COSTA INFO - Ein Service der WOCHENPOST
HomeMeldungenTermineDie KüsteWochenpostBranchenbuchLeserforumFotogalerie
Dénia
In der letzten Septemberwoche fiel am hellichten Tag ein Teil einer Mauer -eines allerdings schon ziemlich baufällig anmutenden Hauses- auf die Avda. Marquesado von Dénia. Verletzt wurde niemand.













Meldung kommentieren








Meldung kommentieren

Einige der Müllcontainer an der Zufahrt zur Urbanisation Los Molinos in Dénia-Las Rotas sollen verlegt werden. Damit reagiert das Rathaus auf eine Beschwerde von Anwohnern beim valencianischen Ombudsmann "Síndic de Greuges". Seit Monaten hatte es verschiedene Klagen von Bürgern über Geruchs- und Lärmbelästigungen sowie unkontrollierte Müllablagerungen gegeben. Das Ayuntamiento hatte über mehrere Monate Beschwerden nicht beantwortet.
Meldung kommentieren

Ins erst 15 Jahre alte Kreiskrankenhaus von Dénia hat es bei den heftigen Niederschlägen Mitte September 2023 hineingeregnet. Mehrere Strassen von Dénia, darunter einmal mehr die "Grupo Andrés", wurden überschwemmt und etliche Autos in Mitleidenschaft gezogen. Jávea sagte für den Freitag aufgrund der erwarteten Stürme den Schulunterricht ab.
Meldung kommentieren

7 Jahre Gefängnis, Strafzahlungen und die Entschädigung des Opfers fordert die Staatsanwaltschaft für 3 Personen, die vor 15 Jahren eine demente Frau um drei Immobilien in Dénia betrogen hatten. Die Frau unterzeichnete einen Antrag auf einen persönlichen Kredit, der durch die Immobilien abgesichert wurde, die so verloren gingen. Beteiligt waren drei Vertreter von Geldverleihungs-Firmen/-Instituten.
Meldung kommentieren

Verschärfter Nachlässigkeit in der PSOE-Rathausspitze von Dénia, seit 8 Jahren zuständig für den Bereich, rechnet die Opposition die Schliessung der Kompostierungsanlage durch das Land Valencia zu, weil die Konzessionsfirma keine Genehmigung hat. Jetzt musste im Schweinsgalopp eine neue Firma ("ich gehe davon aus, dass diese über alle notwendigen Genehmigungen verfügt", wird der zuständige Stadtrat zitiert) beauftragt werden, bis eine neue Ausschreibung stattfinden kann. Der Preis pro Tonne behandelter Grünabfälle hat sich erst einmal schlagartig auf über 30 €uro verdreifacht.












Meldung kommentieren








Meldung kommentieren

Die Rückkehr in die Forbes-Liste der 100 reichsten Spanier hat mit einem Vermögen von 300 Millionen Euro der Chef der Dénianer Fährgesellschaft "Baleària" geschafft, Adolfo Utor. Er ist der erste Unternehmer der Provinz Alicante in dieser Liste, in der er 2019 schon einmal gestanden hatte. Die spanische Forbes-List wird von Zara-Boss Amancio Ortega mit über 53 Milliarden Euro und seiner Tochter Sandra (5,5 Mrd) angeführt, gefolgt von den Präsidenten der Baufirma Ferrovial, Rafael del Pino (3,8) und der Supermarktkette Mercadona, Juan Roig mit einem patrimonio von 3,4 Milliarden Euro.
Meldung kommentieren

Am Samstag, 2. September 2023, startet die 8. Etappe der Spanien-Radrundfahrt "Vuelta" in Dénia. Darauf weist ein grosses Wandbild an der Sporthalle hin, das vom Rathaus bei dem Dénianer Künstler Tardor in Auftrag gegeben wurde. Es wurde im Grafiti-Stil aufgesprüht.
Meldung kommentieren

Das Land Valencia hat die Konzession der alteingesessenen Dénianer Fährfirma "Baleària" im Hafen um ein Dutzend Jahre verlängert. Die Bedingung dafür sind unter anderem Investitionen in Höhe von knapp vier Millionen Euro und die Einrichtung einer Flüssiggasstation sowie einer Photovoltaik-Anlage.
Meldung kommentieren

Weiter