Aus der RegionTribunal Supremo lehnt 60-Mio-Klage der Salinen-Eigentümerin gegen Stadt Calpe ab
15.3.2025 - Das oberste spanische Gericht “Tribunal Supremo” hat eine Entschädigungs-Klage über fast 62 Millionen €uro der Firma Deborja, S.A., Eigentümerin der Calper Salinen, gegen das Rathaus der Peñónstadt zurückgewiesen. Das Tribunal Supremo bestätigte ein Urteil des Oberlandesgerichtes Valencia, das vor einem Jahr gegen die Firma geurteilt hatte. Die Salinen sind als nicht bebaubar und besonders schützenswert eingestuft. Die Firma klagte gegen die Einführung von Meerwasser und damit öffentliche Nutzung, aber, die entsprechenden Leitungen waren nicht auf Grund der Firma verlegt worden, und das Meerwasser dient zum Schutz und Erhalt der Salinen. Allerdings muss dem TSJ-Urteil zufolge das Rathaus erläuternde Schilder und eine Holzwand entfernen, die für die Vogelbeachtung aufgestellt wurde. Ombudsmann kritisiert: seit 30 Jahren kein Nutzungsplan für Feuchtgebiet Pego-Oliva 14.3.2025 - Auf Bestreben der Umweltvereinigung AGRO hat jetzt der Ombudsmann des Landes Valencia die Landesregierung dafür kritisiert, seit fast 30 Jahren dem 1996 zum Naturpark erklärten Feuchtgebiet Pego-Oliva den mit diesem Status eigentlich zwingend verbundenen Nutzungsplan (PRUG) zu verweigern. AGRO deckte über die Jahre zahlreiche Unregelmässigkeiten und Gesetzesverstösse auf, die mit dem Status eines Naturparks auf keinen Fall vereinbar sind und sich vor allem auf eine schlecht bis überhaupt nicht geregelte Wasserentnahme beziehen. Millionen von Kubikmetern Wassers werden ohne Kontrolle durch landwirtschaftliche Konzessionen entzogen, denen keinerlei Umweltgutachten zugrunde liegen. Die Entnahme von rund 7 Mio cbm aus dem Bullent-Fluss im Wert von fast 12 Mio €uro wird von einem Gericht sogar als Straftatbestand untersucht. 20-jähriger Spanier aus Teulada wegen mehrerer Einbrüche in Dénia verhaftet 14.3.2025 - Unter dem Verdacht, im Dezember 2024 und Januar 2025 in mehrere Geschäfte in Dénia eingebrochen zu sein, wurde in Teulada ein 20-jähriger Spanier verhaftet. In einer Bar erbeutete der polizeibekannte Mann 250 €, in einem Bekleidungsgeschäft 1.600, in mehreren Supermarkt-Taquillas Mobiltelefone und eine Bankkarte, die er zu Einkäufen zu nutzen versuchte. Die Polizei untersucht die mögliche Verwicklung einer zweiten Person in einige der Einbrüche. |
WETTERDIENSTE |
Zu den Nachrichten |
RATHAUS BENISSAOffizielle Stadt-Website mit allen Infos rund um Rathaus & Stadt. Touristische Infos, Exkursionen, Restaurants, Veranstaltungen hier:
|
RATHAUS BENITACHELLBenitatxell informiert über alle kommunalen Bereiche & Institutionen sowie Veranstaltungen und Touristisches auf einer eigenen Website:
|
NEWSLETTER
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand...
|
costa-info.de und Wochenpost informieren Sie über die wichtigsten Regional-Nachrichten von Benidorm bis Dénia per E-Mail. Die *-Felder müssen für Ihr Abo ausgefüllt werden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
|
costa-info.de - Ein Service der Wochenpost
Die Wochenpost ist eine deutschsprachige Gratiszeitung, die seit Februar 1990 an der nördlichen Costa Blanca zwischen Dénia und Benidorm (genauer: Els Poblets bis La Nucía) erscheint und auf eine grosse Stammleserschaft sowohl jüngeren als auch fortgeschrittenen Alters erworben zählt und zweimonatlich mit einer Auflage von 18.000 Exemplaren erscheint.