Zum Artikel:
Kite- und Windsurfen sollen in Nebensaison nicht mehr verboten sein
Es ist doch bemerkenswert, mit welchen Themen sich der der Ausschuss für die Strandnutzung beschäftigt.
Dass das Kite- und Windsurfen außerhalb der Saison erlaubt werden soll, kann man noch verstehen.
Doch die Strandnutzung für Hunde zu erlauben, ist doch schon mehr als verwunderlich.
An die Strand-Hygiene scheinen die Mitglieder des Ausschusses nicht im Mindestens zu denken.
Oder liegen andere Interessen vor?
Will man z.B. die vielen bei der Stadtverwaltung und Polizei schriftlichen eingereichten Anzeigen damit künftig verhindern?
Hat die Hundelobby einen derartigen Einfluss?
Zur Zeit besteht ein generelles Hundeverbot für Hunde an den Stränden von Teulada-Moraira.
Das ist gut so und sollte streng überwacht werden.
@info
Es gibt keine Hundelobby.
Mit seinem Hund einen Strandspaziergang zu machen, ist ein nachvollziehbares Bedürfnis.
In vielen anderen Ländern ist das durchaus erlaubt.
https://magazin.covomo.de/urlaub-mit-hund-die-10-hundefreundlichsten-laender-europas/
https://magazin.care.com/de-ch/tiere/liste-der-besten-hundestraende-europa/
Man könnte feste Zeiten dafür einrichten, damit sie nicht mit Touristen kollidieren.
Natürlich müssen Hinterlassenschaften von Hunden entfernt werden. Die meisten Hundebesitzer tun das auch.
Die sogenannten Hundestrände sind oft weit weg und viele wurden zwar ausgewiesen aber nie wirklich für Hunde geöffnet.
Wenn es in anderen Ländern geht, warum sollte es dann nicht in Spanien funktionieren?
So etwas sollten nicht Menschen entscheiden, die selbst keinen Hund haben oder Hundehasser sind.