Benissa
Mit dem Werk Todo en ti es turquesa hat Víctor Pulido den Benissaner Mal-Wettbewerb "Salvador Soria" gewonnen und damit 5.000 uro. Auf die Plätze kamen die Künstler Filiberto Siscar Sendra und Ángel Celada Pérez mit den Werken Schwindel voso und Discurso incierto.
Meldung kommentierenEinkäufe bis zum 4. April in Benissa werden mit der Teilnahme an einer Verlosung belohnt. Als Preise sind 15 Körbe mit Produkten regionaler Herkunft ausgelobt, so Handels-Stadträtin Isabel Bou (PP).
Meldung kommentierenDer neue Kleinfussballplatz Mini Estadi Salvador Baidal wird in der zweiten Märzhälfte 2023 fertig gestellt. Das Projekt war von administrativen und finanziellen Schwierigkeiten begleitet, umso erfreuter ist die Fussball-Gemeinde von Benissa über dieses neue Fútbol-8-Spielfeld mit kleiner Tribüne und Umkleidekabinen, das direkt bei der Grundschule "Manuel Bru" entstanden ist. Namensträger Salvador Baidal hatte sich vor etlichen Jahrzehnten besonders um die Förderung des Nachwuchsfussballs von Benissa verdient gemacht.
Meldung kommentierenDas Rathaus von Benissa hat 2022 in der Ortspolizei die Sondereinheit "Olympia" eingerichtet, die sich spezifisch mit der Gewalt gegen Frauen auseinandersetzt. Mehrere Beamte wurden spezifisch aus- und weitergebildet. Unter verzeichnete "Olympia" im vergangenen Jahr 20 Verhaftungen und 10 Vorgänge bei Gericht. 80 Risiko-Bewertungen führten zum Schutzstatus für 12 Frauen. Polizisten der Einheit halten Vorträge vor Schülern und koordinieren sich mit dem Sozialamt der Stadt. Der Name der Sondereinheit bezieht sich auf Olympe de Gouges, die Mitte des 18. Jahrhunderts für ihr Engagement für die Emanzipation der Frau und die volle Gleichstellung der Geschlechter zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.
Meldung kommentierenZum ersten Mal hat im Februar 2023 die Gemeinde Benissa auf der holländischen Tourismus-Messe in Utrecht für Wander- und Radfahr-Urlauber teilgenommen. Vor allem das "Outdoor"- und Sport-Veranstaltungsangebot #BenissaNaturSport wurde vorgestellt, so wie die sehr guten Flug- und Transportanbindungen der Gemeinde für Besucher aus den Niederlanden.
Meldung kommentierenDie ländlichen Bereiche von Benissa sind im Februar von einer Einbruchswelle heimgesucht worden. Mindestens zehn Fälle sind laut spanischer Presse bekannt. Bei den Betroffenen mache sich Angst bereit, und sie weisen auf einen Mangel an Polizeikräften hin, denn das Ayuntamiento nun mit der Einstellung neun neuer Orts-Polizisten zu beheben hofft. Auch auf die wiederholte Forderung nach Überwachungskameras an den wichtigsten Strassenkreuzungen soll die Antwort bald erfolgen: Die Ausschreibung für die Installierung der ersten Kameras läuft, die auch Nummernschilder werde lesen können und die mit der Polizeiwache verbunden sein werde, so das Bürgermeister Arturo Poquet (PP).
Meldung kommentierenDas Rathaus von Benissa hat mitgeteilt, dass die Ortspolizei um 9 Beamte aufgestockt wird, so dass sich ihre Gesamtzahl auf 30 erhöht. Zunächst sind sechs neue Stellen ausgeschrieben worden, aber bald schon sollen drei weitere folgen.
Benissas Bürgermeister Arturo Poquet (PP) erinnert daran, dass seine erste Massnahme als Gemeindechef die Öffnung der Polizeiwache rund um die Uhr war. Danach folgten Ausstattung mit neuem Material und Fahrzeugen, Verbesserung der Installationen, Fortbildungskurse etc., so das Ayuntamiento.
Meldung kommentierenBenissas Bürgermeister Arturo Poquet (PP) erinnert daran, dass seine erste Massnahme als Gemeindechef die Öffnung der Polizeiwache rund um die Uhr war. Danach folgten Ausstattung mit neuem Material und Fahrzeugen, Verbesserung der Installationen, Fortbildungskurse etc., so das Ayuntamiento.
Bei einem Verkehrsunfall in Benissa-Benimarco kam Ende der vergangenen Woche ein 76-Jähriger aus Benissa ums Leben, so berichteten lokale Medien. Mittlerweile wurde bekannt, dass der Mann, der gegen einen Baum gefahren und von der Feuerwehr befreit wurde und nur noch tot geborgen werden konnte, offenbar vor der Kollision gestorben einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Meldung kommentierenDas siebenstöckige Gebäude "Cervantes 241" am südlichen Ortseingang von Benissa (Meerseite der Avenida del País Valencià) musste wegen akuter Einsturzgefahr geräumt werden. Die Gebäudeverwaltung hatte für die Reparatur von Rissen im Gebäude, die sich Jahr für Jahr aufs Neue auftaten, im Rathaus eine Genehmigung beantragt. Die Bauamts-Techniker ordneten nach einer Ortsbegehung die sofortige Räumung des rund 40 Jahre alten Edificio wegen "extremer Einsturzgefahr" an, die sofort durchgeführt wurde.
Meldung kommentierenWeiter