COSTA INFO - Ein Service der WOCHENPOST
HomeMeldungenTermineDie KüsteWochenpostBranchenbuchLeserforumFotogalerie
Altea / Alfaz-Albir / La Nucía
Arbeitslose und Rentner der spanischen Sozialversicherung mit einem Einkommen unter dem gesetzlichen Mindestgehalt (SMI) mit Wohnsitz von mindestens zehn Jahren in Alfaz del Pí können zwischen 11. Oktober und 17. November 2023 im Sozialamt von Alfaz eine Beihilfe zu ihren Müllgebühren beantragen. Dafür stehen im Stadthaushalt 12.000 € zur Verfügung. Info/Anträge: www.lalfas.es oder im Centro + Social de l’Alfàs oder unter: 968 873 328.












Meldung kommentieren








Meldung kommentieren

Die Stadt Altea hat die neue Beleuchtung der Kirche in der Altstadt und ihre Kuppel mit jetzt fast 100 Lichtpunkten und 1.400 Metern neuer Kabel eingeweiht. Die neuen LED-Birnen werden für eine erhebliche Einsparung beim Stromverbrauch sorgen. Die 300.000 € teure Massnahme ist Teil der "Umwelt-Tourismus-Planes", in dessen Zusammenhang laut Rathaus 4 Mio E an Investitionen der Landes- und der Bundesregierung nach Altea geflossen sind.

Meldung kommentieren

Im Rahmen des Bebauungs-Sektors "La Serreta" hat das Rathaus von La Nucía das Regenwasser-Ablaufnetz erneuert. Von den knapp 20 Kilometern wurde die Hälfte für 5,5 Mio Euro erneuert. Ein Drittel des Projekts, das die Überschwemmungen bei starken Regenfällen beenden soll, ist bereits durchgeführt. Installiert werden Rohre von 2,5 Meten Durchmesser (siehe Foto). Die Kosten trägt die für den Sektor Serreta zuständige Baufirma "Becsa".

Meldung kommentieren

Die Eisenbahnverwaltung FGV des Landes Valencia hat den Auftrag für den Bau einer neuen Eisenbahnbrücke über den Algar-Fluss von Altea für über 7 Mio € an die Firma Pavasal vergeben. Die Arbeiten sollen mehr als ein Jahr dauern und 2025 abgeschlossen sein. Die Alteaner Oppositionspartei PP sieht in dem Projekt, das die Stadtspitze von Altea von der FGV erzwungen habe, eine unnötige Umweltsauerei mit Tausenden von Tonnen Betons im Algar-Flussbett, Landschaftsverschwendung, der unnötigen Einführung von drei Kurven auf einem bisher geraden Eisenbahn-Streckenstück. Die FGV habe die 1-zu-1-Ersetzung der jetzigen Eisenbahnbrücke mit neuen Bauteilen vorgeschlagen, die dem höheren Gewicht der kommenden neuen TRAM-Waggons stand halten, ohne, dass neu gebaut werden müsse.
Aber die von Compromís-Bürgermeister Diego Zaragozi geführte Stadt habe, anders als Bundesregierung, Grundschule Garganes und weitere Anlieger sowie die regionale Wasserverwaltung CHJ die Genehmigung für die einfache Lösung verweigert, um durch den Bau einer zweiten Brücke die alte Brücke als Fussgänger-Überweg über den Fluss zu erhalten. Die Folge, so PP-Stadtrat und Architekt Francisco Berenguer, sei neben der Verschwendung von mehreren Millionen €uro der Verlust von Parkplätzen beim Markplatz, die Annäherung des Zuges an Häuser inklusive der Garganes-Grundschule, die notwendige Enteignung von Grundstücken, der erhebliche Eingriff in Flora und Fauna des Algar-Flusses.
Meldung kommentieren

Einstimmig hat das Ayuntamiento de l'Alfàs del Pi Ende Juli 2023 einen städtischen Plan für das Vorgehen bei Notfällen verabschiedet. Jetzt seien kommunale "emergencias" aller Art, Verhaltensprotokolle und das abgestimmte Vorgehen verschiedener Körperschaften definiert. Ein gesonderter Plan wurde für das Vorgehen der Stadtverwaltung zur Vorbeuge und Bekämpfung von Waldbränden erstellt. Verantwortlich für beide sind der Geograph und Experte im Umgang mit "Riesgos Naturales" Pablo del Río Rodríguez sowie die Notfall-Agentur des Landes Valencia.











Meldung kommentieren








Meldung kommentieren

Das Rathaus von La Nucía hat Ende Juli die für 600.000 € hergerichtete Quelle und Waschplatz "Favara" am Ortsausgang Richtung Süden eingeweiht. Der Komplex soll Begegnungsstätte für Anwohner und eine Touristen-Attraktion werden.
Meldung kommentieren

Die 14-jährige Schwimmerin Julieta Sanz Fernández aus Alfaz del Pí hat sich bei den absoluten spanischen Meisterschaften für Wasser-Lebensretter in mehreren Kategorien in der Spitze platziert und den "Full Lifeguard Cup" sogar gewonnen, ebenso wie als jüngste Vertreterin des Landes Valencia die nationalen Mannschaftsmeisterschaften. Sie hält die spanischen 50- und 100-Meter-Rekorde für Flossenschwimmer und könnte bei den nächsten Europameisterschaften teilnehmen.
Meldung kommentieren

Das Land Valencia kündigte die Verdoppelung der Gleislinie zwischen Altea und Albir und der Einrichtung eines zusätzlichen Bahnüberganges in Albir für zusammen 14,5 Mio Euro in den nächsten zwei Jahren an. Damit soll die Frequenz der Züge erhöht werden. Für das Projekt nutzt die Generalitat Finanzierung von der Europäischen Union.
Meldung kommentieren

Weiter