen Wettbewerb aus 16 Ländern, darunter kein deutschsprachiges.

Asphaltierung und Beschilderung: Avda. Albir diese Woche gesperrt
2.6.2025 - Wegen Asphaltierungs- und Beschilderungsarbeiten auf 2,5 Kilometern zwischen Casa Teo und Calle Isaac Albeniz (Marktplatz) wird die Durchgangsstrasse von Albir, die Avenida de l´Albir, die gesamte erste Juni-Woche 2025 gegenüber gesperrt sein. Insgesamt wird mit 850.000 € von der Europäischen Union der Camí Vell d´Altea (Landstrasse CV-753) hergerichtet und verbesert, nicht zuletzt für Fussgänger und Radfahrer. Geschaffen wird eine ununterbrochene Radverbindung Altea-Alfaz-Benidorm, daher das viele Geld aus Brüssel.



MAI 2025:


Altea: Schwimmbad-Konzession bis 2030 verlängert: 2 zusätzliche Schwimmlehrer
27.5.2025 - Der Stadtrat von Altea hat mit den Stimmen der Regierungskoalition aus Valencianisten (Compromís) und Sozialisten (PSOE) die Vergabe der Schwimmbadverwaltung an die städtische Dienstleistungsfirma “La Pública de Desarrollo Municipal” bis zum Jahr 2030 verlängert. Das ermöglicht die Einstellung zweier zusätzlicher Rettungsschwimmer/Schwimmlehrer, womit das Personal des Hallenbades auf acht erweitert wird. Die Stadtspitze betont, dass seit der Übernahme der Schwimmhalle durch die “Pública” sich deren Angebot verbessert und die Besucherzahlen gesteigert haben.

250 Nachwuchsringer aus 14 Ländern in La Nucía: 26 Goldmedaillen für Spanien
19.5.2025 - La Nucía richtete das jährliche internationale Nachwuchsturnier in olympischem Ringen des Verbandes “United World Wrestling” in den Kategorien U-17, U-20 und U-23 aus. 250 Talente aus 14 Ländern gingen im “Pabellón Muixara” in den Kategorien Griechisch-Römisch und Freistil an den Start. Spanien holte insgesamt 26 Goldmedaillen. Bis zu 20.000 Fans des Ringens schalteten die bei Youtube laufenden Übertragungen von den beiden Wettbewerbstagen in La Nucía ein.

​Operierten in Alfaz: Krimininelle Anbieter von "Scheinehen" verhaftet
14.5.2025 - Die Polizei hat in Alfaz del Pí und in Alicante mehrere Organisatoren und Teilnehmer an Scheinehen und scheinbar legalen Partnerschaften verhaftet, die den Betroffenen bei der Erhaltung von Aufenthaltspapieren helfen sollten. Für die Organisierung der Schein-Partnerschaften wurden bis zu 4.000 Euro aufgerufen. In Albir stiessen die Gesetzeshüter auf eine Wohnung, in der lediglich eine Person lebte, den Papieren nach jedoch mehrere ehegleiche "parejas de hecho" gemeldet waren.

Altea weiht für 1,6 Mio E eingerichteten 9.000-qm-"Bulevard" in Garganes-Basseta ein
6.5.2025 - Die Stadt Altea hat, nach mehreren Verspätungen, den renovierten "Bulevard" an der Avenida Comunitat Valenciana gegenüber von der Post und in der Nähe des städtischen Parkplatzes in Basseta-Garganes eingeweiht. Das 9.000 qm grosse Areal umfasst auf einem bislang weitgehend ungenutzten Gelände Fahrbahn, begrünte Zonen, Kinderspielplatz, Gesundheitsgeräte und Bänke. Zu den Gesamtkosten von fast 1,6 Mio Euro trug die Provinzverwaltung in Alicante 350.000 E bei.



APRIL 2025:


2,5-Km-Wanderweg zum Leuchtturm Albir zum 12. Mal ausgezeichnet
29.4.2025 - Seit 2013 gehört der modernisierte und rollstuhlgerechte 2,5-Kilometer-Spazierweg zum Leuchtturm von Albir zum spanischen Netz der “Senderos Azules”, das in diesem Jahr über 150 (30 davon neu) in 130 Städten von 20 Provinzen in 11 von 17 Bundesländern umfasst, mit einer Länge von insgesamt über tausend Kilometern. Der mit Erläuterungen versehene Alfaciner Steilküsten-Weg durch den 5.500 Hektar grossen Naturpark “Serra Gelada” ist der am zweithäufigsten besuchte Ort im “Red de Espacios Naturales de la Generalitat Valenciana”. Auch Benissas “Ökologischer Küstenpfad” hat als Teil des “Senderos-Azules”-Netzes für 2025 sein Qualitäts-Distinktiv “Blaue Flagge” erneuert.

Mascarat-Tunnel: Autofahrer unter Drogen fuhr Radfahrer tot
22.4.2025 - Ein 20-jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss fuhr am Ostersonntag am Ausgang der Mascarat-Tunnel zwischen Calpe und Altea einen 50jährigen Fahrradfahrer aus dem Baskenland tot, der in Benidorm regelmässig Urlaub machte. Das Opfer wurde von dem Aufprall über die Leitplanke eine mehrere Meter tiefe Böschung hinunter geschleudert, sein mit ihm in einer 20-köpfigen Radler-Gruppe fahrender 14-jähriger Sohn bei dem Unfall schwer verletzt, brach sich den Oberschenkel. Die Polizei nahm den Unfallfahrer nach dem positiven Drogentest in Gewahrsam.
Für viele Profi- und Amateur-Radfahrer ist die N-332 zwischen Calpe und Altea die viel genutzte Verbindung zwischen Marina Alta und den Aitana-Bergen. Anfang April wurden auf der N-332 bei Benissa zwei Radfahrer von 55 und 61 Jahren bei einem Verkehrsunfall verletzt und mussten von der Rettung ins Krankenhaus nach Dénia gebracht werden.

​Altea lässt bis Ende Juni 80.000 qm Strassen für 920.000 € asphaltieren
15.4.2025 - Das Rathaus von Altea lässt in den nächsten drei Monaten 80.000 Quadratmeter Strassen im Zentrum und in ländlichen Gebieten für 920.000 € von der Firma Pavasal neu asphaltieren, die gerade die Arbeiten am Eisenbahn-Viadukt und der Umgestaltung des Parkplatzes abschliesst. Die Asphaltierung begann Ende März mit neuen Bremshügeln auf der Durchgangsstrasse N-332, die nachts angesetzt war.
Die Maßnahme umfasst folgende Strassen von Altea:  Calles Clot de Mingot,  9 d’Octubre, Consell, Corts Valencianes, Calvari, Vents Vius, Travesia Sant Josep, Piteres y Porrat. Caminos Montahud, Ravalet; Camino Partida Cap Negret i l’Olla, L'Horta i Quintanes, Els Arcs, Rotes, Blanquinal; Pla de Castell; Camino Alteauto, Partida la Lloma i Barranquet, Racons und Pila i Foia.

Rathaus-“App La Nucía” verzeichnet 5.000 Anfragen in 7 Jahren
8.4.2025 - Seit ihrer Einrichtung durch das Rathaus vor sieben Jahren hat die “App La Nucía” über 5.000 Anfragen und Petitionen erhalten und doppelt so viele Herunterladungen. Mit Hilfe von Geolokalisierung und Fotomöglichkeit teilen Bürger der Stadtverwaltung Probleme leichter und häufiger mit. Je ein Viertel der Inzidenzen betrifft Polizei und Sicherheit sowie Stadtbild und Technischen Dienst, allein 15 % den Tierschutz. 99 % der Anfragen/Probleme wurden nach Angaben des Ayuntamiento gelöst. Die Nutzer müssen die neue Version der App La Nucía herunterladen, nicht die alte aktualisieren, denn die neue ermöglicht die Erledigung etlicher Verwaltungsvorgänge und Information über kommunale Beihilfen. Zugang zur kostenlosen App unter:
http://www.lanucia.es/Ayuntamiento/App oder “Google Play” (für Android-Telefone) oder “App Store” (für iPhones).

Alfaz vergibt Informations-“Beschilderung” für 130.000 € / Jahr
1.4.2025 - Der Stadtrat von Alfaz del Pí hat die Informations-Beschilderung im öffentlichen Raum für die nächsten zehn Jahre für insgesamt 1,3 Mio € erneut an die Firma Impursa vergeben. Besonderen Wert wird auf das Umfeld von Schulen und 8 Bushaltestellen gelegt, auf 3 modernen “Litfasssäulen”, genannt “Mupis”, erhalten die Passanten in digitaler Form Informationen über das Gemeindeleben, wie z. B. den Kulturkalender. Dazu kommt das bestehende Netz von drei Dutzend “einfachen Mupis”, 110 Pfosten mit kommerzieller oder institutioneller Information, Pfosten mit Uhren etc.




MÄRZ 2025:


Alle elektrisch: Altea stellt neue Strassenreinigung-Fahrzeuge für über eine Million €uro vor
25.3.2025 - Das Rathaus von Alta hat neue Strassenreinigungs-Fahrzeuge und -Maschinen für mehr als eine Million €uro gekauft. Drei Wasserreinigungsgeräte für 225.000 € sind elektrisch und können bis zu 13 Stunden arbeiten. Auch das neue Kehrfahrzeug für 600.000 €, das vornehmlich nachts arbeiten soll, ist elektrisch und spart mithin an einem normalen Arbeitstag 70 Liter Sprit. Ein weiteres Fege- und Reinigungsfahrzeug für Bürgersteige und Plätze für 300.000 € ist ebenfalls elektrisch.

40 Mitglieder des Deutschen Clubs am Umweltzentrum von La Nucía
18.3.2025 - 40 Mitglieder und Freunde des Deutschen Clubs International (DCI) fanden sich zu einem Grillnachmittag bei schönem Frühlingswetter am Umwelt-Informationszentrum Captivador (CEM) von La Nucía ein, dem ein gemeinsamer botanisch geführter Spaziergang vorangegangen war. Den DCI gibt es seit 1989, ein paar Monate länger sogar als die deutsche Regionalzeitung “WOCHENPOST”, aus der vor fast zwanzig Jahren dieses Portal costa-info.de hervorgegangen ist.

Alfaz del Pí zählt 2.500 eingeschriebene Briten
12.3.2025 - In das Bevölkerungsregister der rund 20.000 Einwohner zählenden Stadt L´Alfàs del Pi sind 2.500 Briten eingeschrieben. Das Ayuntamiento informierte in der vor 20 Jahren gegründeten lokalen Briten-Vereinigung, die rund 350 Mitglieder hat, über die für die Verlängerung der TIE-Karte (Tarjeta de Identidad Extranjera) notwendigen Schritte.

Altea richtet Bürgersteig an Avda. Juan Alvado her
5.3.2025 - Die Stadt Altea lässt die in vielen Stellen durch Wurzeln beschädigten Bürgersteige an der Avenida Juan Alvado herrichten. Dazu müssen die nicht geeigneten Zürgelbäume entfernt werden, während die Eschen bleiben können. Ziel ist, an dieser wie an anderen Bürgersteigen in Altea, flaches Wurzelwerk durch tiefer gehendes zu ersetzen, um diese Probleme künftig zu  vermeiden. Ziel ist, wo möglich, Sequenzen Zürgelbaum-Eiche-Zürgelbaum-Esche, so das Ayuntamiento.

​

FEBRUAR 2025:


Tennisakademie Ferrer in La Nucía erweitert sich um 2 Plätze auf 11
24.2.2025 - Die Tennisakademie David Ferrer im Sportzentrum von La Nucía erweitert sich bis April für 140.000 € um zwei Hartplätze wie bei den US Open auf elf Felder. Die 35.000 qm grosse Akademie des ehemaligen Weltranglisten-Dritten aus Jávea und Kapitäns des spanischen Daviscup-Teams zählt 130 Schüler aus 16 Ländern.  

Alfaz del Pí pflanzt zum Tag des Baumes 300 Büsche bei der Sporthalle
19.2.2025 - 300 einheimische Büsche und 30 Bäume lässt die Gemeinde Alfaz del Pí zu Tag des Baumes am Sonntag, 2. Februar 2025, ab 11 Uhr bei der Sporthalle “Pau Gasol” durch Schulkinder, Eltern und Bürger anpflanzen. Die Kinder sollen gelegentlich vorbei kommen, um nach “ihrer” Pflanze zu schauen.

90 Kilo illegaler Fisch im Hafen von Altea beschlagnahmt
11.2.2025 -Die Guardia Civil hat Ende Januar im Hafen von Altea 90 Kilo illegal gefischten Rock-Oktopus und Seehecht beschlagnahmt und einer Hilfsorganisation überstellt. Die Umwelteinheit “Seprona” aus Alicante kam bei einer Inspektion sechs Fischern und Aufkäufern zu jung gefangener Exemplare auf die Spur und erstattete Anzeige. Rock-Oktopus muss beim Fang mindestens ein Kilo wiegen. Ausserdem wurde ein Privatmann erwacht, der mit einem Behälter 7 Kilo jungen Seehechts wegfahren wollte, den er direkt von einem Fischereiboot gekauft hatte.

7 Polizisten traten ihre Stelle in La Nucía an
4.2.2024 - In La Nucía haben 7 Ortspolizisten ihre provisorische Stelle angetreten, nachdem sie die erste Phase ihrer Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Jetzt folgt die viermonatige zweite Ausbildungsphase.



JANUAR 2025:


Strecken-Erneuerungen in Altea und Mascarat beendet: TRAM-Linie Altea-Dénia "am Netz"
28.1.2025 - Seit dem letzten Januar-Wochenende 2025 ist die komplette TRAM-Linie 9 zwischen Benidorm und Dénia in Betrieb. Die letzten Baustellen waren in Altea und in Mascarat zwischen Altea und Calpe abgeräumt worden. Jetzt soll die Zugfahrt von Dénia nach Alicante eine Stunde weniger dauern, nach fast einem Jahrzehnt vieler Millionen investierter €uro, inklusive einer doppelten Eisenbahnbrücke bei Benissa, weil das höhere Gewicht der neu angeschafften Elektrozüge nicht in Anrechnung gebracht worden war. Die spanische Presse hingegen rechnet vor, dass die 50-Kilometer-Zugfahrt Dénia-Benidorm lediglich um 20 auf 80 Minuten verkürzt worden sei.


Strasse Albir-Benidorm erhält Bürgersteige und Radwege
21.1.2025 - Die Stadt Alfaz del Pí beginnt im Februar mit der Einrichtung von Bügersteigen und Radwegen auf knapp einem Kilometer entlang dem Camí Vell d´Altea zwischen Albir und Benidorm. Die mit 850.000 €uro veranschlagten Arbeiten werden von der Europäischen Union finanziert. In einer zweiten Bauphase soll dieser Streckenteil mit LED-Strassenbeleuchtung ausgestattet werden. Die Rad- und Fusswege von Albir aus  sollen auf eben solche treffen, die von Benidorm aus Richtung Albir geplant sind. 

La Nucía: Haushalt steigt um 6 % auf 34 Mio €uro
14.1.2025 - Das Rathaus von La Nucía hat für 2025 einen Haushalt von knapp 34 Millionen €uro verabschiedet, der um 6 % über dem des Vorjahres liegt. Dabei stehen 2,4 Mio € für Arbeitsbeschaffungs- und Fortbildungsmassnahmen zur Verfügung sowie 2,1 Mio für Soziales und Subventionen. Die Investitionen sollen sich auf 2,2 Mio € fast verdoppeln, darunter 170.000 € für Infrastrukturen der Wasserversorgung und 270.000 € für die Informatik-Ausstattung des Ayuntamiento de La Nucía.

55-jähriger Algerier verhaftet: 6 Einbrüche in Altea aufgeklärt
6.1.2025 - Mit der Festnahme eines 55-jährigen Algeriers aus Altea wurde laut Guardia Civil mindestens ein halbes Dutzend Wohnungs-Einbrüche in einer Urbanisation beim Stadtstrand von Altea aufgeklärt. Er kletterte in den frühen Morgenstunden über die Balkone in die Wohnungen, während die Anwohner schliefen. Der zuständige Richter in Benidorm wies den Einbrecher ins Gefängnis ein. Die ersten Einbrüche geschahen Ende 2023. Augenzeugenangaben waren entscheidend dafür, dass der Fassadenkletterer nach zwei weiteren Einbrüchen im November 2024 dingfest gemacht werden konnte.
Picture
Picture

Archiv Altea/Alfaz/Nucía
ÜBERSICHT REGIONEN

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Mediadaten

Preise costa-info.de
& WOCHENPOST

WOCHENPOST, S.L., Calle Teuladí 3, E-03720 Benissa (Alicante)
​Tel.: (0034) 676346396, Mail: [email protected]
Copyright costa-info.de © 2006-2024
  • Home
  • Meldungen
    • Marina Alta >
      • Archiv Marina Alta
    • Denia >
      • Archiv Denia
    • Javea >
      • Archiv Javea
    • Benitachell >
      • Archiv Benitachell
    • Teulada / Moraira >
      • Archiv Teulada-Moraira
    • Benissa >
      • Archiv Benissa
    • Calpe >
      • Archiv Calpe
    • Altea Alfaz-Albir La Nucia >
      • Archiv Altea / Alfaz / Nucia
  • Leser-Beitraege
    • Archiv Leser-Beitraege
  • Service
    • Spanisch
    • Wortanzeigen
    • TV-Programme D & E
    • Notfaelle
    • Maerkte
    • Konsulate
    • Oeffentl. Transporte
    • Gesetzliche Feiertage
  • Branchenbuch
    • Abfluss / Klempner
    • Bestattungen
    • Fenster und Tueren
    • Einrichtung
    • Gesundheit / Apotheken
    • Heizung / Klima
    • Kfz
    • Recht
    • Steuerberatung
    • Tore
    • Versicherungen
  • Die Kueste
    • Comunitat Valenciana
    • Die Costa Blanca
    • Aus der Geschichte
  • Kontakt