Aus der Region35-jähriger Moldauer verhaftet: 17 Einbrüche in Calpe, Benissa und Teulada Moraira aufgeklärt
11.7.2025 - Die Guardia Civil hat mit der Festnahme eines 35-jährigen Moldauers in Calpe rund anderthalb Dutzend Einbrüche in dieser Stadt, in Benissa und in Teulada Moraira seit 2024 aufgeklärt, 15 davon in Chalets und der Rest in Autos. Bei einer Hausdurchsuchung wurde Einbuchswerkzeug und Beutegut gefunden. Der zuständige Richter liess den Mann, der meistens nachts und in Abwesenheit der Anwohner agierte, ins Gefängnis einliefern. Er war seit 2024 aktiv und Polizeistreifen mehrmals aufgefallen, weil er des nachts in Urbanisationen herumstreunte. Verkehrschaos in Calpe-Maryvilla: Falschparker sorgen immer wieder für lange Warteschlangen 11.7.2025 - Eine weitere Begleiterscheinung der "touristischen Massifizierung" müssen die Anwohner der knapp 750 Häuser umfassenden Süd-Calpiner Urbanisation "Maryvilla" in diesen Sommertagen über sich ergehen lassen. Warteschlangen von bis zu einer Viertelstunde entstehen, weil es an manchen Stellen wegen falsch an engen Stellen parkenden Besuchern zu Verstopfungen kommt. Besonders anfällig ist für solche Phänomene die Zufahrt zum neu hergerichteten Hafen "Puerto Blanco", die mit der Hauptzufahrt nach Maryvilla koinzidiert. Anwohner beklagen, dass entlang der Strasse nicht einmal Park-Verbotsschilder aufgestellt worden seien und die immer wieder herbei gerufene Ortspolizei nur mit Ad-hoc-Verkehrsleitung die Verstopfungen auflösen könne - bis eine Weile später die nächste entstehe. Kurz angemerkt: Klingt nicht wirklich überraschend... Lärmschutz: Teulada Moraira schränkt Bauarbeiten im Sommer ein 10.7.2025 - Zum Schutz von Feriengästen und Anwohnern vor lästigem Baulärm schränkt auch in diesem Sommer das Rathaus von Teulada Moraira die Zeit für Bauarbeiten stark ein. Im August sind “obras” allenthalben im Gemeindegebiet verboten, in Moraira und Platz del Mar dazu in der zweiten Julihälfte, während dort in der ersten Julihälfte, und zwar nur vormittags, lediglich Arbeiten ohne Belästigungsfaktoren wie Lärm und Staub erlaubt sind. Diese Einschränkungen gelten in allen anderen Urbanisationen und in und beim Stadtkern von Teulada in der zweiten Julihälfte. Hospitales HCB kooperiert mit Polizei von Jávea: Erste Hilfe verbessern 10.7.2025 - Für das Privatkrankenhaus-Unternehmen HCB (Hospital Clínica Benidorm) hat Direktorin für “Relaciones Institucionales” Ana Vasbinder (früher Stadträtin in Jávea) mit dem Rathaus von Xàbia eine Kooperations-Vereinbarung unterschrieben, die Menschenleben retten helfen soll. Beamte der Policía Local werden mit Hilfe von HCB eine bessere Ausbildung Erster Hilfe und Notfall-Gesundheitsversorgung erhalten, denn Daten zeigen, dass die Polizei meistens schneller vor Ort ist als ein Krankenwagen oder Notarzt. Mit fast 750 wurde die Policía Local von Jávea 2024 zu fast hundert gesundheitlichen Notfällen mehr gerufen als im Vorjahr. Rekordbesuch bei und Proteste gegen Stiertreiben "Bous a la Mar" in Dénia 8.7.2025 - Auf rekordverdächtiges Zuschauerinteresse stiessen beim und im Hafen von Dénia die zu den Patronatsfiestas gehörigen Stiertreiben ins Meer. Noch mehr junge Leute als in früheren Jahren fühlen sich zum Mitmachen und Zuschauen animiert, vielleicht auch, weil das Rathaus von Dénia die Zahl der Veranstaltungen auf den Druck von Tierschützern reduziert hat. Diese legen nach, fordern die komplette Abschaffung der Bous a la Mar und demonstrierten zum Auftakt der Serie sowohl am Boden als auch mit Drohnen und Spruchbändern in der Luft. Volles Sommerprogramm, unter anderem: Benissa bietet geführte Besuche in der Altstadt und an der Küste 6.7.2025 - Das Ayuntamiento von Benissa bietet bis Ende August jeden Donnerstag um 19 Uhr geführte Besuche der historischen Altstadt an, im Juli meistens in Englisch, im August öfter in Französisch. Sie starten an der Basilika “Puríssima Xiqueta”, ebenso wie dienstags zur gleichen Zeit die Altstadtführungen in Spanisch. An den Samstagen, 12. Juli und 9. August, starten um 21.30 Uhr am Fustera-Strand geführte Nachwanderungen über den ökologischen Küstenpfad von Benissa. Freiluft-Kino für Familien gibt es in den beiden Sommermonaten um 22 Uhr dienstags auf der Plaza Germans Ivars in Benissa und donnerstags am Fustera-Strand. Die Sommer-Fiestas von Benissa: 11.-13.7.: Barrio San Antonio; 18.-20.7.: Pedramala; 23.-29.7.: Benimarco; 25.-27.7. Lleus; 1.-3.8. Pinos; 9.-10.8.: Fustera, 13.-15.10.: Berdica; 15.-17.8.: Benimarraig; 22.-24.8: Collao; 29.-31.8.: Benimallunt; 5.-7.9.: Canor; 13.9.: Wahl der Fiesta-Königinnen 2026 Konzerte in der Altstadt: 12.7., 22h: EGB Sìmfònic der Ortskapelle Benissa; 2.8., 20h: Daisy´s Swing Band; 9.8., 20h: Pentatònics School; 23.8., 22.30h: Cucumpá Orchesta; 30.8., 22.30h: Marina Boleros Die kostenlose Busverbindung zwischen Innenstadt und Küste und den Stränden geht bis Ende September. Am Fustera Strand wird dienstags und donnerstags morgens Yoga geboten sowie montags und mittwochs Pilates. |
WETTERDIENSTE |
Zu den Nachrichten |
RATHAUS BENISSAOffizielle Stadt-Website mit allen Infos rund um Rathaus & Stadt. Touristische Infos, Exkursionen, Restaurants, Veranstaltungen hier:
|
RATHAUS BENITACHELLBenitatxell informiert über alle kommunalen Bereiche & Institutionen sowie Veranstaltungen und Touristisches auf einer eigenen Website:
|
NEWSLETTER
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand...
|
costa-info.de und Wochenpost informieren Sie über die wichtigsten Regional-Nachrichten von Benidorm bis Dénia per E-Mail. Die *-Felder müssen für Ihr Abo ausgefüllt werden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
|
costa-info.de - Ein Service der Wochenpost
Die Wochenpost ist eine deutschsprachige Gratiszeitung, die seit Februar 1990 an der nördlichen Costa Blanca zwischen Dénia und Benidorm (genauer: Els Poblets bis La Nucía) erscheint und auf eine grosse Stammleserschaft sowohl jüngeren als auch fortgeschrittenen Alters erworben zählt und zweimonatlich mit einer Auflage von 18.000 Exemplaren erscheint.