JAHR 2024:
DEZEMBER 2024:
Alfaz verleiht 10 Ortspolizisten Beamtenstatus
29.12.2024 - Das Rathaus von Alfaz del Pí hat die offizielle Belegschaft der Policía Local um 10 neue Beamte erweitert. Das Auswahlverfahren dauerte 5 Monate, fast 200 Bewerber waren angetreten. Die Neuen brauchen jetzt nur noch einen Kurs des valencianischen Sicherheitsinstituts IVASPE bestehen, um den Beamtenstatus zu erwerben. Jetzt zählt die Ortspolizei von Alfaz 50 Polizisten, davon 7 Offiziere.
Altea verabschiedet Haushalt von 36 Mio €uro
23.12.2024 - Der Magistrat von Altea, bestehend aus den Parteien Compromís und PSOE, hat für das Jahr 2025 einen Haushalt von knapp 36 Millionen €uro verabschiedet, run 3 % über dem vom laufenden Jahr. Unter den geplanten Investitionen hob die Stadtspitze die Erneuerung des Schwimmbades des Seniorenzentrums hervor, den Aufzug in der Casa de Cultura und die behindertengerechte Gestaltung der städtischen Gebäude sowie das Umfeld des Algar-Flusses und die Schaffung neuer Parks im Stadtgebiet.
26. Januar: La Nucía Etappenziel des Landes-Radrennens “Clàssica Comunitat”
17.12.2024 - Das Olympiastadion von La Nucía wird am Sonntag, 26. Januar 2025 ab 16.30 Uhr Etappenziel für den Radklassiker “Clàssica Comunitat Valenciana 1969” sein, der Bestandteil des Jahreskalenders der Europäischen Radsport Union ist. Am Ende einer anspruchsvollen 180 Kilometer langen Etappe mit 3 Bergüberquerungen werden 160 Radfahrer von zwei Dutzend Mannschaften (9 davon aus der “World Tour”) im Ziel erwartet, wo Sponsoren und Rathaus eine grosse Sause veranstalten wollen. Das Etappenrennen wird, mit einer Unterbrechung von anderthalb Jahrzehnten bis 2020, seit 1969 durchgeführt und hilft mit seiner Platzierung als Auftakt des Rennkalenders dabei, dass mittlerweile 15 von 18 der World-Tour-Teams ihre “pretemporada” an der Costa Blanca absolvieren, so La Nucías Bürgermeister Bernabé Cano.
Alfaz del Pí befragt Bürger zur “Gesundheit” des Ortes
9.12.2024 - Die Gemeinde Alfaz del Pí hat eine Bürgerumfrage zur Gesundheit des Ortes und seiner Anwohner ins Internet gestellt. Unter der Überschrift “Entornos de la vida” werden 14 leicht zu beantwortende Fragen zu Gesundheit und Wohlbefinden in der Gemeinde gestellt, so das Ayuntamiento, das zur Teilnahme auffordert. Ziel ist die Förderung von Krankheitsvorbeuge und Förderung gesunder Lebensweisen im Rahmen des V. Gesundheits-Planes der Comunitat Valenciana.
Zur Umfrage in Spanisch: https://forms.gle/zkHiWqLSpCjSE33u7
und in Englisch: https://forms.gle/5kBdM1YVjjHL1yuY8
Auch möglich: Herunterladen und Ausfüllen auf Papier. Abgabe in allen städtischen Einrichtungen.
N-332 Calpe-Altea: Autofahrer rammte Radfahrer und flüchtete - lokalisiert
3.12.2024 - Video-Aufnahmen von einem weissen Pkw, der am Donnerstag Nachmittag, 28. November 2024, gegen 16.30 Uhr auf der Nationalstrasse N-332 zwischen Calpe und Altea einen Radfahrer rammte und dann flüchtete, hat die Zeitung "El Periodic" veröffentlicht. Die Radfahrergruppe hatte den Vorfall über das Internet öffentlich gemacht und sucht für die Vervollständigung der Strafanzeige Zeugen. Das Fahrzeug, so die Zeitung, sei bereits lokalisiert. Wer das Video anschaut, könnte sogar zu dem Schluss kommen, dass geklärt werden muss, ob der Autofahrer den Radfahrer nicht sogar absichtlich gerammt und zum Sturz gebracht hat.
Zum Artikel und Video
NOVEMBER 2024:
Textilgeschäft als Deckung: Polizei hebt Kokain-Verkaufsstelle in Altea aus
24.11.2024 - Die Nationalpolizei hat ein Geschäft für Heimtextilien in Altea als Verkaufsstelle für Kokain enttarnt. Dabei wurden drei Personen festgenommen, darunter ein polizeibekannter 42-Jähriger, dem das Geschäft gehört. Bei der Durchsuchung seines Hauses wurden 5.000 €, 400 Gramm Koks, Präzisionswaagen für den Handel und einschlägige handschriftliche Aufzeichnungen sichergestellt.
Regionales Müll-Konsortium steigert Kompost-Produktion um ein Viertel
18.11.2024 - In den ersten acht Monaten 2024 hat die regionale Abfall-Vereinigung “Consorci Mare” mit 1.100 Tonnen 1/4 mehr Biomüll in Kompost verwandelt als im gleichen Vorjahres-Zeitraum. Weil die Getrenntsammlung dieser Abfallart weit hinter den europäischen Vorgaben her hinkt, belohnt das Konsortium die dabei mitmachenden Gemeinden nächstes Jahr mit Sondervergütungen. Von den mobilen Ecoparques berichtet der Abfallverband von 4.100 Privat-Anlieferungen in den beiden Sommermonaten, ein Fünftel davon kleine Haushaltsgeräte und je ein Zehntel Metalle, Textilien und grosse Teile.
65 Teilnehmer an der Asphalt-Rallye La Nucía durch 30 Hinterland-Gemeinden der Provinz Alicante
12.11.2024 - Robert Vivres und Jakko Viilo (Skoda Fabia RS Rally2) haben am zweiten November-Wochenende 2024 die 30. Ausgabe der Rallye La Nucía-Costa Blanca gewonnen. Der Zweitplatzierte Jorge Cagiao (Alpine A110) sicherte sich die "Copa de España de Rallyes de Asfalto 2024 (CERA 2024)".Besonderes Augenmerk galt jedoch den World-Rallye-Car-Piloten Mikkelsen und Neuville, die dieses Rennen als Training für den letzte Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft nutzten, bei der Neuville in Führung liegt. Die Rallye, deren Ausgangspunkt das Sportzentrum von La Nucía war, führte auf insgesamt 130 Kilometern in 11 Etappen durch 30 Orte im bergigen Hinterland der Costa Blanca. 65 Teams nahmen teil.
Unfreiwilliger Internet-"Star": Alteaner Autofahrer fuhr in überschwemmten Tunnel - gerettet
5.11.2024 - Zu einer unfreiwilligen Internet-Berühmtheit wurde Anfang November 2024 ein Autofahrer in Altea, der in den kurz zuvor von der Ortspolizei wegen Überschwemmung klar ersichtlich gesperrten Garganes-Tunnel beim Sportplatz hineinfuhr und dabei von einem Passanten gefilmt wurde. Tage nach der Überschwemmungs-Katastrophe von Valencia, wo bereits weitaus weniger riskantes Verhalten viele Menschen ihr Leben gekostet hatte. Es kam, wie es kommen musste: Der Mann verlor die Kontrolle über sein Auto und sich selbst und musste in einem mehr oder weniger gefährlichen Einsatz gerettet werden. Viele neue Freunde gewann er durch die Aktion nicht.
Das Video ging viral, ebenso die zahlreichen Kommentare:
www.informacion.es/benidorm/2024/11/04/inundaciones-altea-indignacion-alicante-irresponsable-comportamiento-conductor-dv-111348723.html
OKTOBER 2024:
Alfaz hebt Müllgebühren um 17 % auf zwischen 165 und 200 € - in Albir am billigsten
29.10.2024 - Die Müllgebühren in Alfaz del Pí steigen im kommenden Jahr um rund 17 % auf zwischen 165 €uro in Albir, 180 € im Ortkern von l’Alfàs del Pi, 187 € in den Urbanisationen und 200 € in den ländlichen Bereichen. Die Rathausspitze wies darauf hin, dass eine Vorgabe der Europäischen Union die Gemeinden dazu verpflichte, die Müllgebühren nach den jeweils konkret entstehenden Kosten auszurichten. Und erläuterte an zwei Beispielen, dass Recycling und die Nutzung der städtischen Puntos Limpios die Kosten senkt: Eine Tonne Grünmüll in einem dafür vorgesehenen Container auf dem Wertstoffhof kostet uns 20 €uro, ebenso wie ein Sessel. Landet der Grünschnitt oder der Sessel in einem Normal-Container, dann entstehen Kosten von mehr als 50 €.
Avda. Juan Alvado: Alteas PP fordert Ersetzung wenig genutzter Radspur durch Parkplätze
22.10.2024 - Die Alteaner Oppositionspartei schlägt vor, entlang der Innenstadtstrasse Avenida Juan Alvado rund hundert neue Parkplätze einzurichten, weil sich diese als für die Geschäftstätigkeit absolute Mangelware erweisen. Allerdings wäre dafür ein Preis zu zahlen, nämlich die Eliminierung der Fahrradspur entlang der Avenida. Die werde jedoch, so die PP, nur wenig genutzt, und, wenn an Fiesta- oder Dienstagen (Wochenmarkt) die Radspur in Parkplätze umgewandelt werde, zeige sich die Notwendigkeit, dies dauerhaft zu tun. Dies gelte umso mehr, als mit dem geplanten Bau eines Tageszentrums in der Calle Benidorm 200 weitere Parkplätze -“alternativlos”- verschwinden würden.
Provinz zahlt 3.500 € für Organisation des Internationalen Tages von La Nucía
15.10.2024 - Mit 3.500 € hat die Provinz Alicante aus dem Topf für “Internationale Residenten” den Internationalen Tag von La Nucía subventioniert, der jedes Frühjahr im Sportzentrum organisiert wird.
Beleuchtung und Kameras: Altea verbessert Sicherheit an drei Zebrastreifen
8.10.2024 - Mit Sonder-Beleuchtung, die durch sich annähernde Fussgänger angeht, und Überwachungskameras will das Rathaus von Altea die Sicherheit mit neuester Technologie die Sicherheit an zwei Zebrastreifen auf der Innenstadt-Strasse Garganes und einem auf der Calle Conde de Altea (ehemals N-332) verbessern. Bezahlt wird die Massnahme aus Subventionen der EU.
Verbraucher-Gutscheine von 250.000 € in Alfaz del Pí fast komplett abgerufen
01.10.2024 - Zwei Wochen vor Ablauf der lokalen Verkaufsförderungs-Kampagne “Bono Consumo” in Alfaz del Pí waren fast 90 % der von der Provinz Alicante spendierten Viertel Million €uro abgerufen. Damit fliesst bei Abschluss der Massnahme mindestens eine halbe Million € in die Kassen der angeschlossenen Geschäfte. Verkauft werden bis 9. Oktober unter www.alfasbonosconsumo.es Gutscheine von 10, 20, 50, 100 und 150 €, mit denen für die jeweils doppelte Summe eingekauft werden kann.
SEPTEMBER 2024:
Oktoberfest von La Nucía am ersten Wochenende “fast ausverkauft”
23.9.2024 - Das Rathaus von La Nucía hat für das erste Wochenende (4.-6.10.) des vom 3. bis 13 Oktober gehenden Oktoberfestes des CCC im Sportzentrum mitgeteilt, dass im Vorverkauf bereits fast alle Plätze vergeben worden sind. Die Live-Musik wird einmal mehr von den Original Steinsbergern geliefert.
19.-22. September: “Beach Oktoberfest” in Villajoyosa/Finestrat
17.9.2024 - Vom 19. Bis 22. September findet in der Avenida Rosa dels Vents von Villajoyosa/Finestrat die erste Ausgabe des “Beach Oktoberfest” statt. Mit Musik, Bier, Gastronomie und Unterhaltung soll Familien und Freundeskreisen eine ideale Atmosphäre für ein paar gemütliche Stunden geboten werden, so das Rathaus von Villajoyosa.
Für das Meer: Kinder-Demo am 28. September in Altea
10.9.2024 - Kinder von Altea la Vella, 4 Künstler & das Restaurante Melitón schließen sich zusammen und bereiten für den 28. September eine Demonstration beim Algar-Parkplatz zu Gunsten des Meers vor. Schon vor den Ferien haben die Kinder ganze Strandabschnitte in Altea gereinigt und den dort hingeworfenen Müll entfernt. Sie fragen sich: „Wer, in Gottes Namen, wirft den dort hin?“ Bei weiteren Treffen mit den “Guardianes del Mar” lernten sie von den “noch mehr über den so wichtigen Schutz des Meeres und die Fischerei. Die Kinder wollen aber nicht auf die Erwachsenen warten und nur hoffen, dass sie es schon irgendwann richten werden und demonstrieren am 28.9. für einen besseren und beschützenden Umgang mit dem Meer! Dazu seien alle Kinder von Altea und den umliegenden Orten, zusammen mit den Erwachsenen, eingeladen und aufgerufen, „Flagge für unser aller Meer“ zu zeigen.
Anmeldung/Info: Axel Berger, Tel./ WhatsApp, +34 649 21 44 26.
Bei der Vorbereitung zur Demo unterstützt das Team der Finca Restaurante Melitón: Am 21.09.24 gibt es dort einen Demo-Work-Shop, Spruchbänder, Plakate. Info: +34 67 291 32 16.
Alfaz setzt Vergabe für touristische Vermietungs-Lizenzen für zwei Jahre aus
3.9.2024 - Das Stadtparlament von Alfaz del Pí hat die Vergabe von Lizenzen für touristisch zu vermietenden Wohnungen für zwei Jahre ausgesetzt. Während dieser Zeit soll eine neue einschlägige Verordnung erarbeitet werden, die einem besseren Gleichgewicht zwischen touristischer und normaler Vermietung Rechnung trägt, weil, in Alfaz so wie in allen anderen Gemeinden der Region, durch die Verknappung durch touristische Vermietung die Mietpreise ins für normale Einkommen Unerschwingliche gestiegen sind.
AUGUST 2024:
Altea Hills: Eigentümer fordern Investitionen ins Netz, um Wasserverluste zu mindern
26.8.2024 - Die Eigentümerversammlung der Urbanisationen von Altea Hills haben das Rathaus von Altea aufgefordert, die längst vorgesehenen Investitionen ins Wassernetz vorzunehmen, um die hohen Verluste durch das ramponierte Netz einzudämmen. Die Anwohner erwägen, bei Gericht auf diese Investitionen zu pochen, wenn sich die Stadt nicht an den vorgegebenen Zeitplan halte, so die spanische Presse.
La Nucía löst Vertrag mit Hallenbadfirma auf - geschlossen
20.8.2024 - Wegen schlechter Leistungen und ständig sinkender Besucherzahlen hat das Rathaus von La Nucía Ende Juli 2024 den Vertrag mit der Hallenbad-Konzessionsfirma “Integralia, S.L.” aufgelöst. Bis zu einer neuen Vergabe bleibt das Bad geschlossen, das unter den schlechten Bedingungen sehr gelitten habe, “ebenso wie seine Nutzer”.
Klagen über “Hühnerkäfig”: Alteas Strandpromenade wartet seit 20 Monaten auf unterirdische Müllcontainer
13.8.2024 - In Altea häufen sich die Klagen über den seit Einweihung der Strandpromenade vor 20 Monaten eingezäunten “Hühnerkäfig”, an dem unterirdische Müllcontainer geplant sind oder waren. Auf ihre entsprechenden Eingaben erhalte sie von der Rathausspitze keine Antwort, so die Alteaner Oppositionspartei PP. In anderen Kommunen der Region sind unterirdische Müllcontainer u.a. wegen Schwierigkeiten mit der Reinhaltung wieder abgebaut worden.
Info-Kampagne gegen Hundekot auf den Strassen: Alfaz droht mit bis zu 1.500 € Strafe
6.8.2024 - Freundlich, aber bestimmt fällt nach eigener Einschätzung die neue Info-Kampagne des Rathauses von Alfaz del Pí gegen die Verunreinigung von Bürgersteigen, Wegen, Grünanlagen und Plätzen durch Hundekot aus. Strafen von bis zu 1.500 € drohen. Bürger werden gebeten, bei der Erziehung von bei der Einsammlung von Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner eher “zögerlichen” Hundebesitzern mitzuhelfen.
JULI 2024:
3.-13.10.: Oktoberfest im Sportzentrum von La Nucía
30.7.2024 - Das 36. Oktoberfest findet vom 3. Bis 13. Oktober auf dem Parkplatz beim Olympiastadion des Sportzentrums von La Nucía statt, werktags ab 18, sonntags und am 9.10. vor- und nachmittags. Der Eintritt wird kostenlos sein, für Musik sorgen die “Steinberger”.
Tischreservierungen (ab 8 Personen) unter: www.oktoberfestccc.com oder 611655345 oder: [email protected]
Mit Zitrus-Deodorant gegen Müllcontainer-Gerüche in Altea
23.7.2024 - Mit Parfümplatten in den unterirdischen Containern und deren Zitrusgerüchen bekämpft auch in diesem Sommer das städtische Müllabfuhr-Unternehmen von Altea sowohl in der Stadt als auch in Altea la Vieja die unangenehmen Gerüche, die vor allem zur heissen Jahreszeit von diesen ausgehen. Die Platten beinhalten Produkte gegen die sich bildenden Bakterien und eliminieren damit und mit dem Zitrus-Deodorant die Gerüche. Aber das Rathaus von Altea weist darauf hin, dass trotzdem die Einhaltung der Müll-Einwurfszeiten (erst abends, um die Fermentierungsprozesse durch hohe Tagestemperaturen zu begrenzen) durch die Bürger fundamental für de Erfolg der Anti-Geruchs-Kampagne sei.
36. Kino-Festival von Alfaz zeichnet Luis Zahera, Malena Alterio, Vladimir Cruz, Paco Rabal und Asunción Balaguer aus
16.7.2024 - Beim 36. Kinofestival von Alfaz del Pí wurden die Schauspieler Luis Zahera, Malena Alterio und Vladimir Cruz mit “Faros de Plata” ausgezeichnet und Paco Rabal sowie Asunción Balaguer für ihr Lebenswerk geehrt.
Unter den 80 während des 9-tägigen Festivals Anfang Juli gezeigten Filmen stach derjenige über die seinerzeit sehr bekannte norwegisch-schwedische Schauspielerin Sonja Wigert hervor, die für den Widerstand in Nazi-Kreisen spionierte, welche bei Entdeckung ihre Schauspieler-Karriere beendeten. Wigert starb im Jahr 1980 und liegt auf dem Friedhof von Alfaz del Pí begraben. Ihr Beitrag zum Widerstand wurde erst im neuen Jahrtausend gewürdigt.
Zwei spanische Leichtathletik-Meisterschaften in einer Woche in La Nucía
9.7.2024 - Das Olympiastation von La Nucía war Anfang Juli innerhalb einer Woche Austragungsort von zwei spanischen Leichtathletik-Meisterschaften. Zuerst gab es die absoluten Meisterschaften, bei denen mehrere Athleten ihre letzte Chance zur Erfüllung der Olympia-Normen nutzten. Und eine Woche später trafen dann die Leichtathletik-Landesverbände aufeinander, um ihren "campeón" zu ermitteln. Dabei siegte -wie im Vorjahr- Madrid, gefolgt von Katalonien und dem Land Valencia.
Altea erhöht Immobiliensteuer IBI um 40 % und verdreieinhalbfacht Plusvalía
2.7.2024 - Das von Valencianisten und Sozialisten geführte Rathaus von Altea plant für 2025 eine Erhöhung der kommunalen Immobiliensteuer IBI um fast 40 %. Allerdings, so verteidigen sich Compromís und PSOE, werde mit der Erhöhung des Hebesatzes von 0,503 auf 0,7 nicht einmal das Niveau der Nachbarstädte Alfaz (0,9), Calpe (0,867), Benidorm (0,82) und La Nucía (0,72) erreicht. Auch mit der mehr als Verdreifachung der Immobilien-Verkaufssteuer Plusvalía von 8 auf 27 % bleibe Altea immer noch hinter den Nachbarn zurück: Benidorm: 30 %, Calpe: 29 %, La Nucía: 28 %, Alfaz: 27 %. Stark gesteigerte Kosten, so die Alteas Bürgermeister Diego Zaragoza (Compromís), machen diese Steueranhebungen notwendig. Die Oppositionspartei PP hält dagegen, dass seit ihrem letzten Stadthaushalt bis zu dem aktuellen der Linkskoalition die Personalkosten im Ayuntamiento von Altea um die Hälfte auf über 15 Mio € gestiegen seien, bei gleichzeitiger Verschlechterung eigentlich aller gemeinderelevanten Dienstleistungen.
JUNI 2024
ABM-Projekt des Landes in Alfaz: Behindertengerechte Toiletten beim Bolleta-Parkplatz
25.6.2024 - Mit Hilfe einer Arbeits-Beschaffungs- und Maurer-Fortbildungs-Massnahme des Landes Valencia baut die Gemeinde Alfaz del Pí für 270.000 € am Bolleta -Parkplatz Behinderten-gerechte Toiletten und ein kleines Material-Häuschen. Das Projekt dauert bis Ende des Jahres.
HCB erhält zum 2. Mal Qualitätssiegel “Joint Commission International”
18.6.2024 - Das stark auf Ausländer ausgerichtete Privatkrankenhaus Hospital Clínica Benidorm (HCB) hat zum zweiten Mal hintereinander nach 2021 das Welt renommierteste Qualitätszertifikat im Gesundheitswesen erhalten, das der “Joint Commission International”. Dafür ist eine Punktzahl von 9,8 von 10 in über 1.200 Qualitätstandards nötig.
La Nucía spendiert Tierschutz zweiten Computer
10.6.2024 - Einen zweiten Computer hat das Ayuntamiento den Tierschützern von La Nucía spendiert. Das Tierheim in der Stadt existiert seit 18 Jahren.
Altea, Benidorm, Villajoyosa, Callosa: Drogenbande ausgehoben
4.6.2024 - Drei Verhaftungen, fünf Hausdurchsuchungen in Altea, Benidorm, Villajoyosa und Bolulla und die Beschlagnahme von 13 Kilo Marihuana und 700 Gramm Haschisch plus Drogenmaterial brachte die Operation “Manzoni” von Guardia Civil und Grenzpolizei, die nach der Entdeckung einiger verdächtiger Pakete aus der Marina Baixa Richtung Frankreich am Flughafen von Valencia eingeleitet wurde. Sie enthielten Drogen, versteckt in Lebensmitteln und Spielzeug.
MAI 2024
Altea: Polizei nahm international gesuchten Drogenhändler fest
27.5.2024 - Die Guardia Civil hat in Altea einen 45-jährigen Polen verhaftet, der in seinem Land wegen Drogenhandels und Bilden einer kriminellen Vereinigung gesucht wurde. Der mit falschen Papieren ausgestattete Mann fiel in einer Verkehrskontrolle auf und war bald identifiziert. Jetzt sitzt er in Auslieferungshaft.
Alfaz renoviert Strand-Bibliothek und Rettungsposten für 50.000 €
21.5.2024 - Das Ayuntamiento hat die mit 50.000 € veranschlagte Runderneuerung von Strandbibliothek und Posten für Rettungspersonal und Betreuung behinderter Personen am Strand von Albir in Angriff genommen. Die Arbeiten sollen Anfang Juni abgeschlossen sein. Dabei solle auch der in den letzten Jahr ständig gewachsenen Besucherzahl der Playa Rechnung getragen werden. Dieses Projekt ist der Vorläufer zur einer geplanten Grosserneuerung der Strandpromenade “Paseo de las Estrellas” für 950.000 €, die vollständig aus Mitteln der Europäischen Union bezahlt werden soll.
Samstag, 18. Mai: Altea organisiert Wanderung zum "Fort de Bèrnia"
14.5.2024 - Um 9.15 Uhr treffen sich am Samstag, 18. Mai 2024, an der "Font de la Barca" die Teilnehmer an der geführten 4-stündigen Wanderung zum "Fort de Bèrnia", die das Rathaus von Altea kostenlos anbietet. Die Leitung übernimmt der Geologe Juan Pablo Donadei.
Anmeldungen unter: [email protected] oder 965 84 41 14 oder im Tourist Info Altea, an der Strandpromenade c/ Sant Pere 14.
La Nucía: Arbeiten von 1,4 Mio € in Bello Horizonte I abgeschlossen
7.5.2024 - Das Rathaus von La Nucía Anfang Mai hat nach rund einem Jahr die umfassenden Infrastrukturarbeiten für insgesamt 1,4 Mio € in der und um die Urbanisation Bello Horizonte I abgeschlossen. Zunächst war das über 40 Jahre alte Wassernetz mit mehr als drei Kilometern Leitung erneuert worden, dann 4.000 Quadratmeter Bürgersteige und schliesslich 18.000 qm Strasse neu asphaltiert.
APRIL 2024
Weltberühmter Friedensforscher starb vor zwei Monaten: Alfaz ehrte "seinen" Johan Galtung
30.4.2024 - Die Stadt L´Alfàs del Pí richtete zu Ehren des im Alter von 93 Jahren im Februar in seiner Geburtsstadt Oslo verstorbenen international renommierten norwegischen Friedensforscher Johan Galtung Ende April eine Ehrenfeier aus. Sie fand in dem nach ihm benannten Friedenspark der Gemeinde statt. Galtungs Angehörige nahmen teil, denn, so sein Sohn Frederick, "Alfaz war für uns eine zweite Heimat", obwohl er aufgrund des internationalen Lebensstils seines Vaters elf Schulen in sieben verschiedenen Ländern besucht hatte. 1969 kam Galtung zum ersten Mal nach Alfaz del Pí.
Zwei Verletzte bei Gas-Explosion in Altea
23.4.2024 - Zwei Verletzte gab es Mitte April 2024 bei einer Gas-Explosion in einem Wohngebäude in der Calle Estatut von Altea. Ein 36-Jähriger musste mit Verbrennungen ins Kreiskrankenhaus nach Villajoyosa gebracht werden. Ein 46-Jähriger wurde mit Angstzuständen und Schmerzen in einer frischen Operationswunde zum IMED-Krankenhaus nach Benidorm gebracht.
La Nucía: Abgestiegene Fussballer beklagen Gehaltsrückstände und andere Schikanen des Clubs
16.4.2024 - Die Fussballer des Club de Fútbol La Nucía haben öffentlich beklagt, dass der Verein ihnen die letzten drei Gehälter schulde und dass der Abstieg in die Liga "Tercera Federación" in der vergangenen Saison eine Serie weiterer "Schikanen" von Seiten der Verantwortlichen gegenüber den Spielern mit sich gebracht habe. Der Verein habe seinerzeit nicht eindeutig das Aufschneiden von Autoreifen mehrerer Spieler im Sportzentrum verurteilt, als der Abstieg feststand. Sogar das dafür verwendete Messer sei gefunden worden. Auch seien mehr Trainingseinheiten, der Entzug der Parkgenehmigung im Sportzentrum und der Entzug gewisser Trainingsbekleidung und das Trainieren auf Kunstrasen und zudem ohne Anwesenheit eines Mitglieds der medizinischen Abteilung angeordnet worden. Der Club habe mitgeteilt, dass diese Repressalien inklusive Gehaltsrückständen weiter gehen werden.
Ampeln weg, Gegenverkehr über die Bundesstrasse: Küstenstrasse für Kfz nur noch von Altea nach Albir
9.4.2024 - Das fast vierjährige 500-Meter-Provisorium mit Baustellen-Ampeln hat ausgedient: Seit Ende März findet der Kfz-Verkehr auf der Küstenstrasse Altea-Albir nur noch in eben dieser Richtung statt. Diese Entscheidung traf das Rathaus von Altea auf Basis von Gutachten der Policía Local. Die zweite Spur der Strasse bleibt jetzt endgültig Fussgängern und Radfahrern vorbehalten, ein positives Erbe der Covid-Pandemie. Von Albir nach Altea geht es für Auto- und Motorradfahrer jetzt über die Bundesstrasse, die in dieser Richtung weniger genutzt werde als von Altea nach Alfaz. Eine komplette Befreiung der Küstenstrasse Altea-Albir vom Autoverkehr, so das Ayuntamiento von Altea, würde die die Bundesstrasse zu sehr belasten und für zusätzliche Stauungen sorgen.
Die oppositionelle PP von Altea hält die Massnahme für einen Reinfall und beklagt, dass die Anwohner nicht einmal um ihre Meinung gefragt worden seien.
Cannabis-Club aufgelöst: 5 Drogenhändler aus Alfaz verurteilt
2.4.2024 - Das Provinzgericht in Alicante hat 5 Angehörige des 2019 gegründeten Cannabis-Clubs “Peaky Blinders” aus Alfaz del Pí wegen Handels mit Marihuana und Haschisch zu Haftstrafen zwischen einem und drei Jahren auf Bewährung verurteilt und die Auflösung des Vereins angeordnet, der bis zu 250 Mitglieder hatte. Die Polizei hatte bei zwei Razzien im “Peaky Blinders” vier Kilo Drogen im Wert von 28.000 € sicher gestellt.
In der Marina Baja und in der Marina Alta wurde, ebenfalls im März, eine Drogenbande ausgehoben und dabei unter 30 anderen Verdächtigen, ein pensionierter Polizist aus Benidorm (nicht zum ersten Mal) und der 67-jährige Brite Brian Clan Charrington aus Altea verhaftet. Seine drogenbedingten Verhaftungen brachten diesem “narco de la wikipedia” einen eigenen Eintrag in der Internet-Enzyklopädie ein.
MÄRZ 2024
La Nucía: 5. Termin des Jahres brachte zwei Dutzend Blutspender
26.3.2024 - Zwei Dutzend Menschen nahmen im März im “Local Social El Cirer” den 5. Blutspende-Termin des Jahres von La Nucía wahr, wo am 20. April morgens auch der 6. stattfinden wird. Jeder Erwachsene bis 65 Jahre und über 50 Kilo kann pro Jahr vier Mal (Frauen 3x) spenden und damit über zehn Leben retten. Die Provinz Alicante benötigt pro Tag 250 Spenden.
Zu sehr geschützt in der Bucht von Altea? Fischer haben Probleme mit Delfinen und Thunfischen
19.3.2024 - An der Küste der Provinz Alicante, besonders aber in der Bucht von Altea beklagen die Fischer eine stetig zunehmende Bevölkerung von Thunfischen und Delfinen. Diese haben sich auf Grund ihres Schutzststatus (Delfine) und der immer stärker begrenzten Fangtage für Thunfische, vor allem aber wegen der Fischfarmen mit ihrem auch für die Beutefische dieser Raubfische leicht zu ergatternden Fertigfutter immer mehr in die Küstennähe ausgebreitet und stellen nicht nur eine zunehmende Konkurrenz für die professionellen Pescadores dar. Es gebe immer mehr Fälle von durch Delfine und Thunfische zerstörten Schleppnetzen, um so leichte Beute zu machen, so die von einer Krise und Bedrohung nach der anderen gebeutelten Fischer in der spanischen Regionalpresse. Vereinzelte Versuche, wenigstens die Delfine mit Sonar auf Distanz zu halten, seien weitgehend gescheitert: „Die gewöhnen sich“. Wenn schon gegen den absoluten Schutz der Delfine nichts zu machen sei, so Fischer gegenüber spanischen Medien, dann solle angesichts der „extremen Zunahme der Thunfische im Mittelmeer“ nach den immer grösseren Fangbegrenzungen durch die Europäische Union hier die Hand wieder mehr geöffnet werden. Der zuletzt immer stärker unter öffentlichen Druck geratene Sektor der Fischfarmen bestreitet die These, dass abfallendes Futter aus ihren Anlagen zunehmend Delfine und Thunfische anlocken.
Agierten in Albir und Benidorm: Autoknacker und Wohnungseinbrecher verhaftet
12.3.2024 - Die Polizei hat zwei Algerier im Alter von 20 und 24 Jahren verhaftet, denen 15 Autoaufbrüche, ein Autodiebstahl und vier Hauseinbrüche in Albir und Benidorm zur Last gelegt werden. In diesem Fall kamen zwei Untersuchungen verschiedener Polizeikörper zusammen, der Guardia Civil von Altea und der Policía Nacional von Benidorm. Der zuständige Richter wies das Einbrecher-Duo ins Gefängnis ein.
La Nucía: 40 Nationen beim 8. Día Internacional am 23.3.
5.3.2024 - Vertreter von 40 Ländern haben ihre Teilnahme am 8. Internationalen Tag von La Nucía angekündigt, der am Samstag, 23. März, auf dem Parkplatz des Pabellón Muixara stattfindet. Den Auftakt macht um 11 Uhr der „Umzug der Nationen“, gefolgt von der Eröffnung, die in diesem Jahr der brasilianischen Delegation obliegt. Der „Día Internacional“ mit Musik, Tanz, Auftritten, typischen Landeskleidungen, Gastronomie etc. geht bis 18 Uhr.
FEBRUAR 2024
45 Frauen 2023 in Altea wegen häuslicher Gewalt betreut
27.2.2024 - Im vergangenen Jahr wurden in Altea 45 Frauen wegen häuslicher Gewalt betreut. Das teilte die Gleichstellungs-Stadträtin Anna Lanuza mit. Im benachbarten Alfaz del Pí war vor Kurzem eine Frau von ihrem Partner ermordet worden.
Alfaz und Uni Alicante erweitern Archäologisches Museum von Albir
20.2.2024 - Für knapp eine Viertel Million €uro, zum grössten Teil aus der Provinzkasse, erweitert die Stadt Alfaz del Pí das archäologische Museum "Villa Romana" von Albir. Die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten am künftig zu besuchenden Sektor V haben mit wissenschaftlicher Hilfe der Universität von Alicante begonnen. Sie sollen viereinhalb Monate dauern.
Bibel gewann Brieftauben-Kreismeisterschaft in La Nucía
13.2.2024 - Die Brieftaube "La Biblia" vom Club Oller-Guzmán Benidorm-La Isla hat sich beim Kreisturnier in La Nucía durchgesetzt. Die Provinzmeisterschaft findet im März ebenfalls in La Nucía statt. Unter anderem haben sich so auffällig benannte palomos wie "Stalingrado", "Michael Jackson" und "Estoy de Moda" durchgesetzt.
Alfaz del Pí: 44-Jährige von Partner ermordet - Verhaftung in Bordell
7.2.2024 - In einem Bordell eine Autostunde entfernt verhaftete am Dienstag, 6. Februar 2024, die Guardia Civil den 52-jährigen Juan Vicente A.B., der am Wochenende in ihrer Wohnung in Alfaz del Pí seine 44-jährige Lebensgefährtin Rocío de la Palma erstochen hatte. Die Frau hatte auf der Guardia-Wache von Altea eine Anzeige wegen Misshandlung stellen wollen, es sich jedoch im letzten Moment anders überlegt. Ihr Leichnam wurde am Dienstag mit Stichen im Hals entdeckt. A.B. war wegen Misshandlung in einer vorherigen Beziehung vorbestraft.
Schwerpunkt Rollstuhlfähigkeit: Altea erhielt EU-Preis für Bol-Strandpromenade
6.2.2024 - Die Stadt Altea hat für die Gestaltung der Promenade am neuen Bol-Stadtstrand den 1. Mobilitätspreis de Landes Valencia für Kommunen zwischen 20.000 und 50.000 Einwohner erhalten, der von der Europäischen Union verliehen wurde. Hauptkriterium ist die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer, einer der Schwerpunkte, die sich Altea auf ihre touristischen Fahnen geschrieben hat. Für seine rund 500 Relief- und Hochkontrast-Piktogramme an öffentlichen Gebäuden und Geschäften hat Altea bereits vor einem Jahr eine Auszeichnung erhalten. Das Tourismusbüro wurde mit leicht lesbaren Info-Blättern ausgestattet sowie Karten mit behindertengerechten Routen. Altea bietet geführte Routen mit Radioführern an und solche mit Übersetzern in Zeichensprache, so das Ayuntamiento.
JANUAR 2024
25 Einbrüche zwischen Jávea & Benidorm: 2 Ganoven aus Benidorm verhaftet
29.1.2024 - Die Guardia Civil hat Ende des Jahres in Benidorm zwei Männer verhaftet und ihre Wohnungen durchsucht, so dass ihnen zwischen September und November 2023 mehr als zwei Dutzend Einbrüche in Benidorm, Finestrat, Moraira, Benitachell und Jávea zur Last gelegt werden konnten. Das sichergestellte Diebesgut ist auf der Wache der Guardia Civil von Xàbia gelagert. In einigen Fällen nahmen die Einbrecher bei ihrem ersten "Besuch" Hausschlüssel, um ein paar Tage später wieder einen erneuten Anlauf zu nehmen.
Fast gleichzeitig meldete die Guardia Civil die Verhaftung von 4 Männern zwischen 30 und 40 in Callosa d´Ensarrià und La Nucía mit mehreren Vorstrafen, denen mehr als 20 Einbrüche sowie Drogenhandel zur Last gelegt werden.
Alfaz: 6 Monate, um Gehaltserhöhung für Rathaus-Beamte umzusetzen
23.1.2024 - Das Verwaltungsgericht von Alicante hat dem Ayuntamiento von Alfaz del Pí eine Frist von sechs Monaten gesetzt, in der die von der Gewerkschaft SPPLB erstrittenen Gehaltsverbesserungen für Rathausbeamte verwirklicht sein müssen. Die Gewerkschaft teilte mit, dass Bürgermeister Vicente Arques das entsprechende Dekret mit der gebotenen Dringlichkeit unterzeichnet habe.
La Nucía: Wasserdepot mit 7.000 Kubikmetern und Trinkwasseranlage
16.1.2024 - Als erste von mehreren laufenden Investitionen der Stadt La Nucía soll im neuen Jahr ein neues Wasserdepot mit einer Kapazität von 7.000 Kubikmetern in Rotes fertiggestellt werden. Baukosten: 1,3 Mio €. Ebenfalls für Anfang des Jahres ist die Inbetriebnahme der für 600.000 € erweiterten benachbarten Trinkwasseranlage vorgesehen und die Fertigstellung des Kreisverkehrs Tossal an der Landstrasse CV-760 von La Nucía nach Altea, der zu 80 % von der Provinz Alicante bezahlt worden ist. Im Rahmen der "Rehabilitación del Camí del Campisano" werden im Laufe des Jahres mehrere ländliche Wege hergerichtet.
Über hundert Häuser geräumt: Brand zwischen Altea und Calpe
7.1.2024 - 40 Häuser in Calpe-Maryvilla und über 60 In Altea Hills und Campomanes mussten am Dreikönigs-Tag wegen eines Feuers geräumt werden, das an der Autobahn bei den Mascarat-Tunneln ausgebrochen war. Rauch und auch Flammen waren weithin zu sehen, der Zugverkehr wurde für einige Stunden unterbrochen und die Autobahn sowie Nationalstrasse gesperrt. 9 Personen mussten wegen Rauchvergiftungen behandelt werden, die Evakuierten verbrachten mehrere Stunden in der Sporthalle von Calpe, bis die Feuerwehr den Brand trotz des starken Windes unter Kontrolle gebracht hatte.
Bilder und Videos vom Brand finden Sie bei der Zeitung Información.
Alfaz erneuert Strandpromenade und Radweg nach Benidorm mit EU-Subventionen
4.1.2024 - Die Gemeinde Alfaz del Pí hat für 2024 und folgende Jahre die Zusage für Subventionen für umweltgerechte Verkehrs- und andere Projekte von zusammen 4,4 Millionen €uro von der Europäischen Union erhalten. Der Baubeginn für folgende zwei Massnahmen für zusammen 2 Mio € ist für das erste Quartal 2024 angekündigt worden: Für knapp eine Million wird die Strandpromenade "Paseo de las Estrellas" in eine einheitlichen und behindertengerechten Verkehrsweg umgewandelt, der Fussgängern und Radfahrern Priorität einräumt, so Bürgermeister Vicente Arques. In etwa der gleiche Betrag wird in die Strasse Albir-Benidorm, den Camí Vell de Altea, wo die Radwege der drei Kommunen Altea, Alfaz und Benidorm zusammengeführt werden sollen.
JAHR 2023
DEZEMBER 2023:
Der alte stammt von 1982: Altea bringt neuen Flächennutzungsplan auf den Weg
(28.12.2023) Mit den Stimmen der Regierungsparteien Compromís und PSOE hat das Stadtparlament den Entwurf für den ersten Flächennutzungsplan "Plan Estructural" seit über 40 Jahren verabschiedet. Nun muss das Land Valencia den Plan überprüfen und gutheissen, was laut Rathaus bis Mitte 2024 geschehen soll. Die heute oppositionelle PP hatte 2015 einen ersten Neuentwurf vorgestellt. Die jetzt verabschiedete Version sieht Industriegelände bei Expoaltea und in Montahud vor. Neu zu entwickelndes Land wird in Pontet, Carbonera, Bellas Artes und Cap Blanch (aber erst ab 200 Metern vom Meer, eine neue Strasse soll die 1. Küstenlinie entlasten) freigegeben, die neue Bebauung soll weitgehend auf die Kerngebiete Altea und Altea La Vella beschränkt werden. 8 Mio Quadratmeter, vor allem auf der Sierra Bernia (Sierras Bernia und Alta, Alhama de Candela, Alhama Springs), an der Küste (Isla de Altea, Urbanisation Caralmar, Cap Negret) und beim Fluss (Industriegebiet Mosmai-Sogai), werden der Bebauung entzogen.
6 Lehrerinnen aus Freiburg eine Woche am Instituto von La Nucía
(21.12.2023) Im Rahmen des europäischen akademischen Austausch-Programmes Erasmus + sammelten Ende November erstmals sechs Gymnasial-Lehrerinnen aus Freiburg eine Woche lang Erfahrungen an der Sekundarschule Instituto IES von La Nucía. Bei Besichtigung des Sportzentrums, das natürlich für die Ausbildung der Sport-Berufsschüler genutzt wird, dürften den deutschen Gästen die Augen übergegangen sein. Das IES arbeitet seit dem vergangenen Jahr im Erasmus-Austausch mit Finnland, Schweden, Frankreich und Italien. Neben Lehrern können auch Schüler Auslandserfahrungen sammeln.
Alteas PP beklagt Vernachlässigung von Fussgängerbrücke und Mühle beim Fluss
(14.12.2023) Die Alteaner Oppositionspartei PP hat die von Eltern und Schulkindern viel genutzte Fussgängerbrücke über das Zuggleis zwischen Calle Instituto und Colegio Garganes als Gefahrenpunkt ausgemacht, der vom Rathaus vernachlässigt werde. In den Betonpfeilern liege rostendes Eisen frei, nicht besser stehe es um das Geländer. Die "Verdoppelung" der Eisenbahnbrücke über den Algar werde der "pasarela" weiter zusetzen, so dass diese wohl abgerissen, mindestens aber während der Arbeiten geschlossen werden müsse. Ihre umweltfreundlichere Variante einer leichten Eisenbahn-Streckenveränderung zur Einsparung der zweiten Brücke, so die PP, habe Bürgermeister Diego Zaragozí (Compromís) abgelehnt.
Auch die Vernachlässigung einer seinerzeit öffentlichkeitsintensiv getätigten Herrichtung der Moros-Mühle mit Weinfeldern (jetzt von Unkraut überwuchert) beim Algar-Fluss wirft die Opposition der Stadtspitze vor, der es allenthalben an Wartungswillen fehle und gelegentlichen Kontrollen teuer hergerichteten städtischen Eigentums, das eigentlich gut touristisch oder für die Anwohner zu nutzen sei.
Strasse La Nucía-Altea: Tossal-Kreisverkehr im Januar fertig
(07.12.2023) Die Fertigstellung des Kreisverkehrs "Rotonda del Tossal" an der Strasse La Nucía-Altea soll nach Auskunft der Stadt La Nucía erfolgen und eine Entschärfung des unfallträchtigen Streckenteiles bringen. Die Kosten von 400.000 € trägt zu 80 % die Provinz Alicante, den Rest das Ayuntamiento.
Alfaciner Geschäfte bieten Solidar-Kalender 2024 für 8 €uro an
(01.12.2023) In "zahlreichen Geschäften und Einrichtungen" von Alfaz del Pí wird für 8 €uro der Kalender "L´Alfàs 2024" mit 12 Fotos aus dem lokalen Foto-Wettbewerb angeboten. Die Erlöse gehen vollständig an die Alfaciner Hilfsvereinigung "Asociación Voluntariado Social".
Kurz angemerkt: In der wortreichen Veröffentlichung des Rathauses werden die beteiligten Personen genannt, vor allem die Politiker, nicht aber die Verkaufsorte für den solidarischen Kalender.
-cgb-
NOVEMBER 2023
Hohe Folgekosten: "Sportstätten von Altea werden nicht gewartet"
(23.11.2023) Die Alteaner Oppositionspartei Partido Popular beklagt, dass das Compromís-geführte Rathaus den Sportstätten nicht die notwendige Wartung angedeihen lasse, woraus sich hohe Folgekosten und unnötige Risiken für die Nutzer ergeben. Als Beispiel werden die beiden Sporthallen angeführt, in die es hineinregne, ohne dass an den Dächern etwas unternommen werde. Folge: Der Boden wird an zahlreichen Stellen nass, quillt auf und muss erneuert werden. Der "komplett vernachlässigte" Skatepark sei direkt ein Risiko für alle Nutzer. Ein kompletter Sanierungsfall seit Jahren: die Umkleiden in der Garganes-Sporthalle.
La Nucía: Neu-Erschliessungen in Dan Park für 60.000 €
(15.11.2023) Die Stadt La Nucía hat in der Urbanización Dan Park Strassen für 60.000 € mit neuen Wasserleitungen versehen, asphaltiert und durch Bremshügel sicherer gemacht.
Regierung bringt 80 senegalesische Flüchtlinge
in Alfaciner Hotel unter
(06.11.2023) Die spanische Regierung hat seit Anfang November 80 senegalesische Flüchtlinge, die mit Booten auf den Kanarischen Inseln gelandet waren, in einem Hotel an der Bundesstrasse N-332 zwischen Alfaz del Pí und Altea untergebracht. Dies teilte das Rathaus von Alfaz mit und betonte, an der Entscheidungsfindung nicht beteiligt gewesen zu sein, drückte jedoch seine Solidarität mit Menschen aus, die aus anderen Ländern kommen sowie mit den Kanarischen Inseln.
OKTOBER 2023
8 Europa-Millionen für digitales Trinkwasser,
u.a. für Altea und Calpe
(31.10.2023) Die Gruppe "Global Omnium" erhält von der Europäischen Union acht Millionen Euro für die Digitalisierung der Trink- und Abwasserverwaltung von sieben Küstenstädten im Land Valencia, darunter Altea und Calpe. Die spanische Regierung erteilte dem Projekt "DigitAMED" wegen Innovationskraft und der angestrebten Zusammenarbeit zwischen Privatsektor und öffentlichen Körperschaften.
135.000 offiziell gezählte Besucher beim Leuchtturm Albir
(24.10.2023) Das Informationspersonal am Leuchtturm von Albir (täglich anwesend von 8-15 Uhr) hat von Januar bis August dieses Jahres über 135.000 Besucher registriert. Der einzige "faro cultural" (ausgestattet mit Info-Zentrum) des Landes Valencia, ist mit seinem 2,5 Kilometer langen rollstuhlgerechten Panorama-Zuwanderweg zu einer der beliebtesten Tourismus-Attraktionen der Provinz Alicante geworden. Die Anzahl der Nutzer des Spazierweges nach 15 Uhr und diejenigen, die es nicht bis zum Leuchtturm schaffen, wird nicht mitgezählt.
La Nucía: neue Zufahrt und Ringstrasse für das Sportzentrum
(17.10.2023) Im Rahmen des Entwicklungsplanes für das Baugebiet "Serreta" erhielt das Sportzentrum von La Nucía Ende September eine 500 Meter lange neue Zufahrt (mit Radweg, Beleuchtung und Parkplätzen) für 600.000 €. Sie soll zu einer Ringstrasse erweitert werden, deren nächste Phasen die Verbindung zwischen Restaurant und Pádel sowie von dort zum neuen Sportlerhotel sein werden.
Verbreiterung: Arbeiten an Kiesel-Stadtstrand "Bol" von Altea beginnen
(11.10.2023) Am 2016 geschaffenen Alteaner Stadtstrand "Bol" zwischen Travessia Sant Pere und Calle La Roda haben Ende September die Arbeiten an der Verbreiterung mit Kieselsteinen auf rund 30 Meter begonnen. Der Autoverkehr ist zunächst auf die Anwohner und Lieferanten beschränkt, auch das Parken ist nicht erlaubt. Die Arbeiten sollen Ende 2023 abgeschlossen sein.
Alfaz: Anträge bis 17.11.: Müllbeihilfe für Arbeitslose und arme Rentner
(3.10.2023) Arbeitslose und Rentner der spanischen Sozialversicherung mit einem Einkommen unter dem gesetzlichen Mindestgehalt (SMI) mit Wohnsitz von mindestens zehn Jahren in Alfaz del Pí können zwischen 11. Oktober und 17. November 2023 im Sozialamt von Alfaz eine Beihilfe zu ihren Müllgebühren beantragen. Dafür stehen im Stadthaushalt 12.000 € zur Verfügung. Info/Anträge: www.lalfas.es oder im Centro + Social de l’Alfàs oder unter: 968 873 328.
SEPTEMBER 2023
Neue Beleuchtung für Kirche in Alteas Altstadt
(28.9.2023) Die Stadt Altea hat die neue Beleuchtung der Kirche in der Altstadt und ihre Kuppel mit jetzt fast 100 Lichtpunkten und 1.400 Metern neuer Kabel eingeweiht. Die neuen LED-Birnen werden für eine erhebliche Einsparung beim Stromverbrauch sorgen. Die 300.000 € teure Massnahme ist Teil der "Umwelt-Tourismus-Planes", in dessen Zusammenhang laut Rathaus 4 Mio E an Investitionen der Landes- und der Bundesregierung nach Altea geflossen sind.
La Nucía: Regenwasser-Ablauf durch 2,5-Meter-Rohre
(21.9.2023) Im Rahmen des Bebauungs-Sektors "La Serreta" hat das Rathaus von La Nucía das Regenwasser-Ablaufnetz erneuert. Von den knapp 20 Kilometern wurde die Hälfte für 5,5 Mio Euro erneuert. Ein Drittel des Projekts, das die Überschwemmungen bei starken Regenfällen beenden soll, ist bereits durchgeführt. Installiert werden Rohre von 2,5 Meten Durchmesser (siehe Foto). Die Kosten trägt die für den Sektor Serreta zuständige Baufirma "Becsa".
PP: Stadt Altea erzwingt zweite Brücke über Algar-Fluss
(14.9.) Die Eisenbahnverwaltung FGV des Landes Valencia hat den Auftrag für den Bau einer neuen Eisenbahnbrücke über den Algar-Fluss von Altea für über 7 Mio € an die Firma Pavasal vergeben. Die Arbeiten sollen mehr als ein Jahr dauern und 2025 abgeschlossen sein. Die Alteaner Oppositionspartei PP sieht in dem Projekt, das die Stadtspitze von Altea von der FGV erzwungen habe, eine unnötige Umweltsauerei mit Tausenden von Tonnen Betons im Algar-Flussbett, Landschaftsverschwendung, der unnötigen Einführung von drei Kurven auf einem bisher geraden Eisenbahn-Streckenstück. Die FGV habe die 1-zu-1-Ersetzung der jetzigen Eisenbahnbrücke mit neuen Bauteilen vorgeschlagen, die dem höheren Gewicht der kommenden neuen TRAM-Waggons stand halten, ohne, dass neu gebaut werden müsse.
Aber die von Compromís-Bürgermeister Diego Zaragozi geführte Stadt habe, anders als Bundesregierung, Grundschule Garganes und weitere Anlieger sowie die regionale Wasserverwaltung CHJ die Genehmigung für die einfache Lösung verweigert, um durch den Bau einer zweiten Brücke die alte Brücke als Fussgänger-Überweg über den Fluss zu erhalten. Die Folge, so PP-Stadtrat und Architekt Francisco Berenguer, sei neben der Verschwendung von mehreren Millionen €uro der Verlust von Parkplätzen beim Markplatz, die Annäherung des Zuges an Häuser inklusive der Garganes-Grundschule, die notwendige Enteignung von Grundstücken, der erhebliche Eingriff in Flora und Fauna des Algar-Flusses.
Alfaz verabschiedet Aktionsplan für Notfälle
(7.9.) Einstimmig hat das Ayuntamiento de l'Alfàs del Pi Ende Juli 2023 einen städtischen Plan für das Vorgehen bei Notfällen verabschiedet. Jetzt seien kommunale "emergencias" aller Art, Verhaltensprotokolle und das abgestimmte Vorgehen verschiedener Körperschaften definiert. Ein gesonderter Plan wurde für das Vorgehen der Stadtverwaltung zur Vorbeuge und Bekämpfung von Waldbränden erstellt. Verantwortlich für beide sind der Geograph und Experte im Umgang mit "Riesgos Naturales" Pablo del Río Rodríguez sowie die Notfall-Agentur des Landes Valencia.