Benissa
Ein Mann, der in Benissa-Fanadix ein Feld bearbeitete, wurde Ende September 2023 unter seinem Traktor mit Anhänger begraben. Er erlag seinen Verletzungen.
Meldung kommentierenBenissas im Mai wiedergewählter PP-Bürgermeister Arturo Poquet ist künftig für die regionalen Strassen in der Provinz Alicante zuständig. Er gehört als neuer Provinz-Abgeordneter der mit einer absoluten Mehrheit ausgestatteten PP-Mannschaft des Provinz-Präsidenten, des konservativen Benidormer PP-Bürgermeisters Toni Pérez, an.
Meldung kommentierenBenissas Bürgermeister Arturo Poquet und die Mitglieder seines Magistrats stellten jetzt die wichtigsten Projekte der im Sommer begonnenen Legislaturperiode vor. Nummer 1 ist das wichtigste Projekt, obwohl es eigentlich in die Zuständigkeit des Landes Valencia fällt. Deshalb sollen baldige Treffen mit dessen Vertretern die Einrichtung des Centro de Día im Gebäude des Seniorenheimes im Stadtzentrum beschleunigen. Nummer 2 ist die Einweihung des neuen Rathauses im Gebäude der alten Schulen, die bereits Anfang des Jahres stattfinden soll.
Auch die Einweihung eines stadtgeschichtlichen Museums in der ehemaligen "Lonja de Contratación" in der Altstadt steht laut Bürgermeister Poquet unmittelbar bevor. Es beschreibt die Geschichte von den ersten Höhlenmalereien in Pinos über die iberische, römische und moriske Epoche bis zur Versorgung der Stadt mit Trinkwasser, die den Wandel vom landwirtschaftlichen zum tourismus-gestützten Wirtschaftsmodell begründete.
Meldung kommentierenAuch die Einweihung eines stadtgeschichtlichen Museums in der ehemaligen "Lonja de Contratación" in der Altstadt steht laut Bürgermeister Poquet unmittelbar bevor. Es beschreibt die Geschichte von den ersten Höhlenmalereien in Pinos über die iberische, römische und moriske Epoche bis zur Versorgung der Stadt mit Trinkwasser, die den Wandel vom landwirtschaftlichen zum tourismus-gestützten Wirtschaftsmodell begründete.
Benissa hat sich als eine von 27 spanischen und 500 europäischen Städten im schwedischen Malmö der "Universidad URBACT" angeschlossen, die in den nächsten drei Jahren unter der Führung von Lyon Erkenntnisse über die Schaffung gesunder Stadt-Umwelt vermitteln will. Dafür wurde des Netzwerk ONCE (One Health Network for Cities in Europe) ins Leben gerufen, das umweltgerechte und gesundheitsfördernde Gestaltungsmöglichkeiten für Innenstädte fördern soll. Nächster Schritt in diesem Ansinnen wird im November der Besuch eines/r "Lider Expert" sein, der/die in Benissa konkrete Massnahmen zur "transformación urbana" darstellen soll.
Meldung kommentierenEine 20 Meter tief auf einen schwer zugänglichen Abschnitt des Steinstrandes der Cala Pinets gefallene Katze barg Ende August die Ortspolizei und brachte sie zum Tierarzt. Das Tier überlebte.
Meldung kommentierenBeispiele unzivilisierten Tourismus´ in der Llobella-Bucht und anderenorts in der Marina Alta hat in den sozialen Netzwerken die Benissaner Oppositionspartei "Compromís" angeprangert. Zwei besonders schlimme Beispiele: Eine Gruppe von Kindern bekam am Llobella-Strand Malunterricht, das Wasser am Strand färbte sich blau von den benutzten Farben. Ausserdem liessen die Erwachsenen die Kinder Felsen am Strand anmalen. Compromís forderte auf, dafür Sorge zu tragen, dass solche touristischen Entgleisungen wenn nicht verhindert, so doch von aufmerksamen Menschen im Keim erstickt werden.
Meldung kommentierenAuf einer im Juli 2023 veröffentlichte Karte des Landes Valencia über die 24.000 Hektar Seegraswiesen in unserem Bundesland kommt unter den besonders hoch bewerteten 7.500 Hektar in der Marina Alta, zwischen Dénia-Las Marinas bis Calpe, der Posidónia-Oceánica-Teppich von Benissa besonders gut weg. Er steht dem offiziellen LIC-Schutzgebiet Almadrava (Dénia/Els Poblets, 4.600 ha) und den Naturparks Montgó (800) und Ifach (1.400) in nichts nach, eher im Gegenteil. Ebenfalls höchstbewertet: die Posidónia im nördlichen Teil von Altea. Der Zustand der in grün ausgewiesenen Posidónia und ihrer Vorstufe Cymodocea Nodosa ("Seerasen", rosa/rot) wird an den valencianischen Küsten lediglich im Dreieck Alicante-Tabarca-Santa Pola besser bewertet als an unserer Küste.
Allerdings: Nach Stürmen, die Strände mit "Algen" überschwemmen, was Ausdruck guter Gesundheit eben jener Posidónia-Ökosysteme ist, sind Badegäste meist nicht ganz so glücklich wie Biologen. Im Sommer werden bei der frühmorgendlichen Reinigung der touristischen Stränden die "Algen" deshalb generell abgeräumt und weggefahren. Während des restlichen Jahres zumeist nicht mehr, weil die Posidónia die Strände vor der teuren Erosion schützt.
Meldung kommentierenAllerdings: Nach Stürmen, die Strände mit "Algen" überschwemmen, was Ausdruck guter Gesundheit eben jener Posidónia-Ökosysteme ist, sind Badegäste meist nicht ganz so glücklich wie Biologen. Im Sommer werden bei der frühmorgendlichen Reinigung der touristischen Stränden die "Algen" deshalb generell abgeräumt und weggefahren. Während des restlichen Jahres zumeist nicht mehr, weil die Posidónia die Strände vor der teuren Erosion schützt.
Bei einem Unfall auf der Umgehungsstrasse N-332 von Benissa in der zweiten Augustwoche 2023 gab es fünf Verletzte, einen davon schwer. Er musste mit dem Hubschrauber nach Valencia geflogen werden. Ein Pkw und ein Pferdetransporter waren nach Angaben der Polizei frontal zusammengestossen.
Meldung kommentierenWeiter