COSTA-INFO.DE
  • Home
  • Meldungen
    • Marina Alta >
      • Archiv Marina Alta
    • Denia >
      • Archiv Denia
    • Javea >
      • Archiv Javea
    • Benitachell >
      • Archiv Benitachell
    • Teulada / Moraira >
      • Archiv Teulada-Moraira
    • Benissa >
      • Archiv Benissa
    • Calpe >
      • Archiv Calpe
    • Altea Alfaz-Albir La Nucia >
      • Archiv Altea / Alfaz / Nucia
  • Leser-Beitraege
    • Archiv Leser-Beitraege
  • Service
    • Spanisch
    • Wortanzeigen
    • TV-Programme D & E
    • Notfaelle
    • Maerkte
    • Konsulate
    • Oeffentl. Transporte
    • Gesetzliche Feiertage
  • Branchenbuch
    • Abfluss / Klempner
    • Bestattungen
    • Fenster und Tueren
    • Einrichtung
    • Gesundheit / Apotheken
    • Heizung / Klima
    • Kfz
    • Recht
    • Steuerberatung
    • Tore
    • Versicherungen
  • Die Kueste
    • Comunitat Valenciana
    • Die Costa Blanca
    • Aus der Geschichte
  • Kontakt

IHR BEITRAG / INFORMATION / MEINUNG

Die Leser-Beiträge bei costa-info.de

Zum Archiv Leser-Beitraege seit Januar 2024

    Schicken Sie uns Ihren Beitrag / Info / Meinung. Wir prüfen, stellen dann frei. Bitte kurz & freundlich, mit Klarnamen.

Absenden

Susanne Rudin. 5.7.2025: Strasse Teulada-Moraira
Straße Teulada-Moraira: klingt für mich etwas höhnisch: Kam nicht bei allen Verkehrsteinemern gut an. Was das in Benitachell verursacht hat, wird nicht ansatzweise erwähnt.




​
Beate Anna Rehm, 30.6.2025:
​
ANDREA CHESSA stellt vom 4.-30.7. In Calpe aus

Calp, 4. - 30. Juli 2025. Vernissage: 4. Juli, 19:30 Uhr
Sala de exposiciones, Ajuntament Vell, C/Francisco Zaragoza 2
Mentor Gigi Musa und Margarita Checa Fortes
Andrea Chessa wurde im Kreis der Mailänder und europäischen Kunstströmungen “geboren”, wo er sein Studium an der Akademie der Schönen Künste Brera in Mailand absolvierte. Er kommt mit den internationalen Realitäten in Berührung, die das künstlerische und kulturelle Umfeld der Stadt Mailand prägen und die er mit seiner eigenen Herkunft und der Atmosphäre seiner Heimat verbindet, eine Vereinigung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Die Ausstellung Almendras amargas bietet die Möglichkeit einer Begegnung zwischen zwei Identitäten - Sardinien und Spanien - einzutauchen in eine Reflexion über die kulturellen und identitätsstiftenden Wurzeln, die diese Gebiete im Laufe der
Jahrhunderte geprägt und verbunden haben.
Der Titel der Ausstellung erinnert an das Gedächtnis des Ortes, eine Anspielung auf den Anbau dieses Obstbaums, der die Geschichte und die Kultur von Calp geprägt hat, und modelliert die Physiognomie des Gebiets mit Terrassen und Trockenmauern, die heute durch die städtische Expansion ausgelöscht sind. Amargas (bitter) im Titel, spielt auf eine verlorene Erinnerung an, auf etwas Vertrautes, das im Duft einer Begegnung wieder auftaucht. Aromen und übermitteltes Wissen
markieren eine festliche Zeit, farbiges Seidenpapier umhüllt süße „Seufzer”.
Eiweiß und Honig bilden das weiße Amalgam, das die Mandeln aufnimmt, Torrone, das vom Mistral geformt wurde, taucht aus dem Meer auf.
Die Ausstellung von Andrea Chessa ist eine einmalige Gelegenheit, über die sozialen und landschaftlichen Funktionen des Mandelbaums, seine Verbindung mit dem Land, der Arbeit und der Materie nachzudenken: ein gemeinsamer Blick, der an den Ufern der Mittelmeerküste weiterreist.
andreachessa.com

Jutta Whitley, 25.6.2025: Guter costa-info.de-Kommentar
über versuchte Stadtrats-Erpressung in Calpe

Zu: Einspruch gegen Strandliegen-Ausschreibung in Calpe: Stadtrat beschuldigt Unternehmer der versuchten Erpressung
Ausgezeichneter Kommentar von Carl- Georg Boge über Machenschaften in Calpe.
Wo sonst ausser in Wochenpost / costa-info.de finden Nicht- Spanier mal einen kleinen Einblick in Dinge, die sich hinter den Kulissen abspielen? Natürlich sind ein Grossteil der Leser Touristen, die dankbar sind über Termine der nächsten Fiestas , wo man ein lokales Flair erlebt, aber bei den vielen ausländischen Residenten besteht ein erheblicher Informationsbedarf, was darüber hinaus hier vor sich geht. Vielen Dank an Wochenpost und costa-info.de, dass sie sich nicht scheuen, auch Themen anzusprechen, die nicht nur die "Heile Welt" an der Costa Blanca anzeigen.

Willy Schlup, 18.6.2025: Chiringuito Benissa-Baladrar:
Teuerste Sangría meines Lebens und schlechter Service

Heute haben wir die absolut teuerste Sangria in meinem Leben getrunken, ich war schon viel unterwegs, aber 27 Euro für einen Liter Sangria, welcher nicht mal speziell gut war, habe ich noch nirgends bezahlt.
Der Service ist so schlecht, dass die Leute davon laufen, wenn sie nach 20 Minuten nicht einmal das Trinken bestellen konnten. Ich finde es eine Frechheit, wie die Touristen hier zur Kasse gebeten werden !! Wer das nicht erleben möchte, sollte das Chiringito Olala in Baladrar meiden !!

Rüdiger Neuhäuser, 10.6.2025:  Ampolla-Strand Moraira schmutzig, das ist nicht neu
Ich möchte mich der Leserinnen-Meinung von Frau Ader vom 13.05.2025 voll anschließen. Der Hauptstrand von Moraira ist wirklich sehr schmutzig und von richtiger Strandreinigung kann überhaupt keine Rede sein. Kein Wunder, dass nun schon zum wiederholten Male keine "Blaue Flagge" für diesen Strand erteilt wird.
Die angegebenen Vergleiche mit den Stränden von Calpe und Javea sind absolut zutreffend. Dort wird regelmäßig gereinigt und entsprechend sehen diese Strände auch gut aus und es wehen die "Blauen Flaggen" !!
Aber das Problem mit der Strandreinigung in Moraira ist ja nicht neu. Ich wage ´mal die These: Läge der Strand in Teulada, dann wäre er höchstwahrscheinlich ein Musterbeispiel an Sauberkeit.
In der aktuellen Situation kann man sich nur auf die Festlichkeiten der Moros und Christianos freuen, denn zu diesem Anlass wird der Strand jährlich tatsächlich einmal richtig gesäubert.

Bettina ADER, 2.6.2025: Bauwut Moraira/Benitachell:
​Irgendwann ist es zuviel!

Irgendwann ist es zuviel! Genug ist genug, weitere Bauobjekte in Küstennähe Moraira, im Kiefernwäldchen gegenüber vom Hauptstrand Moraira sollen 92 Wohnungen entstehen. Auf dem Cumbre wird jeder pm zugebaut. Moraira und Benitachell sind jetzt schon überlaufen, der Verkehr ist selbst in der Nebensaison dicht an dicht, kaum ein durchkommen....soll das schön sein?
In Benitachell braucht man x Ampelphasen um 100m weiter zu kommen, auch die Anwohner leiden und werfen Bierdosen von Hausterrassen auf FZ die bei rot an der Ampel stehen. Es ist genug!
Zumal Euer Abwassersystem jetzt schon am Anschlag ist und auch die Trinkwasserversorgung nicht besser werden wird. Stellt sich die Frage, wer hier den Hals nicht vollbekommt?
Liebe Bürgermeister von Moraira und Benitachell, liebe Stadträte es ist genug!!!

Ilse Kübler, Konzertfreunde, 26.5.2025: Vereinsfest Els Poblets
Fröhlich „VEREINt“ bei Kuchen und Leberkas
Die Klänge der Drehorgel vermischen sich aufs Beste mit dem Duft von Apfelkuchen und Weisswurst . Bei dem fröhlichen Fest aller Vereine in Els Poblets am 31.Mai von 10:00 bis 18:00 zwischen Rathaus und Kirche San Salvador. . Oder sind Sie eher der stille Typ, den es wirklich interessiert, was es in els Poblets so alle gibt: Dann kommen Sie doch um 16:00 zum Kennenlernen der Geschichte von Els Poblets. Bringen Sie dann noch Hunger oder Appetit mit? Unsere Oasenfeen verwöhnen Sie mit einer langen Kuchentheke. Oder darf es lieber etwas Deftigeres sein? Wir lassen extra dafür besondere Schmankerln aus Bayern einfliegen. Lassen Sie sich überraschen,. Ja und klar die Vorstellung den neuen Programme darf nicht fehlen für die nächste Saison Vorfreude ist die schönste Freude .. Die Vereine, , Konzertfreunde, „wir für Sie“, Club Suizo und viele, viele andere haben sich für SIE ein vergnügliches Programm einfallen lassen.
Els Poblet, Samstag den 31. Mai 2025 von 10:00 bis 1800 zwischen Rathaus und Kirche San Salvador
P.S. und die allerneuesten Neuigkeiten??? fragen Sie uns, wir haben wieder eine echte Überraschung für Sie: Über 10 Jahre haben sich andere die Zähne ausgebissen, wir haben jetzt die Lösung. Neugierig??? Kommen Sie, dann erfahren Sie mehr.
Viel Vergnügen Ihre Konzertfreunde
Ilse, Jürgen und Vicente

Harald Schmidt-Bernsen, 23.5.2025: Contaminación acústica - Wo und wie werden diese Kontrollen durchgeführt?
Wäre interessant zu erfahren, wo diese Kontrollen mit welchen Ergebnissen durchgeführt wurden. Wir wohnen nahe dem Kreisverkehr am Port Dénia-Hotel und können den Verkehr gut beobachten und müssen leider auch den zeitweise unerträglichen Lärm ertragen. Hier wären die Ordnungshüter bestimmt sehr erfolgreich gewesen. Fast ausnahmslos jedes Kleinkraftrad der pubertierenden Jugendlichen könnte aus dem Verkehr gezogen werden. Aber auch 80% der lächerlich breitbeinig daherfahrenden Möchtegern-Altrocker könnte man herauswinken. Zu der Kategorie "Möchtegern" gehören wohl auch die "Sportwagenfahrer", die das Vollgasgeben mit Hilfe eines 8-Gang-Automatikgetriebes und Antischlupfregelung mit "sportlichem Fahrkönnen" verwechseln.
Bleiben noch die Lkw, die mit völlig veralteten Dieselmotoren und klappender Ladung durch die Straßen krachen.
Aber: Es gibt auch tolle Momente, in denen Fahrräder, Roller, Motorräder und zunehmend auch Autos fast geräuschlos elektrisch vorbeigleiten und man sogar das Vogelzwischern hören kann.
Vielleicht haben wir noch eine Chance. Warten wir einfach noch ein paar Jahre...

Bettina Ader, 13.5.2025: Morairas Strand ungepflegt
Dafür, dass Moraira als teuerste Stadt der Costa Blanca gilt und entsprechende Preise bei Immobilien und Restaurants hat, ist der Strand ungepflegt. Calpe, Javea alles tip top und hier, trotz Menschen Massen am Wochenende nix, lieber Bürgermeister dieser schönen Stadt. Sie können ja Seegras liegen lassen, aber der Strand ist dreckig, voller Abfall, Kippen und sonstigem, wäre an der Zeit hier mal zu säubern, kein Aushängeschild für diese noble Stadt.

dorothea ehmann, 10.5.2025: Lampen-Problem in Montemar? - "Línea Verde" in Benissa funktioniert
frau dumas, laden sie die "linea verde" app runter. dort die communidat und dann benissa suchen. dort können sie direkt angeben was getan werden muss. mit standortbestimmung, foto. das funktioniert recht gut. viele städte in spanien sind in der app zu finden. viel erfolg!

Alfons Northoff, 1.5.2025: Deutsches Konsulat Alicante weg?
Gibt es kein deutsches Honorar Konsulat in Alicante mehr?
Ist dies für immer geschlossen?

Susanne Rudin, 30.4.2025: Elektroschocker für die Polizei
Wieder einmal zeigt mir dies auf, wie brutal und gefährlich wir heute leben, dass bei uns die Polizei schon zu solchen Mitteln greifen muss.

Gisela Dumas, 23.4.2025: Strassenlampen in Benissa-Montemar müssten mal gewartet werden
Ich wohne in Montemar und habe festgestellt, dass ein Teil der Strassenlampen nicht mehr brennen. Sicher müssten sie einmal gewartet bzw. die Akkus erneuert werden. Wir haben im letzten Jahr schon einmal an das Ajuntamento geschrieben aber keine Antwort erhalten. Da jetzt immer mehr Lampen ausfallen müsste doch einmal etwas unternommen werden! Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben!

Berty ARTISTICO, 17.4.2025: Altea la Vella, 15.-18. Mai:
Kreis der Künstler lädt ein

Der Auftrag an diesem Wochende lautet, „Mehr für das Meer tun!" Der Kreis der Künstler und das Team der Finca Restaurante Melitón in Altea la Vella schließen sich für diese Aufgabe zusammen und erarbeiten eine beeindruckende, große Ausstellung ihrer Künste. Das Melitón präsentiert nachhaltige Kochkunst und der hochwertige Künstlerkreis (u.a. Maler, Bildhauer, Skulpturenbauer, Schriftsteller, Fotografen, Musiker und Kunsthandwerker) sein künstlerisches Können und bietet diese Arbeiten natürlich auch zum Kauf an. So sollen, gemeinsam 50% der Einnahmen für den Schutz des Meeres gespendet werden.
Schon im letzten Jahr wurden so Schulungen für Kinder zur Sensibilisierung im Lebensraum Meer, eine Demonstration in Altea gegen Meeresverschmutzung und die aktive Durchführung von "Beach- Cleaning" finanziert!
„Viele Künstler in unserer Region, sagt die Restaurantbesitzerin Helena Stepin, fühlen sich verpflichtet durch die Präsentation ihres Könnens und mit dem Verkauf ihrer Kunst bei diesem Event etwas Besonderes und Gutes für das Meer zu bewegen, denn ohne dieses wunderbare Meer, wäre ja niemand von uns hier!" Das Meer gibt uns allen soviel mehr, als nur seinen fantastischen Anblick und Altea ist und bleibt ein ganz besonderes Juwel und ein starker Magnet und das im Besonderen für Künstler und Kunstliebhaber. Hier bei uns, in Altea la Vella trifft sich an diesem Wochenende die große Kunst der Costa Blanca.
Kultur, Vielfalt und Nachhaltigkeit werden GROSS geschrieben und das Event-Wochende auf der Finca Restaurante Melitón vom 16. bis 18. Mai bietet täglich, mit all seiner Vielfalt ein echtes Erlebnis für alle Sinne und viele besondere Künstler-Aktionen. So werden zum Beispiel außergewöhnliche Mal- und Handwerkstechniken, vieler internationaler Künstlerinnen und Künstler aus England, Rumänien, Uruguay, Italien, der Schweiz und Deutschland, den Niederlanden, so wie Newcomer aus Mallorca, Denia und Madrid vorgestellt.
Hochwertige Kreidearbeiten aus Schottland, die von Lucy Brangwin und Lizzy Forrester, mit dem Besucher zuammen ihre Kunst in ein großes Moasikbild verwandeln, kunstvolle Smartphone-Miniaturarbeiten aus Spanien so wie eine aktuelle Bücher-Neuvorstellung/ Live-Lesung des spanischen Schriftstellers Leopoldo Bernabeu sind nur einige der Highlights an diesem Wochenende. Alle Künstler wohnen und arbeiten hier an der Costa-Blanca und bilden den "Kreis der Künstler!"
Rund um die wunderbare Finca zeigen Lizzy Forrester, Lucy Brangwin, Lina Redford, Begona Jimena Romero, Corina Schröder, Cristina Rico, Marina Meier, Christine Kornexl Uhrmann, Yvette Vijgen, Annelie Krämer, Yvonne Curdts, so wie die Künstler Leonardo Perez Laborde, Leopoldo Bernabeu, Thomas Persicke u.v.m ihr ganzes Können und verwöhnen jeden Gast mit einem großen Kunst-Kultur-Wochenende.
... Kunst, Gastronomie und ökologische Weitsichtigkeit sind eine ganz hervorragende Verbindung. ...
Ausstellungszeiten: Freitag, 16 Mai, 12- 18 Uhr; Samstag, 17 Mai, 12- 18 Uhr; Sonntag, 18.Mai, 12- 18 Uhr

Frank Schmidt, 12.4.2025: Heiligenschein der Scheinheiligen
Kommentar @Hans Maier
Oh ja, das würde vermutlich ein Bestseller werden...
so ganz nach dem Motto: "Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen" (Qualtinger) oder: "Jeder blamiert sich so gut er kann!"

Willy Schlup, 10.4.2025: Wohnmobil-Chaos beendet
Herzlichen Dank an die Gemeinde von Moraira, dass Sie dem Wohnmobil Chaos mit den Barrieren ein rasches Ende gesetzt haben.
Jetzt müssten sie nur noch den Zugang beim securidat Social mit einem Einfahrverbot für Mobilhome bestücken, damit man diese bei Zuwiederhandlung auch büssen kann !

Hans Maier, 9.4.2025: Was mir an Deutschen hier nicht passt...

Mir als Deutscher fällt eine ganze Menge ein , was mir an den Deutschen hier nicht passt ...

Frank Schmidt, 1.4.2025: Ganz wunderbar!
Dann können wir uns doch gleich weiter auf die Suche machen, was uns Deutschen an den Spaniern nicht passt! Sicherlich fällt uns dazu noch eine ganze Menge ein...:)

Erika Gaukel, 27.3.2025: Hochschranken Parkplaetze Moraira
Die Umsetzung dieser laengst noetigen Loesung ist jetzt mal schnell gegangen. Kompliment!

Ilse Kübler, Konzertfreunde, 23.3.´25: Dénia Classics am 28.3.
Neues von den Konzertfreunden in Dénia
Wenn eine spanische Gitarre mit einer italienischen Geige Piazzolla und Paganini intonieren, dann ist wieder Dénia Classics Zeit. Ja und dazu ein Willkommensgruss von Johann Sebastian Bach. Das ist Musik und Können vom Feinsten und das vermögen nur wirklich grosse Meister wie Vicente Ballester der Gitarrenvirtuose und Santiago Juan der Ausnahmegeiger.
Freitag den 28. März um 19:00 in Dénia im Auditorio, calle Calderon, Karten zu 20€ bei Proakustik, Dénia und bei uns Tel 639 655 897 mehr info: www.Konzertfreunde.com

Susanne Rudin, 16.3.2025: Kreisverkehr-Regeln nicht überall gleich
Fritz Hadrich: die Idee das Verhalten im spanischen Kreisverkehr hier zu veröffentlichen ist echt gut! Nur musste ich mich belehren lassen, dass dies nicht in ganz Europa gilt und deshalb so Einige falsch fahren.
NUR sollte man sich eigentlich schon informieren in welchem Land wie gefahren wird.

Heinrich Peter, 15.3.2025: Autoanmeldung aus Österreich?
Wenn wir mit einem Auto aus Österreich ohne Ahnhängevorrichtung in Spanien anmelden möchte ,geht das? Wir haben ein Haus in Spanien!

Fritz Hadrich, 14.3.2025:
Falschverhalten im spanischen Kreisverkehr

Fast jeder zweite Fahrer hat Probleme im Kreisverkehr. Dabei ist die Regel so einfach:
- Ein Kreisverkehr ist eine doppelspurige Vorfahrtstrasse, nur nicht geradeaus, sondern eben rund.
- Bei der Einfahrt wird nicht geblinkt.
​
- Vor der Ausfahrt ordnet man sich rechts ein und blinkt.
- Auf keinen Fall darf man, von der inneren Spur kommend, die äussere Spur schneiden und rechts abfahren.
- Für den Fall, dass man sich nicht rechtzeitig einordnen konnte, fährt man halt noch eine Runde.
Auf einer geraden Vorfahrtstrasse würde doch kein Fahrer auf die Idee kommen, von der Überholspur kommend rechts abzubiegen. Deshalb ist die Regelung so einfach, verstanden?

Willy Schlup, 11.3.2025: Mal sehen, wie Ernst es der Stadt Teulada Moraira ist
Ja ich bin der gleichen Meinung, entweder die Camper verschwinden vom Marktplatz, oder die Gemeinde macht offizielle Stellplätze und kassiert Geld dafür. Wer als Camper nicht bezahlen will, soll zu Hause bleiben ! Also schauen wir mal wie Ernst die Gemeinde das Versprechen meint.

Erika Gaukel, 16.2.2025: Hochschranken fuer Wohnwagen in Moraira/Teulada: hoffentlich bald
Hoffentlich wird diese Idee moeglichst rasch umgesetzt.
Die Belagerung der oeffentlichen Parkplaetze durch Camper und Wohnwagen sind schon sein geraumer Zeit ein Aergernis!

Susanne Rudin, 11.2.2025: Ader nur einseitig informiert?
Frau Adler, mir scheint Sie informieren sich nur einseitig und zwar negativ. Sie prangern Dinge an die so nicht stimmen können. Gemäss Ihren Kommentaren gibt es hier nur negative oder sogar schlimme Zustände und an Allem ist der Bürgermeister schuld?

Bettina Ader, 7.2.2025 -
Benitachells Bürgermeister ist eine Katastrophe

Laut Bericht, liegen 30Mio. Auf dem Konto der Stadt Benitachell.
Was hat man den in Punkto Wasserversorgung unternommen, nix und das nächste trockene Jahr wird kommen.
Zugang des Strandes Cumbre del Sol, cala del Moraig, für Behinderte und ältere nicht möglich. Vapf hat erst die Immobilien Käufer mit Hausstrand angelockt und jetzt 12€ Parkgebühr um dann bei 30% Steigung da runter zu laufen. In Italien gibt es bei solchen Steilküsten Metallgestelle mit einfachen Aufzug. Oder man setzt einen Bus ein, aber nicht nur für 2 Monate, sondern ganzjährig.
Volle Stadtkassen und nichts wird gemacht. Ausser Streckenkameras auf dem Cumbre mit 30km, wo einem die spanischen eiligen fast in den Kofferraum fahren und zu gefährlichen Situationen sorgen.
Genauso wie der Logistische Blödsinn der Lady Elisabeth Schule, hunderte von Eltern SUV,s morgens hoch und Nachmittags runter, verstopfen sämtliche Zufahrtstrassen vom Cumbre und die Innenstadt von Benitachell.
Dieser Bürgermeister ist eine Katastrophe in Benitachell!


Birgitta Kuhlmey, 5.2.2025: Vermiete kein Feriendomizil
Sehr geehrter Herren Guidio Urs und Markus Fischer, wie man sich doch irren kann! Ich vermiete gar kein Feriendomizil. 🤭

Guido Urs Markus Fischer, 1.2.: Vermieter kennen Regeln
Sehr geehrte Frau Kuhlmey. Wo bitte ist das Problem? Als Vermieter kennen Sie die Regeln die gelten. Das ist nicht Sache des Mieters. Und kein Mensch verlangt dass jemand 2000 Kilometer pro Richtung fährt. Ich sehe Ihr Problem bei weitem nicht, es sei denn dass Sie einfach Geld machen wollen mit der Vermietung zu Höchstpreisen im Sommer.

Birgitta Kuhlmey, 25.1.2025: Valencia-Dekret: Ferienvermietung nur noch bis zu 10 Tage
Ob auf der Tourismus-Messe in Valencia auch von dem Dekret von 09/2024 der Comunidad Valenciana berichtet wurde. Dieses Dekret verbietet eine Vermietung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen die länger dauert als 10 Tage. Ein Beispiel: eine Familie kommt aus Deutschland und möchte an der Costa Blanca Urlaub machen, dann ist das eine Fahrt von etwa 2.000 km und zurück noch einmal 2.000 km. Und das alles für 10 Tage Aufenthalt? Welch eine Umweltverschmutzung!

Elisabeth Brechbuhl, 24.1.2025:
​Warte seit April 2024 auf Untersuchung

Stimmt, ist schlecht. Ich warte auch seit April 2024 auf eine ambulante Untersuchung der Schlafapnoe.

Karsten Berger, 23.1.2025:
Schlechtes Gesundheitssystem in Spanien

Staatliches Gesundheitssystem Spanien gefühlt schlechtestes der Welt! Bin neulich im Centro Salud in Benissa gewesen. Habe einen Nabelbruch. Blutentnahme etc. 14 Tage später plus einen weiteren Arzttermin bei einem anderen Arzt weitere 7 Tage später.
Morgens um 8 schon Schlange stehen in der Kälte vor der Blutentnahme. Die ging dann aber schnell binnen 10 Minuten.
Danach Vorstellung beim Arzt. Werte alle gut. Frage: Was ist mit dem Bruch? Ein Termin ist bestellt, die melden sich. Wann etwa? Keine Ahnung! Kann dauern! Ein Bekannter: Das dauerte insgesamt bei dem ein Jahr!
Geht man so mit beitragszahlenden Patienten um? Es müßte doch mindestens ein verbindlicher Termin für den Chirurgen vereinbart werden! Quasi scheint man genötigt zu sein, sich auch zusätzlich privat zu versichern! Da soll das dann deutlich schneller gehen! Aber ist das fair?

herma fromm, 7.1.2025:
​
Benissaner Umgehung unfallträchtig

Diese Umgehungsstrasse ist seit Bestehen unfallträchtig, sie müßte wesentlich besser beschildert werden, vor allen Dingen diese kleinen Hinweisschilder für die Auffahrten! Es vergeht doch kein Monat, indem es nicht öfter zu Unfällen kommt! Das ist nicht nur meine Meinung!

Don Gerard, 5.1.2025: Weigel zu 100 % richtig
An Frau Roswitha Weigel; zu 100 % mit ihrem Kommentar einverstanden!

Susanne Rudin, 2.1.: 130 Tage für Fischer skandalös
Ich finde es einfach skandalös, dass den ansässigen Fischern grosszügiger Weise 130 Tage zugestanden werden. Aber japanische Trawler dürfen z.B. das Mittelmeer leer Fischen.

Roswitha Weigel, 1.1.2025: 70 % der Wähler sind Armleuchter und wählen gesponsorte Parteien
Nun steht es fest am 23.02.25 wird in Deutschland gewählt.
Friedrich Merz als Kanzlerkandidat, Trump und Musk wollen die neue Weltordnung. Überall nur Psychopathen, angeführt von religiösen Terroristen und unfähigen Politikern. Welche Wahlaussichten?
Seit ca. 60 Jahren immer die gleiche Masche: Warum kann eine Partei keinen Wahlkampf machen, ohne dass sie andere Parteien verunglimpft? Könnten die Parteien nicht einfach zusammenarbeiten, insbesondere vor den Wahlen?
Warum fragt sich kein Politiker: Warum wir auf der Leistungsskale im Gegensatz zu anderen EU-Länder, zum Beispiel in der Wirtschaft, Bildungspolitik immer weiter zurückfallen? Insbesondere männliche Politiker sind. einfach nicht in der Lage, die aktuelle Situation in ihre Überlegungen einzubeziehen. Politiker müssen flexibel, neutral, keine Lügner sein und nicht aus einer konservativen Partei kommen! Sie müssen schnell handeln!
Aber schnell handeln werden sie nicht können, da sie sich von der Lobby kaufen lassen. Da kann selbst Herr Merz, der fast mit allen Unternehmern per DU ist, und kein geeigneter Kanzler ist, mit der AFD sympathisierte und Putin auch nicht verachtet, sich Hoffnungen machen. Ex-Kanzler Helmut Kohl und Ex-Kanzlerin Merkel hatten strittige Situationen einfach ausgesessen. Ihr "ERFOLG " Putin sitzt uns im Nacken.!! Parteispenden innerhalb eines Monats: BSW 6.500.000, CDU 4.500.000 FDP 1.700.000 Euro.
Es wurden nur die GROßSPENDER ab 35.000 Euro pro Person genannt. Nur die " ARMLEUCHTER der Nation " vermutlich 70% der Wähler, die natürlich nicht merken, dass sie sich ins eigene Fleisch schneiden, werden gesponserte Parteien wählen. Aber die deutschen Wähler lassen sich immer wieder von den MÖCHTEGERNS täuschen.
Deshalb: Es sollte mehr Frauen im Parlament geben. Haben weibliche Führungskräfte nicht Eigenschaften von denen Männer nur träumen können? Sind sie nicht selbstkritischer, kooperativer und kompromissbereiter, lernfähiger, glaubwürdiger als ihre männlichen Kollegen?
Sind sie nicht aufgrund ihrer weiblichen Fähigkeiten die besseren Krisenmanager? Meiner Meinung nach sind 70% der Männer, aggressiv autistisch, Psychopathen kriegslüstern ,korrupt egozentrisch, unein sichtig ,Lügner, sie lieben keine Kritik, unflexibel und herrschsüchtig.
Kein Wunder, dass Friedrich Merz alles tut, um Frauen aus der Politik herauszuhalten. Meiner Meinung nach ist so ein Macho-gehabe nichts anderes als Unfähigkeit und Selbstgefälligkeit. Die Selbstgefälligkeit wird durch die jubelnden Parteimitglieder, die um einen herumstehen, gestärkt, die oft nicht verstehen ,worum es geht.
Viel Glück im Jahr 2025
Zum Archiv Leser-Beitraege seit Januar 2024

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Mediadaten

Preise costa-info.de
& WOCHENPOST

WOCHENPOST, S.L., Calle Teuladí 3, E-03720 Benissa (Alicante)
​Tel.: (0034) 676346396, Mail: [email protected]
Copyright costa-info.de © 2006-2024
  • Home
  • Meldungen
    • Marina Alta >
      • Archiv Marina Alta
    • Denia >
      • Archiv Denia
    • Javea >
      • Archiv Javea
    • Benitachell >
      • Archiv Benitachell
    • Teulada / Moraira >
      • Archiv Teulada-Moraira
    • Benissa >
      • Archiv Benissa
    • Calpe >
      • Archiv Calpe
    • Altea Alfaz-Albir La Nucia >
      • Archiv Altea / Alfaz / Nucia
  • Leser-Beitraege
    • Archiv Leser-Beitraege
  • Service
    • Spanisch
    • Wortanzeigen
    • TV-Programme D & E
    • Notfaelle
    • Maerkte
    • Konsulate
    • Oeffentl. Transporte
    • Gesetzliche Feiertage
  • Branchenbuch
    • Abfluss / Klempner
    • Bestattungen
    • Fenster und Tueren
    • Einrichtung
    • Gesundheit / Apotheken
    • Heizung / Klima
    • Kfz
    • Recht
    • Steuerberatung
    • Tore
    • Versicherungen
  • Die Kueste
    • Comunitat Valenciana
    • Die Costa Blanca
    • Aus der Geschichte
  • Kontakt