COSTA INFO - Ein Service der WOCHENPOST
HomeMeldungenTermineDie KüsteWochenpostBranchenbuchLeserforumFotogalerie
Benitachell / Benitatxell
Der mit 250 Teilnehmern grösste Volkslauf von Benitachell zum Internationalen Tag der Frau brachte Ende März 2023 knapp 1.000 €uro für die Behinderten-Hilfsvereinigung "Aprosdeco" ein. Diese besteht seit fast 50 Jahren. Schnellste Läuferinnen waren Cristina Roselló Prats, Eva Polo González und Vanessa Yuste Catalá. Unter den einheimischen corredoras hatten Vicen Pastor Soler und Mari Loli Valle Hernández die Nase vorn. 20 lokale Geschäfte betiligten sich mit Preisspenden an der Durchführung der Verlosung.
Meldung kommentieren

Als ein "Museum am Meer" bezeichnet nach den Herrichtungsarbeiten das Rathaus von Benitatxell die an der spektakulären Steilküste gelegene "Cova de les Morretes". Dabei wurde auf die Erhaltung der Essenz der ursprünglichen Materialien in der Höhle am Küsten-Wanderweg "Penya-segats" geachtet, in der unlängst der Fund eines kleinen archäologischen Schatzes aus dem 19. Jahrhundert Erkenntnis über ihre Bewohner bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts brachte, durchweg bescheidene Fischer und Bauern sowie Schmuggler. Die Stadt plant eine "Musealisierung" der Morretes-Höhle, die diese sowohl phyisch als auch virtuell besuchbar machen soll, so der zuständige Stadtrat Víctor Bisquert.
Meldung kommentieren

Über die "administrative und berufliche Repression" während der Francozeit in Benitachell hatte Wlson Ferrús eine Forschungsarbeit geschrieben. Jetzt erhielt er dafür den Forschungspreis "Puig Llorença" der Gemeinde Benitatxell. Es ging um die Unterdrückung von Beamten und Mitarbeitern der Stadtverwaltung in Friedenszeiten.
Wilson Ferrús ist Literaturprofessor an der Universität Valencia. Im Mai wird die Studie während der Fiestas de la Rosa vorgestellt. Anschliessend wird sie als Buch veröffentlicht.
Meldung kommentieren

Die Reorganisation des Bauamtes von Benitachell hat laut Auskunft des Rathauses der Gemeinde zu einer Senkung der Wartezeiten auf eine Baugenehmigung von durchschnittlich 16 Monaten auf lediglich anderthalb geführt. Das Personal wurde neu organisiert und die seit 2018 angehäuften "expedientes" im Eilverfahren abgearbeitet. Vorher, so das Ayuntamiento, lag der Schwerpunkt darauf, grosse Teile der Arbeiten des Bauamtes "outzusourcen", das heisst, an Privatfirmen/Architekten zu vergeben.
Das Bauamt verfügt jetzt über zwei eigene Architekten als Chefs, einen Anwalt, einen Inspektor Verwaltungs-Mitglieder.
Meldung kommentieren

Das Ayuntamiento von Benitachell hat die Strassen Iglesia und Raconet um die als schützenswertes Kulturgut eingestufte Pfarrkirche Santa Madalena und den Aussichtspunkt Raconet durch versenkbare "pilones" für den Autoverkehr gesperrt. Anwohner, Ärzte, Polizei etc. haben Fernbedienungen für die pilones erhalten. So wird aus der schon bisher technisch fussläufigen, aber häufig durch geparkte Autos abgewerteten Zone, ein echter Raum für Fussgänger werden. Ausserdem wurde die Zone durch Blumenkübel, Bänke und Papierkörbe aufgewertet.
Das Ayuntamiento weist darauf hin, dass es Parkplätze in ausreichender Menge in nur 30 oder 150 Metern Entfernung gibt.













Meldung kommentieren








Meldung kommentieren

In gut erhaltenem Zustand wurde in anderthalb Metern Tiefe der ehemalige Waschplatz von l’Abiar in Benitatxell ausgegraben. Er war in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts beim Bau einer Strasse verdeckt worden und mass rund drei mal anderthalb Meter. "Beifang": eine Flasche aus den 20er Jahren. Das Land Valencia, so das Ayuntamiento, werde nun entscheiden, wie es mit dem Fund weiter gehe. Eine Dokumentation über die Nutzung des Waschplatzes im vergangenen Jahrhundert hatte das Rathaus im vergangenen Jahr vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=y_tVO96g98k)
Meldung kommentieren

Die Geminde Benitatxell entschärft die Kreuzung von Carretera de Moraira und der Durchgangsstrasse von Teulada aus für die Fussgänger. Die Bürgersteige werden der Ctra. de Moraira werden auf anderthalb Meter verbreitert, die Zebrastreifen erneuert und um drei erweitert, einer davon in Höhe des Parkplatzes. Ausserdem werden an der Kreuzung Sicherheitsgeländer installiert. In der Calle Capelletes werden die Bürgersteige "angepasst", damit der für die abgestellten Kfz Raum breiter wird und es nicht so häufig zu "Reibungsschäden" an ihnen kommt.
Meldung kommentieren

Einen neuen Schwerpunkt mit Büchern über und für Kinder bis 3 Jahre, einschliesslich Schwangerschafts- und Erziehungsliteratur, erhält die Gemeindebibliothek von Benitatxell. Für diesen Zweck wird im Rahmen der Umbauarbeiten der biblioteca eine ‘bebeteca’ eingerichtet. Während der Umbauarbeiten wird den Nutzern empfohlen, auszuleihende Bücher per Telefon oder Mail vorzubestellen.
Meldung kommentieren

150 Vertreter von 30 Ortsvereinen fanden sich zu einer Feierstunde des Rathauses von Benitachell auf der Plaza de les Pesqueres zu Ehren ihres "ehrenamtlichen Engaments" ein, das Bürgermeister Miguel Ángel García (Més Benitatxell) würdigte. Folgende Vereinigungen gaben sich ein Stelldichein: Agrupació Músico Municipal Sta. M. Magdalena, Ampa CEIP Santa Maria Magdalena, Ampa IES Teulada, Associació de Comerciants, Asociación de Jubilados y Pensionistas, Associació La Granera, Asociación Vecinos Internacional Benitachell (AVIB), Associació d'Agricultors Biomoscatell, Associació Cultural Taurina El Portalet, Associació de Cavallistes i Carreters, Associació de Dones del Poble Nou de Benitatxell, Associació de Veïns, Benitachell Club de Fútbol, Cáritas Parroquial, Club de Caçadors La Perdiu, Club de Pilota, Club de Pàdel, Club Multiesport Benitatxell, Colla La Llebetjà, Cor de Jesús, Cor Parroquial Sta. M. Magdalena, Cumbre Residents Association (CRA), Escola Municipal de Futbol Base Benitatxell, European Union of Women Marina Alta, Gatos Felices Benitatxell, Grup de Danses Morro Falquí, Iglesia Evangelista, NVOC De Lage Landen, Protecció Civil El Poble Nou de Benitatxell, Teulada Moraira Lions Club und Vecinos Cooperando.












Meldung kommentieren

Weiter


Rathaus von Teulada - Offizielle Seite
Rathaus von Teulada - Tourismus Informationen