Leserforum
Hier schreiben die "Leser" von costa-info.de
Wechel zu Aeromax / Probleme mit Aeromax
Uschy Pfeifer, am 29.08.2014 um 03:03 Uhr
Guten Tag
Wir haben einen Wechsel von Festnetzanschluss und Internet zu Aeromax vorgenommen. Aeromax versicherte uns, dass wir mit der Kündigung nichts zu tun hätten. Das würde von Aeromax vorgenommen. Dem ist aber nicht so und wir erhalten seit anfangs Juni 2014 immer noch Rechnungen von Movistar. Eine Nachfrage bei 1004 brachte nichts. Sie hätten keine Portierung vorliegen und Aeromax teilt uns mit, sie könnten nichts dagegen tun. Hat jemand Erfahrung in einer solchen Sache und kann uns weiterhelfen? Vielen Dank
Wir haben einen Wechsel von Festnetzanschluss und Internet zu Aeromax vorgenommen. Aeromax versicherte uns, dass wir mit der Kündigung nichts zu tun hätten. Das würde von Aeromax vorgenommen. Dem ist aber nicht so und wir erhalten seit anfangs Juni 2014 immer noch Rechnungen von Movistar. Eine Nachfrage bei 1004 brachte nichts. Sie hätten keine Portierung vorliegen und Aeromax teilt uns mit, sie könnten nichts dagegen tun. Hat jemand Erfahrung in einer solchen Sache und kann uns weiterhelfen? Vielen Dank
Ihre Meinung zum Thema
Re: Aeromax: Kaution nach fast einem Jahr noch nicht zurück
Sigrid, am 24.01.2023 um 09:54 Uhr
Auch nach mehrfachen mails an Aeromax habe ich (bisher fast 1 Jahr) die Kaution noch nicht zurück erhalten. Es scheinen auch immerhalb von Aeromax die Leitungen sehr langsam zu seien. Am 17.06.2022 habe ich eine mail von Aeromax erhalten, inder sie die Verwaltung informiert hätten. Ohne Erfolg!!!!!
Re: Aeromax: massive Probleme in letzten zwei Jahren
Andreas Hanisch, am 24.01.2023 um 01:05 Uhr
Hallo, auch ich war mehrere Jahre bei Aeromax und hatte gerade in den letzten 2 Jahren massiv Probleme. Lt. Vertrag 25 Mbit, lt. mehrmaligem täglichen Speedtest manchmal nicht mal 1 Mbit. nach Hotline sollte ich den Router dann komplett vom Netz trennen und wieder einschalten, hat selten funktioniert zumal ich von Deutschland aus das ohnehin nicht machen konnte und dadurch meine Hausüberwachung nicht funktioniert hat. Ich habe dann den Vertrag schriftlich gekündigt und bin zu einem neuen Anbieter gewechselt, dieser funktioniert bis jetzt problemlos. einzigstes Manko ist das ich die Antenne und den Router von Aeromax noch habe und somit auch die Kaution nicht zurück bekomme, da tut sich Aeromax sehr schwer. Ich kann daher nur von einem Vertrag abraten, es gibt bessere Alternativen
Re: Aeromax in keiner guten Erinnerung behalten
Klaus Meyer, am 11.01.2023 um 22:40 Uhr
Wir hatten ein Problem mit Orange. In den Telefonläden wurde die Kündigung nicht angenommen. Das Gerümpel Router und Festnetz konnten wir aber abgeben. Nachdem wir die genaue Anschrift des Providers ermittelt hatten haben wir schriftlich mit certificado gekündigt und den Abbuchungsauftrag bei unserer Bank gelöscht. Aeromax haben wir in keiner guten Erinnerung. Internet hatte nie die versprochene Leistung und die Kündigung mit Rückgabe von Antenne und Router war ein Problem. Nun das ist Jahre her und heute vielleicht anders.
Re: Aeromax anrufen funktioniert nicht
herma fromm, am 10.01.2023 um 00:24 Uhr
Guten Tag,
das größte Problem ist, Aeromax an zu rufen.Die Leitungen sind angeblich schon direkt nach Arbeitsbeginn überlastet und das bis zum Feierabend. Habe es an drei aufeinander folgenden Tagen stündlich probiert, auch in Warteschleife passierte nichts. Eine Mail wurde auch ignoriert. Das ist sehr kundenfeindlich!
das größte Problem ist, Aeromax an zu rufen.Die Leitungen sind angeblich schon direkt nach Arbeitsbeginn überlastet und das bis zum Feierabend. Habe es an drei aufeinander folgenden Tagen stündlich probiert, auch in Warteschleife passierte nichts. Eine Mail wurde auch ignoriert. Das ist sehr kundenfeindlich!
Re: Aeromax: Kann nur von Vertrag abraten
Bettina, am 09.01.2023 um 01:30 Uhr
Guten Tag Frau Pfeifer,
Wohnen Sie ständig oder gelegentlich hier.
Bei ab und an, kann ich nur vom Vertrag abraten zumal mit einem mobilen Router oder Smartphone mit einer Internet und Telefonkarte im Monat ca 15 Euro zahlt, bei mir hängt PC und 3 Endgerät dran, läuft schnell und kann es auch überall mobil mitnehmen. Finde diese Verträge in Spanien noch zu teuer. Zumal man oft den Ärger bei Kündigung hat. 80 GB für 15 Euro, bei Fragen melden...
Wohnen Sie ständig oder gelegentlich hier.
Bei ab und an, kann ich nur vom Vertrag abraten zumal mit einem mobilen Router oder Smartphone mit einer Internet und Telefonkarte im Monat ca 15 Euro zahlt, bei mir hängt PC und 3 Endgerät dran, läuft schnell und kann es auch überall mobil mitnehmen. Finde diese Verträge in Spanien noch zu teuer. Zumal man oft den Ärger bei Kündigung hat. 80 GB für 15 Euro, bei Fragen melden...
Re: Probleme mit Aeromax: Es klappt nur die Abbuchung
Stephanie Büttner , am 04.01.2023 um 00:03 Uhr
Nachdem wir seit diesem Sommer einen WLAN Anschluss haben von Aeromax klappt gar nichts, ausser der Abbuchung.
Keine Reaktion auf irgendwas Wie kann ich dort kündigen. Mir wurde ein Formular geschickt, dass ich nicht entziffern kann, möchte nichts unterschreiben, von dem ich nicht weiß was drin steht Das Verhalten von Aromax ist zu dubios.
Wie gehe ich nun am besten vor?
Keine Reaktion auf irgendwas Wie kann ich dort kündigen. Mir wurde ein Formular geschickt, dass ich nicht entziffern kann, möchte nichts unterschreiben, von dem ich nicht weiß was drin steht Das Verhalten von Aromax ist zu dubios.
Wie gehe ich nun am besten vor?
Re: Wechel zu Aeromax? - geht ohne (kleine) Sat-Schüssel nicht
Paul Baumann, am 02.05.2017 um 00:59 Uhr
Wenn Sie keine Sat-Schüssel anbringen dürfen, könnte sich Aeromax schon daher verbieten. Es wird nämlich auch über eine (sehr kleine) Schüssel übertragen. Dann muß der Sendemast in "Sichtverbindung" mit der Schüssel liegen, da hängt es von der Lage der Wohnung ab, wir z.B. bekommen Aeromax vom Mast an der Autobahnauffahrt. Es gibt auch sehr kleine Sat-Schüsseln, die nicht größer als die Aeromax-Schüssel sind. Ansonsten ist es möglich über Aeromax "bewegte Bilder" zu empfangen, die Leistung reicht bei uns für das ruckelfreie Abspielen von Videos aus Mediatheken.
Wie es mit der Leistung in der Hochsaison im Sommer aussieht weiß ich nicht, da muss man sich die Leistung mit allen anderen Teilnehmern teilen.
Wie es mit der Leistung in der Hochsaison im Sommer aussieht weiß ich nicht, da muss man sich die Leistung mit allen anderen Teilnehmern teilen.
Re: Aeromax sinnvoll? Kann ich nicht beurteilen, aber... (bf)
Bruno Froehlich, am 02.05.2017 um 00:57 Uhr
. . . liebe Martina Lange,
lebe nun seit ueber 6 Jahren in Pego, habe einen Telefonanschluss von Movistar, mit dem einzigen Zweck der Internetverbindung Radio und TV Programme nutzen zu koennen. Das funktioniert bis auf seltene Stoerungen, deren Grund ich nicht kenne, kann auch Windows sein, sehr gut und kostet mich im Monat um die 65 Euro ohne Telefongebuehren, da ich sedlten ueber das festnetz kommuniziere.
Empfange Sender weltweit, doch man muss wissen, dass nicht alle Beitraege z.B. von ARD oder ZDF fuer Spanien freigeschaltet sind. Bundesligafussball ein Beispiel, oder auch Filme.
Diese Sperre kann man umgehen mit "schoener Fernsehen", Fuer Sport alle Sparten mit "live-tv".
Ich wuensche guten Empfang.
lebe nun seit ueber 6 Jahren in Pego, habe einen Telefonanschluss von Movistar, mit dem einzigen Zweck der Internetverbindung Radio und TV Programme nutzen zu koennen. Das funktioniert bis auf seltene Stoerungen, deren Grund ich nicht kenne, kann auch Windows sein, sehr gut und kostet mich im Monat um die 65 Euro ohne Telefongebuehren, da ich sedlten ueber das festnetz kommuniziere.
Empfange Sender weltweit, doch man muss wissen, dass nicht alle Beitraege z.B. von ARD oder ZDF fuer Spanien freigeschaltet sind. Bundesligafussball ein Beispiel, oder auch Filme.
Diese Sperre kann man umgehen mit "schoener Fernsehen", Fuer Sport alle Sparten mit "live-tv".
Ich wuensche guten Empfang.
Re: Keine Sat-Schüssel, kaum WiFi bei Altea: Aeromax sinnvoll?
Martina Lange, am 30.04.2017 um 13:42 Uhr
Hallo zusammen,
vielleicht kann uns jemand einen Tipp geben.Wir haben seit kurzem eine Wohnung Nähe Altea, leider kein einziges deutsches Fernsehprogramm.Schüssel auf dem Dach des Hauses ist verboten,Terrasse ist leider zu klein und das WiFi Netz leider auch nicht klasse. Uns wurde geraten einen Vertrag bei Aeromax abzuschließen, lediglich für Internet um so Filme schauen zu können. Telefon benötigen wir nicht, wir telefonieren über unser deutsches Handynetz.Hat jemand Erfahren und kann uns einen Tipp geben?
vielleicht kann uns jemand einen Tipp geben.Wir haben seit kurzem eine Wohnung Nähe Altea, leider kein einziges deutsches Fernsehprogramm.Schüssel auf dem Dach des Hauses ist verboten,Terrasse ist leider zu klein und das WiFi Netz leider auch nicht klasse. Uns wurde geraten einen Vertrag bei Aeromax abzuschließen, lediglich für Internet um so Filme schauen zu können. Telefon benötigen wir nicht, wir telefonieren über unser deutsches Handynetz.Hat jemand Erfahren und kann uns einen Tipp geben?
Re: Aeromax: kein Festnetz-Tel. seit 1 Jahr, aber Internet super
Erwin Maurer, am 21.04.2017 um 01:00 Uhr
Seit Mai 2016 bin ich Kunde bei aeromax.
Festnetz Telefon funktioniert seit dieser Zeit nicht.Alle Reklamationen haben nichts
gebracht außer Entschuldigungen durch aeromax,Techniker würden sich um das Problem
kurzfristig kümmern.Ohne Handy geht halt nichts.Internet funktioniert Super.Schneller als laut Vertrag.
Festnetz Telefon funktioniert seit dieser Zeit nicht.Alle Reklamationen haben nichts
gebracht außer Entschuldigungen durch aeromax,Techniker würden sich um das Problem
kurzfristig kümmern.Ohne Handy geht halt nichts.Internet funktioniert Super.Schneller als laut Vertrag.
Re: Aeromax: Wir bekamen Daten von Anfang an
Sabine, am 25.03.2017 um 11:14 Uhr
Lieber Arnold,
es wundert mich sehr, dass Sie diese Daten nicht zur Verfügung gestellt bekommen. Wir sind seit Jahren bei Aeromax und haben genau diese Daten seit Anfang an, denn die von den Firmen zur Verfügung gestellten Router gefielen uns nie sonderlich.
es wundert mich sehr, dass Sie diese Daten nicht zur Verfügung gestellt bekommen. Wir sind seit Jahren bei Aeromax und haben genau diese Daten seit Anfang an, denn die von den Firmen zur Verfügung gestellten Router gefielen uns nie sonderlich.
Re: Probleme mit Aeromax: perfekt mit Orange und Vodafone
MMCB, am 25.03.2017 um 10:34 Uhr
@Arnold: Orange oder Vodafone LTE-Router, damit läufts perfekt, habe seit Monaten exzellente Verbindung und keinerlei Ausfälle mehr.
Re: Probleme Aeromax: rufe seit 2 Wochen täglich an - vergebens
Arnold, am 24.03.2017 um 02:50 Uhr
Seit dem 10.d.M. habe ich Schwierigkeiten mit dem Internet und der Telefonverbindung.Rufejeden Tag an. Es hat sich bislang nichts verbessert.
Die Damen im Callcenter verbinden mich nicht weiter.
Was kann ich tun? Einen neuen Provider
Die Damen im Callcenter verbinden mich nicht weiter.
Was kann ich tun? Einen neuen Provider
Re: Aeromax respektiert Routerfreiheit nicht - Anwalt eingeschaltet
Wilfried Koetz, am 17.03.2017 um 01:36 Uhr
Nachdem in allen EU Staaten und auch in Spanien die "Routerfreiheit" für Endkunden Gesetz ist, habe ich aeromax aufgefordert, mir die SIP Konfigurationsdaten für unsere Telefonnummer zu senden, um sie in unsere mittlerweise in Betrieb befindliche Fritzbox eintragen zu können. aeromax weigert sich allerdings, diese Daten bekannt zu geben. Wir haben jetzt einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Mal sehen, was passiert. Hat hier schon jemand Erfahrungen, wie es sich bei anderen spanischen Providern mit der "Routerfreiheit" verhält?
Re: Probleme Aeromax; Verbraucherzentrale regelt das in 15 Min.
Jürgen südliche Costa Blanca, am 23.02.2017 um 00:38 Uhr
Ja hin zu Omic Verbraucherzentrale, die regeln das in 15 min.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
Re: Aeromax bucht doppelt und antwortet nicht - habe gekündigt
Heinrich + Heide Schmick, Teulada-Moraira, am 21.02.2017 um 01:07 Uhr
Hallo Costa Blanca,
habe seit Jahren über OWS meine Telefonanrufe nach Deutschland und in die Schweiz gemacht, es ging alles glatt bis Nov. 2016.
Ab da wurden Telefonanrufe doppelt abgerechnet und auch fakturiert.
Los hechos son:
Facturaciones duplicadas en las facturas:
Periodo Noviembre 2016 5 llamadas facturadas dos veces
Periodo Diciembre 2016 1 llamada facturada dos veces
Periodo Enero 2017 20 llamadas facturadas dos veces
Dadurch, dass ich auf ca. 5-6 Email an OWS, Marin Telecom keine Antwort erhielt, habe ich ein Einschreibe Brief gesandt mit der Kündigung.
Die Bank wurde beauftragt alle bezahlte Rechnungen zurück zu fordern. Sobald ich die genaue Endabrechung von OWS erhalte, werde ich der Firma den geschuldeten Betrag abzüglich der Einschreibekosten erstatten.
Hiermit ist für mich die Verbindung mit OWS beendet und nicht weil sie Fehler machte sondern weil kein kaufmännischer Anstand dahinter steht- da grundsätzlich jedes email nicht beantwortet wird.
Augenblicklich bin ich in Deutschland sonst in Moraira.
Wahrscheinlich haben viele andere Kunden auch von OWS und Konsorten doppel Buchungen erhalten und bezahlt.
MFG
habe seit Jahren über OWS meine Telefonanrufe nach Deutschland und in die Schweiz gemacht, es ging alles glatt bis Nov. 2016.
Ab da wurden Telefonanrufe doppelt abgerechnet und auch fakturiert.
Los hechos son:
Facturaciones duplicadas en las facturas:
Periodo Noviembre 2016 5 llamadas facturadas dos veces
Periodo Diciembre 2016 1 llamada facturada dos veces
Periodo Enero 2017 20 llamadas facturadas dos veces
Dadurch, dass ich auf ca. 5-6 Email an OWS, Marin Telecom keine Antwort erhielt, habe ich ein Einschreibe Brief gesandt mit der Kündigung.
Die Bank wurde beauftragt alle bezahlte Rechnungen zurück zu fordern. Sobald ich die genaue Endabrechung von OWS erhalte, werde ich der Firma den geschuldeten Betrag abzüglich der Einschreibekosten erstatten.
Hiermit ist für mich die Verbindung mit OWS beendet und nicht weil sie Fehler machte sondern weil kein kaufmännischer Anstand dahinter steht- da grundsätzlich jedes email nicht beantwortet wird.
Augenblicklich bin ich in Deutschland sonst in Moraira.
Wahrscheinlich haben viele andere Kunden auch von OWS und Konsorten doppel Buchungen erhalten und bezahlt.
MFG
Re: Aeromax-Probleme: Rückbuchung bei meiner Bank veranlasst
Jürgen Pieper, am 17.02.2017 um 16:45 Uhr
Hallo, ich habe fast deckungsgleiche Erfahrungen mit mtcm - Marín Telecom, einem undurchsichtigen Firmengeflecht.
Vor ebenfalls 16 Jahren habe ich bei "easyfon" (heute mtcm) call-by-call-Telefonate vertraglich vereinbart. Bis Ende 2016 lief es abrechnungstechnisch beanstandungsfrei. Jetzt werden Telefonate doppelt abgerechnet.
Die kostenpflichtige (!) 902..... Kundenservice-Nummer ist nicht erreichbar. e-Mails werden nicht beantwortet.
Ich habe jetzt eine Rückbuchung bei meiner Bank veranlasst. Das rate ich jedem Kunden bei Unregelmässigkeiten, damit zumindest ein Kontakt hergestellt werden kann.
Das zweifelhafte Geschäftsgebahren sollte dem Gewerbeamt beim Ayuntamiento mitgeteilt werden.
Ich bin an der Costa del Sol ansässig.
Vor ebenfalls 16 Jahren habe ich bei "easyfon" (heute mtcm) call-by-call-Telefonate vertraglich vereinbart. Bis Ende 2016 lief es abrechnungstechnisch beanstandungsfrei. Jetzt werden Telefonate doppelt abgerechnet.
Die kostenpflichtige (!) 902..... Kundenservice-Nummer ist nicht erreichbar. e-Mails werden nicht beantwortet.
Ich habe jetzt eine Rückbuchung bei meiner Bank veranlasst. Das rate ich jedem Kunden bei Unregelmässigkeiten, damit zumindest ein Kontakt hergestellt werden kann.
Das zweifelhafte Geschäftsgebahren sollte dem Gewerbeamt beim Ayuntamiento mitgeteilt werden.
Ich bin an der Costa del Sol ansässig.
Re: Aeromax: 15 problemlose J., jetzt aber Doppelabrechnungen
Volker Platte, am 07.02.2017 um 00:33 Uhr
seit über 15 Jahren benutze ich den call by call - Service dieses Anbieters, problemlos bis gegen Ende Oktober 2016.
Seit dem 24. Oktober wird die Mehrzahl der Telefonate doppelt aufgeführt und somit berechnet. Nachdem sich dieses im Monat November durch den gesamten Monat zog, bat ich am 2.12.
per mail um Überprüfung des Vorganges. Prompt wurde zugesagt die Rechnungen zu prüfen und mit der folgenden Abrechnung eine Gutschrift zu machen. Diese ist dann nicht erfolgt.
Anfang Januar wiederholte sich das Procedere, da auch die Dezember-Abrechnung Doppelerfassungen aufwies. Es wurde wieder auf meine mail geantwortet, es würde überprüft werden und mit der nächsten Rechnung eine Gutschrift erfolgen.
Die folgende Januar-Abrechnung wies wiederum Doppelabrechnungen auf und es gab keine Gutschrift.
Die Bitte um Verbindung mit Herrn Stephan Bergmann anlässlich eines Anrufes von mir wurde abgelehnt. Auf Nachfrage nach der mail-Adresse von Herrn B. wurde mir die schon bekannte allgemeine Geschäftsadresse genannt. Auf meine Frage, wie ich Herrn B. kontaktieren könne wurde mir gesagt, ich solle meine Anfrage an die Geschäftsadresse schicken, es würde dann weiter geleitet.
Dies ist dann aber offensichtlich nicht erfolgt, denn ich erhielt eine unpersönliche Antwortmail, dass man sich der Angelegenheit wieder annehmen würde und 'mit der nächsten Rechnung.......' (wie gehabt).
Mich interessiert, ob die Doppelerfassungen von Telefonaten auch bei anderen Kunden vorkommen und wie diese damit umgehen.
Seit dem 24. Oktober wird die Mehrzahl der Telefonate doppelt aufgeführt und somit berechnet. Nachdem sich dieses im Monat November durch den gesamten Monat zog, bat ich am 2.12.
per mail um Überprüfung des Vorganges. Prompt wurde zugesagt die Rechnungen zu prüfen und mit der folgenden Abrechnung eine Gutschrift zu machen. Diese ist dann nicht erfolgt.
Anfang Januar wiederholte sich das Procedere, da auch die Dezember-Abrechnung Doppelerfassungen aufwies. Es wurde wieder auf meine mail geantwortet, es würde überprüft werden und mit der nächsten Rechnung eine Gutschrift erfolgen.
Die folgende Januar-Abrechnung wies wiederum Doppelabrechnungen auf und es gab keine Gutschrift.
Die Bitte um Verbindung mit Herrn Stephan Bergmann anlässlich eines Anrufes von mir wurde abgelehnt. Auf Nachfrage nach der mail-Adresse von Herrn B. wurde mir die schon bekannte allgemeine Geschäftsadresse genannt. Auf meine Frage, wie ich Herrn B. kontaktieren könne wurde mir gesagt, ich solle meine Anfrage an die Geschäftsadresse schicken, es würde dann weiter geleitet.
Dies ist dann aber offensichtlich nicht erfolgt, denn ich erhielt eine unpersönliche Antwortmail, dass man sich der Angelegenheit wieder annehmen würde und 'mit der nächsten Rechnung.......' (wie gehabt).
Mich interessiert, ob die Doppelerfassungen von Telefonaten auch bei anderen Kunden vorkommen und wie diese damit umgehen.
Re: Aeromax: Download gut, Upload ganz schlecht
J.W.Härtel, am 25.01.2017 um 12:38 Uhr
Ich habe das auch, auch bei Aeromax.
Download ist gut, upload ganz schlecht, aber da wurde ihnen auch keine 16 MB versprochen.
Download ist gut, upload ganz schlecht, aber da wurde ihnen auch keine 16 MB versprochen.
Re: Telefonnummer-Wechsel: gleiche Erfahrungen gemacht
Annemieke Buis, am 24.01.2017 um 22:17 Uhr
Hallo
leider haben wir die gleiche Erfahrung gehabt seit Juni 2016.Wid haetten unsere Tdlefon bei Ruf an und Spar. Es wurde gesagt Movistar wolte das Nummer nicht frei geben? In dezember haben wir unsere festnummer aufgehoert und haben wir ein neues Telefonnummer. So viel Geld war es uns nicht wert.
leider haben wir die gleiche Erfahrung gehabt seit Juni 2016.Wid haetten unsere Tdlefon bei Ruf an und Spar. Es wurde gesagt Movistar wolte das Nummer nicht frei geben? In dezember haben wir unsere festnummer aufgehoert und haben wir ein neues Telefonnummer. So viel Geld war es uns nicht wert.
Re: Aeromax - liefert kontinuierlich die vertragliche Leistung nicht
Herbert Seiffert, am 24.01.2017 um 02:06 Uhr
Seit Wochen versuche ich -wie so oft- Aeromax mit mehreren mails (Anruf klappt nicht, da wohl niemand in der Hotline ist) dazu zu bringen, mir die vertraglich vereinbarten 16 MBit zu liefern. Fehlanzeige. Das Einzige was man mir in den letzten Tagen mitteilte war, dass man einen Speedtest durchführte und der gut war. Gerade hier liegt das Problem. Der Speedtest von meiner Antenne zur Antenne von Aeromax ist vielleicht gut, aber der Aufruf der Internetseiten ist langsamer als mit einem Modem. Monatelang ging es gut und dann bricht quasi alles zusammen. Ich habe meinen PC neu installiert, neue CAT 7 Kabel gekauft, das Ganze mit mind. drei PC´s getestet und dies auch Aeromax mitgeteilt. Keine Reaktion. Das Einzige, was vielleicht helfen wird, ist eine Beschwerde bei der OMIC in Denia. Meiner Meinung nach ist dies ein Vertragsbruch, da ich nicht die Leistung bekomme für die ich bezahle. Kann meinerseits nur jedem abraten sich bei Aeromax zu binden. Wenn man hier keine Glasfaserleitung hat, hat man die A-Karte. Ich habe mind. drei Bekannte, die Aeromax als Provider haben, und NIEMAND ist damit zufrieden. Überall die selben Probleme.
Re: Wechsel zu Aeromax: klappte schließlich, jetzt alles gut
Uschy Pfeifer, am 27.11.2016 um 01:04 Uhr
Hola Herr Haertel
Ende 2014 hat der Wechsel von Movistar/Telefonica zu Aeromax dann endlich geklappt. Nach unzähligen Telefonaten wurde dann die Portierung durch Aeromax vorgenommen und schlussendlich erhielten wir sogar von Telefonica zuviel bezahlte Gebühren zurück. Die Telefonnummer blieb die gleiche. In Sachen Verbindung Telefon und Internet können wir seit vielen Monaten nicht mehr klagen. Es gibt auch ganz wenige Unterbrechungen.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit und sende freundliche Grüsse
Uschy Pfeifer, Calpe
Ende 2014 hat der Wechsel von Movistar/Telefonica zu Aeromax dann endlich geklappt. Nach unzähligen Telefonaten wurde dann die Portierung durch Aeromax vorgenommen und schlussendlich erhielten wir sogar von Telefonica zuviel bezahlte Gebühren zurück. Die Telefonnummer blieb die gleiche. In Sachen Verbindung Telefon und Internet können wir seit vielen Monaten nicht mehr klagen. Es gibt auch ganz wenige Unterbrechungen.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit und sende freundliche Grüsse
Uschy Pfeifer, Calpe
Re: Wechsel von Aeromax zu Telecable problemlos
Hans Willi, am 26.11.2016 um 15:47 Uhr
Die Antwort von Herrn Hertl möchte ich insoweit berichtigen, dass wir seit knapp zwei Jahren von Telecable Santa Pola einwandfreie Internet- und Telefonverbindugnen erhalten. Somit trifft die Aussage, dass "Festnetz bei allen Wireless Anbietern" schlecht seien in unserem Fall nicht zu.
Nebenbei, der Wechsel von Aeromax zu Telecable war problemlos und wurde von Telecable vorgenommen. Wir haben damals allerdings zur Sicherheit parallel auch noch schriftlich und eingeschrieben gekündigt....
Nebenbei, der Wechsel von Aeromax zu Telecable war problemlos und wurde von Telecable vorgenommen. Wir haben damals allerdings zur Sicherheit parallel auch noch schriftlich und eingeschrieben gekündigt....
Re: Wechsel Aeromax: offenbar unzuverlässig, aber Preis regiert
Paul Brem, am 26.11.2016 um 15:39 Uhr
Seit nunmehr zwei Jahren zieht sich die notorische Unzuverlässigkeit von Aeromax wie ein roter Faden durch das Forum. Dass es immer wieder Leute gibt, die trotzdem zu Aeromax wechseln, ist für mich unbegreiflich, es gibt genug Alternativen. Aber wenn nur der günstige Preis blendet ...
Re: Wechsel Aeromax: Festnetz schlecht bei Wireless-Anbietern
J.W.Haertel, am 25.11.2016 um 00:14 Uhr
Hallo Frau Pfeiffer,
ich habe ebenfalls gerade von Telitec zu Aeromax gewechselt. Auch ich dachte, dass Aeromax bei Telitec kündigt und ich weiter nichts zu tun habe.
Da ich allerdings bei Aeromax nur Internet habe und mein Festnetz abgeschafft habe, bestand für Aeromax kein Grund sich an Telitec zu wenden, denn Telitec hätte die Telefonnummer abgeben müssen.
Das ist bei Ihnen ja wohl anders, sie haben ja auch das Festnetz gewechselt.
(Festnetz bei Aeromax ist aber extrem schlecht, sowie bei allen Wireless Anbietern.)
Haben sie eigentlich Ihre Telefonnummer behalten können? Wenn nicht, ist das schon ein Indiz, dass Movistar nichts wusste vom Wechsel. Ich habe einen PC Spezialist, der eng mit Aeromax zusammenarbeitet. Vielleicht haben sie auch jemand der Ihnen da weiterhilft.
Allein wirds schwer, wenn beide alles abstreiten.
Eine Alternative wäre das Festnetz wieder bei Movistar anmelden unter der Bedingung, die doppelt bezahlten Kosten
auszubuchen. Viel Erfolg!
ich habe ebenfalls gerade von Telitec zu Aeromax gewechselt. Auch ich dachte, dass Aeromax bei Telitec kündigt und ich weiter nichts zu tun habe.
Da ich allerdings bei Aeromax nur Internet habe und mein Festnetz abgeschafft habe, bestand für Aeromax kein Grund sich an Telitec zu wenden, denn Telitec hätte die Telefonnummer abgeben müssen.
Das ist bei Ihnen ja wohl anders, sie haben ja auch das Festnetz gewechselt.
(Festnetz bei Aeromax ist aber extrem schlecht, sowie bei allen Wireless Anbietern.)
Haben sie eigentlich Ihre Telefonnummer behalten können? Wenn nicht, ist das schon ein Indiz, dass Movistar nichts wusste vom Wechsel. Ich habe einen PC Spezialist, der eng mit Aeromax zusammenarbeitet. Vielleicht haben sie auch jemand der Ihnen da weiterhilft.
Allein wirds schwer, wenn beide alles abstreiten.
Eine Alternative wäre das Festnetz wieder bei Movistar anmelden unter der Bedingung, die doppelt bezahlten Kosten
auszubuchen. Viel Erfolg!
Re: Wechsel zu Aeromax: auch nicht besser als Telefonica
Siegfried Wagner, am 23.11.2016 um 09:32 Uhr
Habe im Dezember bei Movistar im Shop schriftlich gekündigt.
Mit allem piepapo. Nienummer, Ausweiskopie.
Zuerst haben sie behauptet, ich jätte zu spät gekündigt.
Dann haben sie mir die rechtzeitige Kündigung bestätigt.
Jetzt im Oktober wollen sie auf einmal 34 vom März, also lange nach dem Wechsel zu aeromax.
Habe angerufen und gesagt ich bezahle nichts.
Aeromax ist auch nicht besser.
Seit 3 Wochen kein Festnetz, nur Vertröstungen ohne Abhilfe.
Suche gerade einen neuen Anbieter.
Mit allem piepapo. Nienummer, Ausweiskopie.
Zuerst haben sie behauptet, ich jätte zu spät gekündigt.
Dann haben sie mir die rechtzeitige Kündigung bestätigt.
Jetzt im Oktober wollen sie auf einmal 34 vom März, also lange nach dem Wechsel zu aeromax.
Habe angerufen und gesagt ich bezahle nichts.
Aeromax ist auch nicht besser.
Seit 3 Wochen kein Festnetz, nur Vertröstungen ohne Abhilfe.
Suche gerade einen neuen Anbieter.
Re: bei Anbieterwechsel Telefonnummer behalten? - kein Problem
Hans Willi, am 28.09.2015 um 00:00 Uhr
@gerd n
Kein Problem beim migrieren der Telefonnummer. Bei uns hat das Telecable übernommen (Ab- resp. Ummeldung). Wir haben allerdings parallel unseren Vertrag einige Tage später auch noch eingeschrieben gekündigt um da ganz sicher zu gehen. Die Migrierung der Nummer hat aber der neue Anbieter erledigt und das war innert einiger Tage (ich glaube es ging nicht einmal eine Woche) gegessen.
Nebenbei: Zwei Bekannte von uns wollten ihre Technischen Geräte abholen lassen, was sie je 40 Euro gekostet hätte (obwohl sie beide diese gleichzeitig mitgegeben hätten)! Als der Abholer kam, wollte er nur die 40 Euro kassieren, die 90 Euro Kaution gab er nicht im Gegenzug zurück, sondern verwies sogar darauf, die Geräte müssten zuerst auf Vollständigkeit und Unversehrtheit geprüft werden......wenn alles i.o. wäre, so würde die Kaution dann überwiesen.
Da die Bekannten die Rechnung machten, stellten sie fest, dass sie die Geräte lieber behalten und auf die Kaution verzichten. Tja, irgendwie verständlich. Man soll ja schlechtem Geld kein gutes nachwerfen ;-)
Kein Problem beim migrieren der Telefonnummer. Bei uns hat das Telecable übernommen (Ab- resp. Ummeldung). Wir haben allerdings parallel unseren Vertrag einige Tage später auch noch eingeschrieben gekündigt um da ganz sicher zu gehen. Die Migrierung der Nummer hat aber der neue Anbieter erledigt und das war innert einiger Tage (ich glaube es ging nicht einmal eine Woche) gegessen.
Nebenbei: Zwei Bekannte von uns wollten ihre Technischen Geräte abholen lassen, was sie je 40 Euro gekostet hätte (obwohl sie beide diese gleichzeitig mitgegeben hätten)! Als der Abholer kam, wollte er nur die 40 Euro kassieren, die 90 Euro Kaution gab er nicht im Gegenzug zurück, sondern verwies sogar darauf, die Geräte müssten zuerst auf Vollständigkeit und Unversehrtheit geprüft werden......wenn alles i.o. wäre, so würde die Kaution dann überwiesen.
Da die Bekannten die Rechnung machten, stellten sie fest, dass sie die Geräte lieber behalten und auf die Kaution verzichten. Tja, irgendwie verständlich. Man soll ja schlechtem Geld kein gutes nachwerfen ;-)
Re: Aeromax: viel Freude an neuem Internetzugang Blu
Paul Brem, Javea, am 28.09.2015 um 00:00 Uhr
an Gerd N.:
ich hatte bei Aeromax nur den Internetzugang. Zum Glück, denn meine Nachbarn haben allesamt katastrophale Erfahrungen mit dem Telefon via Aeromax gemacht. Mit dem guten, alten und teuren Kupferdraht von Movistar hatte ich so immer eine zuverlässige Telefonverbindung und via Modem auch Internet, wenn Aeromax wieder einmal gar nicht funktionierte. So kann ich bezüglich Portierung der Telefonnummer leider keine Auskunft geben.
Im übrigen macht mir der neue Internetzugang mit Blu sehr viel Freude, zuverlässige 10 MBps Download und 1MBps Upload.So, wie es eben sein soll! Oder zum Vergleich: Mit dem neuen Provider geht es nach Oagadougou, N'Djamena oder Fidji weit schneller als mit Aeromax nach Alicante ..
ich hatte bei Aeromax nur den Internetzugang. Zum Glück, denn meine Nachbarn haben allesamt katastrophale Erfahrungen mit dem Telefon via Aeromax gemacht. Mit dem guten, alten und teuren Kupferdraht von Movistar hatte ich so immer eine zuverlässige Telefonverbindung und via Modem auch Internet, wenn Aeromax wieder einmal gar nicht funktionierte. So kann ich bezüglich Portierung der Telefonnummer leider keine Auskunft geben.
Im übrigen macht mir der neue Internetzugang mit Blu sehr viel Freude, zuverlässige 10 MBps Download und 1MBps Upload.So, wie es eben sein soll! Oder zum Vergleich: Mit dem neuen Provider geht es nach Oagadougou, N'Djamena oder Fidji weit schneller als mit Aeromax nach Alicante ..
Re: Wechsel von Movistar: viel Ärger und unnötige Kosten
Beate Steinebach, am 27.09.2015 um 00:12 Uhr
Meine Abmeldung von Movistar bereitete auch erhebliche Probleme, da sie nur per Fax vorgenommen werden kann. Dazu benötigt man die Telefonnummer von Movistar. Sobald Movistar merkt, dass man eine Abmeldung wünscht, landet man in einer Warteschleife, die nicht endet. Im Internet findet man weder einen Ansprechpartner noch eine Telefonnummer.
Trotzdem ist es mir nach endlosen Versuchen gelungen, mein Festnetztelefon abzumelden. Seither buchte die Firma LEAST COST ROUTING TELECOM, S.L. monatlich 24,08 von meinem Konto ab, die ich mir nicht erklären konnte. Nachdem das monatelang so weiter ging, habe ich mein Bankkonto für diese Abbuchungen gesperrt (unter Telecom Spanien existierte keine Webseite zur Abmeldung). Wenig später wurde der gleiche Betrag trotzdem wieder abgebucht. Die Bankangestellte erklärte mir, dass die einziehende Firma einfach eine Ziffer im Absenderkonto ändert und dadurch trotz der Sperrung erneut von meinem Konto abbuchen kann. Ich weiß bis heute nicht, welche Leistung diese Firma erbracht hat und wieso sie einfach von meinem Konto abbucht ohne irgendeine Berechtigung. Unter der Komplettadresse least cost routing telecom, S.L. fand ich sie schließlich im Internet und habe dort gekündigt(was auch immer!?). Nun kann ich nur hoffen, dass der Spuk endlich aufhört. Das bereits abgebuchte Geld werde ich wohl nicht mehr wiedersehen.
Trotzdem ist es mir nach endlosen Versuchen gelungen, mein Festnetztelefon abzumelden. Seither buchte die Firma LEAST COST ROUTING TELECOM, S.L. monatlich 24,08 von meinem Konto ab, die ich mir nicht erklären konnte. Nachdem das monatelang so weiter ging, habe ich mein Bankkonto für diese Abbuchungen gesperrt (unter Telecom Spanien existierte keine Webseite zur Abmeldung). Wenig später wurde der gleiche Betrag trotzdem wieder abgebucht. Die Bankangestellte erklärte mir, dass die einziehende Firma einfach eine Ziffer im Absenderkonto ändert und dadurch trotz der Sperrung erneut von meinem Konto abbuchen kann. Ich weiß bis heute nicht, welche Leistung diese Firma erbracht hat und wieso sie einfach von meinem Konto abbucht ohne irgendeine Berechtigung. Unter der Komplettadresse least cost routing telecom, S.L. fand ich sie schließlich im Internet und habe dort gekündigt(was auch immer!?). Nun kann ich nur hoffen, dass der Spuk endlich aufhört. Das bereits abgebuchte Geld werde ich wohl nicht mehr wiedersehen.
Re: Aeromax: bei Wechsel Telefonnummer behalten?
gerd n., am 25.09.2015 um 01:42 Uhr
na also... geht doch!
manchmal braucht es einfach den heilsamen "tritt in den hintern".
eine frage an die, die gewechselt haben: ¿gab es schwierigkeiten die telefonnummer zu behalten oder haben sie vom neuen anbieter eine neue nummer erhalten?
bei einem evtl. wechsel wäre mir sehr wichtig meine alte nummer zu behalten.
manchmal braucht es einfach den heilsamen "tritt in den hintern".
eine frage an die, die gewechselt haben: ¿gab es schwierigkeiten die telefonnummer zu behalten oder haben sie vom neuen anbieter eine neue nummer erhalten?
bei einem evtl. wechsel wäre mir sehr wichtig meine alte nummer zu behalten.
Re: Aeromax: Drohung mit OMIC half - Kaution ist zurück...
Hans Willi, am 20.09.2015 um 16:25 Uhr
Ich habe nun halt doch den "offiziellen" Weg beschreiten müssen (hat etwas gedauert, da wir nicht vor Ort waren):
Eingeschrieben mit Rückantwort das Formular "hoja de reclamacion" verlangt (Porto 3.66 Euro). 2 Wochen Termin eingeräumt für die Lieferung des Formulars oder alternativ die Rückzahlung der Kaution.
Dazu die Ankündigung dass, sollte keine Reaktion erfolgen bei der omic sofort eine Anzeige eingereicht würde.
Und siehe da, schon nach 3 Tagen ist der volle Kautionsbetrag (bei uns 200 Euro) auf dem Konto verbucht worden. Und sogar mittels einer e-mail angekündigt....
Mein Dank geht an gerd-n. Sie haben mir ja dazu geraten. Obwohl ich das Vorgehen schon kannt, hätte ich ohne Ihr posting wahrscheinlich noch länger vergeblich versucht an die Geschäftsmoral zu apellieren.
Es zeigt sich, dass bei aeromax scheinbar nur dieser Weg erfolgreich ist, wenn es um Geld geht.
Nebenbei: Ich habe nun seit mehreren Monaten eine einwandfreie Telefon- und Internet-Qualität von Telecable. Auch der Unterbruch während unserer Abwesenheit funktionierte einwandfrei. Alle Abrechnungen genau und korrekt.
Es gibt also einige Alternativen. Man muss sich aeromax nicht antun ;-)
Eingeschrieben mit Rückantwort das Formular "hoja de reclamacion" verlangt (Porto 3.66 Euro). 2 Wochen Termin eingeräumt für die Lieferung des Formulars oder alternativ die Rückzahlung der Kaution.
Dazu die Ankündigung dass, sollte keine Reaktion erfolgen bei der omic sofort eine Anzeige eingereicht würde.
Und siehe da, schon nach 3 Tagen ist der volle Kautionsbetrag (bei uns 200 Euro) auf dem Konto verbucht worden. Und sogar mittels einer e-mail angekündigt....
Mein Dank geht an gerd-n. Sie haben mir ja dazu geraten. Obwohl ich das Vorgehen schon kannt, hätte ich ohne Ihr posting wahrscheinlich noch länger vergeblich versucht an die Geschäftsmoral zu apellieren.
Es zeigt sich, dass bei aeromax scheinbar nur dieser Weg erfolgreich ist, wenn es um Geld geht.
Nebenbei: Ich habe nun seit mehreren Monaten eine einwandfreie Telefon- und Internet-Qualität von Telecable. Auch der Unterbruch während unserer Abwesenheit funktionierte einwandfrei. Alle Abrechnungen genau und korrekt.
Es gibt also einige Alternativen. Man muss sich aeromax nicht antun ;-)
Re: Aeromax: von "Errormax" zu Wifiways gewechselt
MMCB, am 17.09.2015 um 15:21 Uhr
Ich kann mich Paul Brem nur anschließen.
Nach unendlich vielen Reklamationen ohne Lösung habe ich die unendliche Geschichte mit Errormax beendet und bin zu Wifiways gewechselt. Ist etwas teurer als Blu, aber da ich eine feste IP brauchte, war dies letztendlich bei Wifiways besser, weil die feste IP nicht sep. bezahlt werden muss.
Bei vertraglichem Speed von 10 Mb/s liefert Wifiways im Schnitt 8-9 Mb/s.
Bleibt zu hoffen, dass dies auch künftig so bleibt.
Nach unendlich vielen Reklamationen ohne Lösung habe ich die unendliche Geschichte mit Errormax beendet und bin zu Wifiways gewechselt. Ist etwas teurer als Blu, aber da ich eine feste IP brauchte, war dies letztendlich bei Wifiways besser, weil die feste IP nicht sep. bezahlt werden muss.
Bei vertraglichem Speed von 10 Mb/s liefert Wifiways im Schnitt 8-9 Mb/s.
Bleibt zu hoffen, dass dies auch künftig so bleibt.
Re: Aeromax: funktionierte nicht, habe auf Blu gewechselt
Paul Brem, Javea, am 16.09.2015 um 19:29 Uhr
in einem der letzten Beiträge warf Norbert S. die Frage auf:"Welcher Anbieter ist besser als Aeromax?"
Nun, für Javea gibt es mindestens drei Anbieter, Wifiways, Swisscable und Blu, die möglicherweise alle besser, aber teilweise etwas teurer sind als Aeromax.
Nach über zwei Monaten schlechter Leistung meines Internetzugangs, teilweise funktionierte er überhaupt nicht, sowie fehlender Kompetenz (oder Willen) das Problem endlich zu lösen, habe ich gestern auf Blu (www.blu.es) gewechselt. Kompetente Auskunft im Vorfeld, fähiger Techniker und siehe da: nach einer Stunde habe ich nun einwandfreien Internetzugang mit regelmässigen 9.9 MB Download und 0.95 MB Upload! So wie es im Vertrag steht! Und die Geräte von Aeromax werden nach Möglichkeit wieder verwendet und von der Rechnung in Abzug gebracht - aus technischen Gründen sinnvoll für das Kabel und die Antenne, sofern noch neu, der Router erfordert eine Neuprogrammierung.
In den letzten Tagen vor dem Wechsel brachte Aeromax tagsüber maximal 1.5 MB up und weniger als 0.1 down, zwischen Mitternacht und Frühmorgens war die Leistung deutlich besser, erreichte aber nie die vertraglichen Werte. Aeromax verkauft also Leistung, ohne diese bereitzustellen ... das ist schlicht und ergreifend Betrug!
Blu zeigt also, dass es geht und für 19.99 plus IVA für 10 MB. Von Wifiways hört man nur Gutes ... kurz: In Javea gibt es gute Alternativen zu Aeromax!!
Nun, für Javea gibt es mindestens drei Anbieter, Wifiways, Swisscable und Blu, die möglicherweise alle besser, aber teilweise etwas teurer sind als Aeromax.
Nach über zwei Monaten schlechter Leistung meines Internetzugangs, teilweise funktionierte er überhaupt nicht, sowie fehlender Kompetenz (oder Willen) das Problem endlich zu lösen, habe ich gestern auf Blu (www.blu.es) gewechselt. Kompetente Auskunft im Vorfeld, fähiger Techniker und siehe da: nach einer Stunde habe ich nun einwandfreien Internetzugang mit regelmässigen 9.9 MB Download und 0.95 MB Upload! So wie es im Vertrag steht! Und die Geräte von Aeromax werden nach Möglichkeit wieder verwendet und von der Rechnung in Abzug gebracht - aus technischen Gründen sinnvoll für das Kabel und die Antenne, sofern noch neu, der Router erfordert eine Neuprogrammierung.
In den letzten Tagen vor dem Wechsel brachte Aeromax tagsüber maximal 1.5 MB up und weniger als 0.1 down, zwischen Mitternacht und Frühmorgens war die Leistung deutlich besser, erreichte aber nie die vertraglichen Werte. Aeromax verkauft also Leistung, ohne diese bereitzustellen ... das ist schlicht und ergreifend Betrug!
Blu zeigt also, dass es geht und für 19.99 plus IVA für 10 MB. Von Wifiways hört man nur Gutes ... kurz: In Javea gibt es gute Alternativen zu Aeromax!!
Re: Aeromax: zufriedene Kunden, zwei exakt gleiche Postings
Hans Willi, am 21.08.2015 um 12:17 Uhr
Interessant, dass es hier plötzlich zwei exakt gleiche postings gibt, die aeromax als zuverlässig beschreiben. Copy/Paste weil zu faul selbst etwas sinnvolles zu schreiben? Oder, Ghostwriter?
Fast etwas peinlich.
Aber egal, es kann durchaus sein, dass es einige Kunden gibt, welche mit der Lieferung zufrieden sind. Es wäre jedoch hilfreich, wenn diese dann auch noch mitteilen würden, wo sie genau wohnen. Denn es scheint der Standort auf jeden Fall sehr wichtig zu sein.
Ich kann versichern, dass im Bereich westlich über süd zu östlich von Rojales mindestens 4 Betroffene genau die selben Probleme hatten und nun alle 4 bei Telecable hoch zufrieden sind. Bei ungefähr gleichem Preis und OHNE Kaution für die Geräte
Vor allem aber, sie können nun tatsächlich auch störungsfrei telefonieren.
Fast etwas peinlich.
Aber egal, es kann durchaus sein, dass es einige Kunden gibt, welche mit der Lieferung zufrieden sind. Es wäre jedoch hilfreich, wenn diese dann auch noch mitteilen würden, wo sie genau wohnen. Denn es scheint der Standort auf jeden Fall sehr wichtig zu sein.
Ich kann versichern, dass im Bereich westlich über süd zu östlich von Rojales mindestens 4 Betroffene genau die selben Probleme hatten und nun alle 4 bei Telecable hoch zufrieden sind. Bei ungefähr gleichem Preis und OHNE Kaution für die Geräte
Vor allem aber, sie können nun tatsächlich auch störungsfrei telefonieren.
Re: Aeromax-Verteidiger: voneinander abgeschrieben?
Paul Brem, Javea, am 17.08.2015 um 23:36 Uhr
da hat der Herr Theis wohl beim Herrn Hutzler abgeschrieben ... oder wurden beide von Aeromax gesponsert? Früher hat sich Herr Bergmann selbst zu Problemen geäussert, ist aber schon länger her ...
Re: Aeromax: hochzufrieden, bei Problemen schnell geholfen
Herbert Theis, am 17.08.2015 um 09:02 Uhr
Ich kann der z.T. absurden Meckerei "liefert schlecht" über Aeromax nicht folgen. Ich bin seit 3 Jahren bei dem Anbieter und bin hochzufrieden.
Wenn es mal ein Problem gab, wurde mir sehr schnell geholfen.
Telefonflatrate nach D und Download-Geschwindigkeit von 5.897 kbit/s, Upload-Geschwindigkeit 1.124 kbit/s funktionieren einwandfrei und entsprechen den vertraglichen Zusagen - und das für 19,99 /Monat
Wenn es mal ein Problem gab, wurde mir sehr schnell geholfen.
Telefonflatrate nach D und Download-Geschwindigkeit von 5.897 kbit/s, Upload-Geschwindigkeit 1.124 kbit/s funktionieren einwandfrei und entsprechen den vertraglichen Zusagen - und das für 19,99 /Monat
Re: Aeromax - meistens funktioniert es, für 20 E + IVA
Norbert S., am 16.08.2015 um 00:53 Uhr
An Alle die, die hier meckern!
Es gibt in ES Telekomunikationanbieter wie Ora..., Telefo.... u. Andere aber
bei wem funktioniert es wirklich gut ?
Bei den einen bekommt man keine Rechnung, die buchen einfach ab, bei den Anderen ist die Leitung mal mehr oder weniger belastet und funktioniert nicht und dann ist es meistens doppelt so teurer.
Wir sind in Spanien und hier gehen die Uhren etwas anders als in DE, d.h. man muss kleine Abstriche machen.
Wir sind seit 2 Jahren bei aero-max und sind mal mehr oder weniger zufrieden aber meistens funktioniert es und das für 19,99 zzgl. IVA
Telefonflatrate nach DE
Download-Geschwindigkeit 6 Mbps
Upload-Geschwindigkeit 1 Mbps
Sendemast in La Xara Entfernung 2,5 km
OOKLA-Speedtest am 14.August
um 13:21 5,97 Mbps und 1,11 Mbps
um 13:21 5,96 Mbps und 1,04 Mbps
um 13:18 5,68 Mbps und 0,87 Mbps
um 13:11 2,81 Mbps und 0,69 Mbps
um 13:15 3,90 Mbps und 0,78 Mbps
Welcher Anbieter ist besser als aero-max?
Es gibt in ES Telekomunikationanbieter wie Ora..., Telefo.... u. Andere aber
bei wem funktioniert es wirklich gut ?
Bei den einen bekommt man keine Rechnung, die buchen einfach ab, bei den Anderen ist die Leitung mal mehr oder weniger belastet und funktioniert nicht und dann ist es meistens doppelt so teurer.
Wir sind in Spanien und hier gehen die Uhren etwas anders als in DE, d.h. man muss kleine Abstriche machen.
Wir sind seit 2 Jahren bei aero-max und sind mal mehr oder weniger zufrieden aber meistens funktioniert es und das für 19,99 zzgl. IVA
Telefonflatrate nach DE
Download-Geschwindigkeit 6 Mbps
Upload-Geschwindigkeit 1 Mbps
Sendemast in La Xara Entfernung 2,5 km
OOKLA-Speedtest am 14.August
um 13:21 5,97 Mbps und 1,11 Mbps
um 13:21 5,96 Mbps und 1,04 Mbps
um 13:18 5,68 Mbps und 0,87 Mbps
um 13:11 2,81 Mbps und 0,69 Mbps
um 13:15 3,90 Mbps und 0,78 Mbps
Welcher Anbieter ist besser als aero-max?
Re: Aeromax - wechsele im September zu Blu
Paul Brem, Javea, am 15.08.2015 um 00:14 Uhr
Es ist ja schön, dass Herr Hutzler zufrieden ist mit Aeromax .. er dürfte damit in dieser Rolle wohl etwas einsam sein! Diejenigen, die nicht dieses Glück haben, als absurde Meckerer zu bezeichnen, ist zumindest voreilig. Denn auch ich war eine Zeitlang zufrieden, bis von Aeromax etwas mehr verlangt wurde, als die immer tadellos funktionierenden Abbuchungen vom Konto.
"Liefert nicht, ist aber der Beste", dieser Meinung kann ich mich (vorerst nicht anschliessen. Sobald ich in einigen Wochen wieder in Spanien bin, habe ich die Gelegenheit, dies zu erfahren. In Javea gibt es zwei oder drei andere Anbieter und ich werde im September zu Blu wechseln. Auch WiFiWays macht einen guten Eindruck, ist aber in meinem Fall (nur Internet 10MB )teurer. Beide Anbieter scheinen die gleiche Technologie zu verwenden wie Aeromax und geben auch Preisnachlässe bei den Installationskosten, falls die Aeromax-Ausrüstung oder Teile davon weiter verwendet werden können. Natürlich hoffe ich, dass der neue Anbieter dann auch besser, sprich zuverlässiger ist als Aeromax. So oder so haben beide Firmen, Blu und Wifiways ein lokales Büro in Javea, was den Kontakt bei allfälligen Problemen sehr erleichtert. Aeromax geht dann jeweils auf Tauchstation!
Ich melde mich wieder, wenn erste Erfahrungen vorliegen.
"Liefert nicht, ist aber der Beste", dieser Meinung kann ich mich (vorerst nicht anschliessen. Sobald ich in einigen Wochen wieder in Spanien bin, habe ich die Gelegenheit, dies zu erfahren. In Javea gibt es zwei oder drei andere Anbieter und ich werde im September zu Blu wechseln. Auch WiFiWays macht einen guten Eindruck, ist aber in meinem Fall (nur Internet 10MB )teurer. Beide Anbieter scheinen die gleiche Technologie zu verwenden wie Aeromax und geben auch Preisnachlässe bei den Installationskosten, falls die Aeromax-Ausrüstung oder Teile davon weiter verwendet werden können. Natürlich hoffe ich, dass der neue Anbieter dann auch besser, sprich zuverlässiger ist als Aeromax. So oder so haben beide Firmen, Blu und Wifiways ein lokales Büro in Javea, was den Kontakt bei allfälligen Problemen sehr erleichtert. Aeromax geht dann jeweils auf Tauchstation!
Ich melde mich wieder, wenn erste Erfahrungen vorliegen.
Re: Aeromax: bin seit 2 Jahren hochzufrieden für 20 Euro/Monat
Karl-Heinz Hutzler, am 14.08.2015 um 08:25 Uhr
Ich kann der z.T. absurden Meckerei "liefert schlecht, ist aber der Beste" über Aeromax nicht folgen. Ich bin seit 2 Jahren bei dem Anbieter und bin (nach einigen Anlaufschwierigkeiten) hochzufrieden. Telefonflatrate nach D und Download-Geschwindigkeit von 5.897 kbit/s, Upload-Geschwindigkeit 1.124 kbit/s funktionieren einwandfrei und entsprechen den vertraglichen Zusagen - und das für 19,99 /Monat!!!
Re: Aeromax - endlos Kommentare bald ein Jahr, aber . . .
Bruno Froehlich, am 10.08.2015 um 23:23 Uhr
. . . wo sind die hilfreichen Hinweise zu Alternativen, die den Gebeutelten helfen ?
Selbst Laie kann ich nicht helfen, doch festellen, seit ueber 4 Jahre Movistar mit Leistungsschwankungen (oder liegt es an meinem PC ? ) und insgesamt zufrieden, auch wiederum nicht wissend, ist das bloss in Pego so.
Vor einigen Wochen Internet tot, schnell beim PC Doktor reingeschaut und Situation erklaert. Dieser telefoniert mit Movistar, die ueberpruefen Standort meines PC, stellen fest, Internet muesste funktionieren.
Zwei Stunden spaeter, Monteur von Movistar vor der Tuere, prueft Uebertragungsleitung, wechselt Adapter und Internet freut mich wieder.
Das nenne ich guten Service.
Wer erstellt fuer alle die mit Aeromax in Not eine Liste von zuverlaessigen Anbietern ?
Selbst Laie kann ich nicht helfen, doch festellen, seit ueber 4 Jahre Movistar mit Leistungsschwankungen (oder liegt es an meinem PC ? ) und insgesamt zufrieden, auch wiederum nicht wissend, ist das bloss in Pego so.
Vor einigen Wochen Internet tot, schnell beim PC Doktor reingeschaut und Situation erklaert. Dieser telefoniert mit Movistar, die ueberpruefen Standort meines PC, stellen fest, Internet muesste funktionieren.
Zwei Stunden spaeter, Monteur von Movistar vor der Tuere, prueft Uebertragungsleitung, wechselt Adapter und Internet freut mich wieder.
Das nenne ich guten Service.
Wer erstellt fuer alle die mit Aeromax in Not eine Liste von zuverlaessigen Anbietern ?
Re: Aeromax: keine funktionelle Hilfe - gekündigt
Gerd Froesch, am 10.08.2015 um 00:44 Uhr
Meine Meinung über Aeromax hatte ich schon einmal beschrieben. Jetzt ist es endlich soweit, dass ich zum 31.07.2015 gekündigt habe, da mir von Aeromax keine funktionierte Hilfe gegeben werden konnte. Ein Techniker der vor Ort kam teilte mir am 21.07.15 mit, dass das Kabel defekt sei. Auf meine Meinung, dass sich die Kabel durch das Aus- Einschalten des kleinen schwarzen Kästchen nicht von selbst reparieren können, legte man keinen Wert. So geschah es dann am 27.07.15 (nach 6 Tagen Wartezeit) dass ein neues Kabel geliefert wurde. Und schon waren alle alten Fehler wieder vorhanden. Aber auf meine Beschwerden per E-Mail kommen grundsätzlich keine Antworten. Alle E-Mails werden nicht beantwortet, sodass ich per Fax die Kündigung rausgeschickt habe.
Jetzt bin ich zufrieden ohne Aeromax (Errormax). Vielleicht helfen meine Infos dazu bei auch mal andere Anbieter zu kontaktieren, was ich zur Zeit machen werde.
Jetzt bin ich zufrieden ohne Aeromax (Errormax). Vielleicht helfen meine Infos dazu bei auch mal andere Anbieter zu kontaktieren, was ich zur Zeit machen werde.
Re: Aeromax: Verbraucherschutz bemühen lohnt sich
gerd n., am 09.08.2015 um 16:32 Uhr
@ hans willi: zitat: "Wie auch immer, dass ich wegen gerade mal 200 Euro irgendwelche Institutionen bemühen muss, ist mir zuwider."
und genau hier liegt doch der hund begraben.
je öfter eine firma bei der omic "angezeigt" wird, desto eher wird sich auch was ändern. es geht, wie sie sagen, ja nicht um den betrag x, sondern eben darum, das die von ihnen, mir und anderen beschriebenen misstände öffentlich gemacht werden!
bitte verstehen sie "herummosern" nicht falsch! ich finde es sehr gut, den beitrag so lange am leben zu erhalten, bis sich vlt. wirklich was ändert am geschäftsgebaren. den finger in der wunde halten...
ich habe vor 3 jahren ein omic verfahren gegen die cam-sabadell bank eingeleitet. wegen lächerlicher 13.50 manchmal tut es einfach gut, zu sehen dass es einen verbraucherschutz gibt und der ab und an sogar zu ergebnissen führt. wie mir damals der bankmanager versicherte würde das geld nur auf ein hauseigenes konto überwiesen werden, also solle ich mir die kündigung gut überlegen..... ich habe nach 3monaten den betrag in bar ausgezahlt bekommen. öffentlich machen lohnt sich auf jeden fall!
und genau hier liegt doch der hund begraben.
je öfter eine firma bei der omic "angezeigt" wird, desto eher wird sich auch was ändern. es geht, wie sie sagen, ja nicht um den betrag x, sondern eben darum, das die von ihnen, mir und anderen beschriebenen misstände öffentlich gemacht werden!
bitte verstehen sie "herummosern" nicht falsch! ich finde es sehr gut, den beitrag so lange am leben zu erhalten, bis sich vlt. wirklich was ändert am geschäftsgebaren. den finger in der wunde halten...
ich habe vor 3 jahren ein omic verfahren gegen die cam-sabadell bank eingeleitet. wegen lächerlicher 13.50 manchmal tut es einfach gut, zu sehen dass es einen verbraucherschutz gibt und der ab und an sogar zu ergebnissen führt. wie mir damals der bankmanager versicherte würde das geld nur auf ein hauseigenes konto überwiesen werden, also solle ich mir die kündigung gut überlegen..... ich habe nach 3monaten den betrag in bar ausgezahlt bekommen. öffentlich machen lohnt sich auf jeden fall!
Re: Aeromax liefert schlecht, ist aber wohl noch der Beste
Herbert Seiffert, am 07.08.2015 um 12:31 Uhr
Was soll man zu Aeromax noch weiteres schreiben? Das Beste ist, dass man die Finger davon lässt und sich dort nicht anmeldet. Ich bin leider auf diesen "Anbieter" mehr oder weniger angewiesen; habe mich schon sehr viel umgesehen und musste leider feststellen, dass Aeromax wohl noch der Beste ist. Wir haben seit dem 01.08.2015 vertraglich 16 MB download und 2 MB upload. Was bekommt man real? Wenn es gut geht, dann tagsüber mal 7-8 MB und 1 MB. Meistens aber nur zwischen 4 und 5 MB download. Meine täglichen Beschwerdeanrufe bringen ebensowenig wie emails. Die werden standardmäßig nicht beantwortet. An der Hotline wird man nur vertröstet: "Der Techniker arbeitet daran." Ich kann nur -wie schon anfangs beschrieben- davon abraten sich vertraglich an diesen sehr fraglichen Anbieter zu wenden. Alles nur Abzocke. Wenig Leistung für viel Geld.
Re: Aeromax: Fundierte Info teilen ist nicht Herummosern
Hans Willi, am 04.08.2015 um 02:41 Uhr
@ gerd n.
Danke für diese Hinweise. Absolute klar. Es geht mir auch in erster Linie darum, anderen möglichen Interessenten an einem Versuch mit Aeromax etwas die Augen zu öffnen. Ich betrachte es übrigens nicht als "herummosern" sondern als fundierte Information.
Und wohlverstanden, es kann ja sein, dass es irgendwo im Einzugsbereich dieser Firma sogar einige zufriedene Kunden gibt. Ich habe von ihnen allerdings kaum je gehört oder gelesen.
Das Gegenteil jedoch ist in X Postings beschrieben
Wie auch immer, dass ich wegen gerade mal 200 Euro irgendwelche Institutionen bemühen muss, ist mir zuwider. Und es nervt, dass eine Firma, welche so grossspurig Werbung betreibt, einen so miesen Service hinterher bietet.
Trotzdem danke für die Info. Wer weiss, vielleicht werde ich doch noch diesen "offiziellen" Weg gehen
Danke für diese Hinweise. Absolute klar. Es geht mir auch in erster Linie darum, anderen möglichen Interessenten an einem Versuch mit Aeromax etwas die Augen zu öffnen. Ich betrachte es übrigens nicht als "herummosern" sondern als fundierte Information.
Und wohlverstanden, es kann ja sein, dass es irgendwo im Einzugsbereich dieser Firma sogar einige zufriedene Kunden gibt. Ich habe von ihnen allerdings kaum je gehört oder gelesen.
Das Gegenteil jedoch ist in X Postings beschrieben
Wie auch immer, dass ich wegen gerade mal 200 Euro irgendwelche Institutionen bemühen muss, ist mir zuwider. Und es nervt, dass eine Firma, welche so grossspurig Werbung betreibt, einen so miesen Service hinterher bietet.
Trotzdem danke für die Info. Wer weiss, vielleicht werde ich doch noch diesen "offiziellen" Weg gehen
Re: Aeromax: E-Mails nicht unbedingt gerichtsverwertbar
gerd n., am 02.08.2015 um 14:23 Uhr
"Hans Willi, am 27.07.2015 um 10:25 Uhr
Mal wieder eine Info in Sachen Rückzahlung der Kaution:
Wie ich schon Anfang Monats detailliert beschrieben habe, warte ich seit Monaten auf die Rückzahlung von 200 Euro.
Auch heute noch kein Geld."
@hans willi: sie sollten sich vielleicht mit ihrem örtlichen OMIC(verbraucherschutz) büro in verbindung setzen. fordern sie vorher eine "hoja de reclamacion" von aeromax via "carta certificada" an. vergessen sie bitte den übersetzer für die omic nicht! es ist nicht üblich das in den omic büros deutsch oder englisch gesprochen wird.
ferner sollten sie doch auch wissen, dass die emails nicht unbedingt "gerichtsverwertbar" sind. bei so nachhaltigen problemen, sollten sie die kommunikation mit dem unternehmen nur noch per "carta certificada" vornehmen. damit könnten sie auch den zeitablauf belegen.
im forum "rummosern" hilft zwar sich den ärger von der seele zu schreiben( und vlt. auch interessierten anderen) aber in der hand haben sie ihr geld deswegen noch lange nicht.
Mal wieder eine Info in Sachen Rückzahlung der Kaution:
Wie ich schon Anfang Monats detailliert beschrieben habe, warte ich seit Monaten auf die Rückzahlung von 200 Euro.
Auch heute noch kein Geld."
@hans willi: sie sollten sich vielleicht mit ihrem örtlichen OMIC(verbraucherschutz) büro in verbindung setzen. fordern sie vorher eine "hoja de reclamacion" von aeromax via "carta certificada" an. vergessen sie bitte den übersetzer für die omic nicht! es ist nicht üblich das in den omic büros deutsch oder englisch gesprochen wird.
ferner sollten sie doch auch wissen, dass die emails nicht unbedingt "gerichtsverwertbar" sind. bei so nachhaltigen problemen, sollten sie die kommunikation mit dem unternehmen nur noch per "carta certificada" vornehmen. damit könnten sie auch den zeitablauf belegen.
im forum "rummosern" hilft zwar sich den ärger von der seele zu schreiben( und vlt. auch interessierten anderen) aber in der hand haben sie ihr geld deswegen noch lange nicht.
Re: Aeromax: Es wird nicht mehr telefoniert, nur noch getrommelt
Jo., am 30.07.2015 um 02:16 Uhr
Leider wird bei Aeromax nicht telefoniert,sondern nur noch getrommelt.
Gibts telecable auch in Calpe?
Gibts telecable auch in Calpe?
Re: Aeromax: seit Ende Juni läuft Intenet nicht oder nur langsam
Paul Brem, Javea, am 28.07.2015 um 12:25 Uhr
Auch von meiner Seite wieder eine "Meldung von der Front": Seit mindestens 28. Juni läuft mein Internetzugang entweder nicht oder nur mit einem Bruchteil der vertraglichen Leistung. Trotz mehrmaligem schriftlichem und telefonischem insistieren erfolgte die erste Reaktion erst nach 6 Tagen, am 4. Juli ... ob ich wohl einmal zurückrufen könne. Nun war ich dann bereits wieder in die Schweiz zurückgereist. In den folgenden zwei Wochen hat sich dann mein Feriengast um die Sache bemüht, aber auch da weigerte sich Aeromax (oder war schlicht unfähig ..), innert nützlicher Frist die Sache zu beheben oder einen Techniker vorbei zu schicken. So reisten meine Gäste auch wieder ab, immerhin lief der Internetzugang, wenn auch sehr langsam. Nun erhalte ich von den jetzt anwesenden Gästen die Nachricht, dass der Internetzugang gar nicht funktioniere ...
Aeromax lässt grüssen ...
Aeromax lässt grüssen ...
Re: Aeromax: nach Monaten keine Rückzahlung der Kaution
Hans Willi, am 27.07.2015 um 10:25 Uhr
Mal wieder eine Info in Sachen Rückzahlung der Kaution:
Wie ich schon Anfang Monats detailliert beschrieben habe, warte ich seit Monaten auf die Rückzahlung von 200 Euro.
Auch heute noch kein Geld. Dafür wieder einmal eine Reaktion auf meine wiederholte Mail.
Mailantwort: Wir haben die Mail an die Buchhaltung weitergeleitet.
Tja, diese Meldung hatte ich schon mehrfach in den letzten X Monaten. Sie wandert in der Buchhaltung wohl direkt in den Kübel.....
Aeromax interessieren negative Meldungen im Netz nicht. Scheinbar gibt es genug Neukunden (Opfer?) die auf die Versprechungen in der Werbung reinfallen.
Aber vielleicht helfe ich wenigstens einigen Wenigen die Augen zu öffnen. Dann ist das Geld nicht ganz verloren.
Wie ich schon Anfang Monats detailliert beschrieben habe, warte ich seit Monaten auf die Rückzahlung von 200 Euro.
Auch heute noch kein Geld. Dafür wieder einmal eine Reaktion auf meine wiederholte Mail.
Mailantwort: Wir haben die Mail an die Buchhaltung weitergeleitet.
Tja, diese Meldung hatte ich schon mehrfach in den letzten X Monaten. Sie wandert in der Buchhaltung wohl direkt in den Kübel.....
Aeromax interessieren negative Meldungen im Netz nicht. Scheinbar gibt es genug Neukunden (Opfer?) die auf die Versprechungen in der Werbung reinfallen.
Aber vielleicht helfe ich wenigstens einigen Wenigen die Augen zu öffnen. Dann ist das Geld nicht ganz verloren.
Re: Aeromax: erst 80, dann 5 % der versprochenen Leistung
Paul Brem, Javea, am 05.07.2015 um 12:24 Uhr
Wir sind seit drei Jahren Kunde bei Aeromax (Kundennummer #74131. Anfänglich waren wir zufrieden mit der Zuverlässigkeit und Qualität., die sich dann zunehmend verschlechterte, erhielten wir zu Beginn noch 80% der vereinbarten Leistung, so waren es diese Woche noch weniger als 5%. Mails werden generell nicht beantwortet und am Telefon wird man zuerst vertröstet, beim Insistieren wird ein Rückruf versprochen, der aber auch nach Tagen nicht kommt. Zum Glück sind wir bezüglich Telefon nicht auch noch von Aeromax abhängig!
Entweder ist Aeromax nicht fähig oder nicht willens, ihre vertraglichen Verpflichtungen einzuhalten.Nur die Belastung zu Monatsbeginn funktioniert tadellos.
Von einem Vertrag mit dieser Firma ist dringend abzuraten!!
Entweder ist Aeromax nicht fähig oder nicht willens, ihre vertraglichen Verpflichtungen einzuhalten.Nur die Belastung zu Monatsbeginn funktioniert tadellos.
Von einem Vertrag mit dieser Firma ist dringend abzuraten!!
Re: Wechsel von Aeromax: Empfehle Telecable
Hans Willi, am 05.07.2015 um 11:24 Uhr
Hola Pedro
habe soeben Ihre Frage gelesen. Wir haben nach leidvoller Erfahrung zu Telecable gewechselt. Und sind seither mit Telefon, Internt und vor allem auch mit dem Service zufrieden. Das selbe kann ich von noch zwei Bekannten berichten, welche kurz nach uns gewechselt haben.
Telecable unterhält im Gegensatz zu aeromax Servicstellen an denen man Auge in Auge mit einem Menschen eventuelle Probleme besprechen kann. Und noch wichtiger, danach werden sie dauerhaft gelöst ! Zudem ist ausserhalb der Ladenöffnungszeit ein telefonischer Notfalldienst rund um die Uhr vorhanden. Auch am Wochenende!
Also wenn Telecable in Ihrer Gegend angeboten wird, so würde ich einmal dort vorsprechen. Nebenbei: Telecable verlangt für die Geräte keine Kaution....
Viel Glück für den Wechsel
habe soeben Ihre Frage gelesen. Wir haben nach leidvoller Erfahrung zu Telecable gewechselt. Und sind seither mit Telefon, Internt und vor allem auch mit dem Service zufrieden. Das selbe kann ich von noch zwei Bekannten berichten, welche kurz nach uns gewechselt haben.
Telecable unterhält im Gegensatz zu aeromax Servicstellen an denen man Auge in Auge mit einem Menschen eventuelle Probleme besprechen kann. Und noch wichtiger, danach werden sie dauerhaft gelöst ! Zudem ist ausserhalb der Ladenöffnungszeit ein telefonischer Notfalldienst rund um die Uhr vorhanden. Auch am Wochenende!
Also wenn Telecable in Ihrer Gegend angeboten wird, so würde ich einmal dort vorsprechen. Nebenbei: Telecable verlangt für die Geräte keine Kaution....
Viel Glück für den Wechsel
Re: Aeromax: warte seit Monaten auf Kautions-Rückzahlung
Hans Willi, am 03.07.2015 um 01:44 Uhr
Typischer Aeromax- "Service" bei der Rückzahlung der Kaution
Ich habe eigentlich im Dezember 2014 gehofft dieses leidige Thema hinter mir gelassen zu haben,,,,,,,,,
Nachdem wir während einigen Jahren (!) versuchten mit der leider unbrauchbaren Telefon-Qualtiät von aeromax zu leben haben wir es aufgegeben und dmals gekündigt. Soweit so gut, dachten wir.
Danach ging ein ewiger Mail-Disput los über die Rückgabe der Geräte. Wir bestanden darauf diese laut Vertrag persönlich vor Ort zurück zu geben bei gleichzeitiger Rückzahlung der Kaution. Dies wurde uns immer wieder verweigert mit dem fadenscheinigen Hinweis, dass es in unserer Gegend keinen Vertragshändler gäbe. Wir waren gezwungen auf unsere Kosten eine Paketsendung zu orgenisieren. Die Geräte haben wir darauf in einwandfreiem Zustand eingeschrieben zurück geschickt. Und zwar am 6. Mai 2015.
Seither warten wir auf die Rückzahlung der Kaution von 200 Euro (damals noch verlangt). Diese haben wir schon mehrfach per Mail angemahnt. Mit Termin. Und die Rückzahlung wurde uns ebenso oft versprochen.
Seit neustem werden allerdings nicht einmal mehr unsere Mails beantwortet.....
Es scheint, dass aeromax es nicht nötig hat sich an die Vertragsbedingungen zu halten. Wir werden uns wohl an den hiesigen Konsumentenschutz wenden müssen um unsere Kaution wieder zu sehen.
Ich habe eigentlich im Dezember 2014 gehofft dieses leidige Thema hinter mir gelassen zu haben,,,,,,,,,
Nachdem wir während einigen Jahren (!) versuchten mit der leider unbrauchbaren Telefon-Qualtiät von aeromax zu leben haben wir es aufgegeben und dmals gekündigt. Soweit so gut, dachten wir.
Danach ging ein ewiger Mail-Disput los über die Rückgabe der Geräte. Wir bestanden darauf diese laut Vertrag persönlich vor Ort zurück zu geben bei gleichzeitiger Rückzahlung der Kaution. Dies wurde uns immer wieder verweigert mit dem fadenscheinigen Hinweis, dass es in unserer Gegend keinen Vertragshändler gäbe. Wir waren gezwungen auf unsere Kosten eine Paketsendung zu orgenisieren. Die Geräte haben wir darauf in einwandfreiem Zustand eingeschrieben zurück geschickt. Und zwar am 6. Mai 2015.
Seither warten wir auf die Rückzahlung der Kaution von 200 Euro (damals noch verlangt). Diese haben wir schon mehrfach per Mail angemahnt. Mit Termin. Und die Rückzahlung wurde uns ebenso oft versprochen.
Seit neustem werden allerdings nicht einmal mehr unsere Mails beantwortet.....
Es scheint, dass aeromax es nicht nötig hat sich an die Vertragsbedingungen zu halten. Wir werden uns wohl an den hiesigen Konsumentenschutz wenden müssen um unsere Kaution wieder zu sehen.
Re: Aeromax: zu keiner Zeit Klage über den Service
Juan, am 20.06.2015 um 00:58 Uhr
Ein freundliches Hallo in die grosse Runde,
wir sind mittlerweile seit fast 5 Jahren bei Aeromax und sehr zufrieden mit der Leistung und dem Service.
In den letzten Tagen hatten wir sporadisch aber nur kurzzeitig I-Net Ausfälle.
Nach einem kurzen Telefongespräch wurde die Prüfung durch den Techniker zugesagt.
Heute Vormittag erfolgte der Rückruf von Aeromax mit der Frage, ob nun wieder alles ok sei.
Diese Frage konnte ich eindeutig mit ja beantworten, da keine weiteren Unterbrechungen aufgetreten sind.
Wir können uns also über den Service von Aeromax zu keiner Zeit beklagen.
wir sind mittlerweile seit fast 5 Jahren bei Aeromax und sehr zufrieden mit der Leistung und dem Service.
In den letzten Tagen hatten wir sporadisch aber nur kurzzeitig I-Net Ausfälle.
Nach einem kurzen Telefongespräch wurde die Prüfung durch den Techniker zugesagt.
Heute Vormittag erfolgte der Rückruf von Aeromax mit der Frage, ob nun wieder alles ok sei.
Diese Frage konnte ich eindeutig mit ja beantworten, da keine weiteren Unterbrechungen aufgetreten sind.
Wir können uns also über den Service von Aeromax zu keiner Zeit beklagen.
Re: Aeromax-Loesungen halten nur Tage - Wechsel mit 8 Anschl.
Pedro, am 17.06.2015 um 01:09 Uhr
Hola,
vielleicht können die beiden Leser (die von einem Aeromaxtechniker berichten) einmal mitteilen, wie sie zu diesem Service gekommen sind. Wir reklamieren seit Monaten die schlechte Gesprächsqualität und kommen nicht weiter. Nach jeder Reklamation funktioniert das Telefon einige Tage einigermaßen, dann geht wieder nichts. Es ist ein Drama. Hat jemand Erfahrungen mit anderen Telefonanbietern die diese Probleme nicht haben. Wir würden mit 8 Anschlüssen wechseln.
vielleicht können die beiden Leser (die von einem Aeromaxtechniker berichten) einmal mitteilen, wie sie zu diesem Service gekommen sind. Wir reklamieren seit Monaten die schlechte Gesprächsqualität und kommen nicht weiter. Nach jeder Reklamation funktioniert das Telefon einige Tage einigermaßen, dann geht wieder nichts. Es ist ein Drama. Hat jemand Erfahrungen mit anderen Telefonanbietern die diese Probleme nicht haben. Wir würden mit 8 Anschlüssen wechseln.
Re: Aeromax: angerufen, bemüht, Techniker kam, alle zufrieden
Hans Joachim Kuhl, am 30.05.2015 um 15:04 Uhr
Wir hatten auch ein Problem. Angerufen und man bemühte sich sofort. Als es nicht funktionierte kam der Techniker und alles wurde wieder in Ordnung gebracht.
Alle Beteiligten waren sehr nett und wir waren zufrieden.
Alle Beteiligten waren sehr nett und wir waren zufrieden.
Re: Aeromax: Schüssel ausgetauscht: Leistung Internet wieder gut
Werner Taetzner, am 19.05.2015 um 09:26 Uhr
Hallo - endlich mal gute Nachrichten von Aeromax. Der Techniker war da und hat die Schüssel ausgetauscht und neu ausgerichtet. Was soll ich sagen? Nun ist endlich alles in Ordnung: Internet sehr beständig , d.h. immer fast 6 Mb, Telefon nun auch gut. Wir sind ganz zufrieden und brauchen uns nicht nach einem anderen Anbieter umschauen.
Re: Aeromax: Leistung schwanken, Reklamationen fruchtlos
Werner Taetzner, am 10.05.2015 um 14:25 Uhr
Aeromax Anschluss macht ständig Probleme. Telefon kann man ganz vergessen, wir benutzen nur noch unser Handy- aber seit einigen Wochen haben wir auch Probleme mit dem Internet, keine Leistung , teilweise unter 3Mb statt versprochener 6Mb. Reklamationen bringen überhaupt nichts. Die Leistung schwankt ständig.
Re: Aeromax: Preis gut, Qualität immer nur vorübergehend
Pedro, am 08.05.2015 um 12:25 Uhr
Wir sind schon mehrere Jahre bei Aeromax.Auch mehrere Nachbarn und Freunde haben wir zu Aeromax gebracht. Positiv dort ist der Preis und die Möglichkeit der vorübergehenden Still-legung. Negativ sind die ständigen Telefonprobleme - abgehackt, kaum zu verstehen usw. Reklamationen bei der Hotline (alle paar Tage) bringen dann wieder für 2-3 Tage normale Gespräche. Danach wieder das gleiche Problem. Die Damen der Hotline sind immer sehr höflich und hilfsbereit, können aber daran sicher auch nichts ändern. In dieser Qualität ist Aeromax nicht unbedingt empfehlenswert.
Re: Aeromax: alles problemlos, waren immer zufrieden
Klaus Meyer Benissa/Montemar, am 06.05.2015 um 09:44 Uhr
Wir haben vor Jahren zu aeromax gewechselt.
Es ging völlig problemlos. Die alte Leitung vom Telefonmast zum Haus haben wir abgeschnitten.
Mit der Telefonverbindung hatten wir nur ganz selten Probleme Internet war immer OK, wir haben dann aufgelegt und neu gewählt,schon war das Problem beseitigt. Mit dem Service ( stillegen / bereitschalten ) und der Abrechnung waren wir immer zufrieden.
Es ging völlig problemlos. Die alte Leitung vom Telefonmast zum Haus haben wir abgeschnitten.
Mit der Telefonverbindung hatten wir nur ganz selten Probleme Internet war immer OK, wir haben dann aufgelegt und neu gewählt,schon war das Problem beseitigt. Mit dem Service ( stillegen / bereitschalten ) und der Abrechnung waren wir immer zufrieden.
Re: Wechsel von Vodafona zu Olé (klasse): Abbuchen auflösen
Juergen suedl. costa blanca, am 06.05.2015 um 08:33 Uhr
Ich hatte das Problem mit VODAFONE und Telefonica,als ich zu Ole gewechselt habe(uebrigens klasse).Alles pe Einschreiben mit Rueckschein kuendigen, dann an der Bank die Abbuchungen aufloesen und......lange Geduld haben! Einfach laufen lassen, irgendwann geben die dann auf.
Re: Aeromax: immer wieder Probleme mit Telefonlinie - nur Llíber?
gerd n., am 01.05.2015 um 12:48 Uhr
aus aktuellem anlass hol ich diese diskussion nochmal nach vorne.
lieber herr bergmann, wie kann es sein, dass unsere telefonlinie immer wieder schwierigkeiten macht?
es läuft mal 14tage gut und dann gehn die schwierigkeiten wieder los. abgehackte gespräche, andere teilnehmer z.t. abgehackt in unseren gesprächen... gespräche driften ab.....
was ist das problem? wieso lässt sich das nicht dauerhaft beheben?
wir sind es wirklich leid mit der zeit.
gehts anderen genauso? oder ist nur unsere linie in lliber betroffen?
lieber herr bergmann, wie kann es sein, dass unsere telefonlinie immer wieder schwierigkeiten macht?
es läuft mal 14tage gut und dann gehn die schwierigkeiten wieder los. abgehackte gespräche, andere teilnehmer z.t. abgehackt in unseren gesprächen... gespräche driften ab.....
was ist das problem? wieso lässt sich das nicht dauerhaft beheben?
wir sind es wirklich leid mit der zeit.
gehts anderen genauso? oder ist nur unsere linie in lliber betroffen?
Re: Aeromax-Vertragskuendigung - keine Kautionsrueckzahlung
Gerhard Bruns, am 07.04.2015 um 02:31 Uhr
ich habe meinen seit Jahren bestehenden Aeromaxvertrag wegen Abwesenheit im Mai 2014 stilllegen lassen und dann im Okt. 2014 entgueltig gekündigt. trotz der Aeromaxzusicherung, mir nach 60 Tagen die Kaution von 99 EUro zu erstatten, blieb bis zum heutigen Tage die Zahlung aus. Es sind immer wieder Fragen zur Kontoverbindung und sonstige Ausreden, aber die vertraglich vereinbarte Kautionsrueckzahlung erfolgt nicht; auch nicht nach mehrfachen Telefongespraechen und angedrohten anwaltlichen Schritten. Ich kann mich nach den mit Aeromax gemachten Schlechten Erfahrungen vollinhaltlich in den Kreis der enttäuschten Kunden einreihen und vor aehnlichen Erfhrungen warnen.
Re: Wechsel Movistar zu Aeromax: Abbuchungen immer weiter
Norbert S., am 19.11.2014 um 12:05 Uhr
Hallo,
kein Problem aber zuerst meine Vorgeschichte.
Wir sind vor 2 Jahren von Movistar zu Orange und dann nach 2 Jahren zu AERO-max gewechselt.
Orange sollte uns bei und Movistar abmelden aber wir wussten bis dato nicht das die 2 zusammen gehören.
Durch den Wechsel von Movistar zu Orange hat sich eigentlich nichts positives geändert, die Linie (Leitung) und die Telefonnummer war das Gleiche wie vorher
und das war der Casus knacksus, somit war unsere Leitung von Movistar und diese wurde nie von Orange gekündigt.
Bis dahin auch kein Problem aber als wir zu AERO-max gewechselt haben, wurde uns plötzlich wieder von Movistar ohne Rechnung, ohne Ankündigung ca. 18,-/Monat und das mehrere Monate lang abgebucht.
Wir haben bei Movistar die 1004 angerufen und erklärt wieso und warum aber die meinten sie können es nicht ändern, ich muss diese Linie kündigen. Wieder die 1004 angerufen und gefragt wo wir schriftlich kündigen könnten und dann haben wir gekündigt aber Wochen später wird immer noch abgebucht.
ca. 3 Monate lang hin und her telefoniert, alles brachte nichts, nur bla bla bla.
Dann sind wir zur Santander wollten dieses Konto sperren, geht nicht, könnten die nicht machen und rückbuchen kann Santander auch nicht aber wir können Online die Rückbuchung selbst ausführen.
Gesagt getan, Santander hat es uns erklärt, wir haben es notiert und die letzten 3 Monate rückgebucht und das ging gut.
Abwarten und im nächste Monat wurde erneut 18,- abgebucht, wieder 1004 angerufen, dann wurde uns eine Gutschrift versprochen aber man hat versehendlich keine Gutschrift gemacht sondern eine Belastung.
Diese haben wir dann auch wieder zurück gebucht und seither ist Ruhe.
Entweder sind die Mitarbeiter alle dumm (was ich nicht glaube) oder Movistar ist eine Vereinigung von .......
kein Problem aber zuerst meine Vorgeschichte.
Wir sind vor 2 Jahren von Movistar zu Orange und dann nach 2 Jahren zu AERO-max gewechselt.
Orange sollte uns bei und Movistar abmelden aber wir wussten bis dato nicht das die 2 zusammen gehören.
Durch den Wechsel von Movistar zu Orange hat sich eigentlich nichts positives geändert, die Linie (Leitung) und die Telefonnummer war das Gleiche wie vorher
und das war der Casus knacksus, somit war unsere Leitung von Movistar und diese wurde nie von Orange gekündigt.
Bis dahin auch kein Problem aber als wir zu AERO-max gewechselt haben, wurde uns plötzlich wieder von Movistar ohne Rechnung, ohne Ankündigung ca. 18,-/Monat und das mehrere Monate lang abgebucht.
Wir haben bei Movistar die 1004 angerufen und erklärt wieso und warum aber die meinten sie können es nicht ändern, ich muss diese Linie kündigen. Wieder die 1004 angerufen und gefragt wo wir schriftlich kündigen könnten und dann haben wir gekündigt aber Wochen später wird immer noch abgebucht.
ca. 3 Monate lang hin und her telefoniert, alles brachte nichts, nur bla bla bla.
Dann sind wir zur Santander wollten dieses Konto sperren, geht nicht, könnten die nicht machen und rückbuchen kann Santander auch nicht aber wir können Online die Rückbuchung selbst ausführen.
Gesagt getan, Santander hat es uns erklärt, wir haben es notiert und die letzten 3 Monate rückgebucht und das ging gut.
Abwarten und im nächste Monat wurde erneut 18,- abgebucht, wieder 1004 angerufen, dann wurde uns eine Gutschrift versprochen aber man hat versehendlich keine Gutschrift gemacht sondern eine Belastung.
Diese haben wir dann auch wieder zurück gebucht und seither ist Ruhe.
Entweder sind die Mitarbeiter alle dumm (was ich nicht glaube) oder Movistar ist eine Vereinigung von .......
Re: Aeromax: Kaution 6 Wochen nach Fälligkeit, mit OMIC-Druck
G. Seifert, am 16.11.2014 um 13:19 Uhr
Kautionszahlung 6 ½ Wochen nach Fälligkeit endlich auf dem Konto
HURRA, Vorweihnachtszeit bei Aeromax, nein weit gefehlt.
Erst meine Reklamation im Oficina del consumidor in Javea brachte den gewünschten Erfolg. Die Dame in diesem Büro hat sich mit liebenswertem Charme und Erfolg um meine Belange gekümmert. Nochmals Danke dafür. Mein Rat, bei den Erfahrungen die ich gemacht habe, schreiben Sie keine Mails, rufen Sie nicht an, gehen Sie auf direktem Weg in eines der Oficinas de consumidor; dort wird Ihnen geholfen.
Übrigens, seit meiner Kündigung bei Aeromax bin ich mit dem Internet über WIFIWAYS in Javea verbunden. Schnelle Internetverbindung, ein prima Service und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zeichnet das Unternehmen aus.
HURRA, Vorweihnachtszeit bei Aeromax, nein weit gefehlt.
Erst meine Reklamation im Oficina del consumidor in Javea brachte den gewünschten Erfolg. Die Dame in diesem Büro hat sich mit liebenswertem Charme und Erfolg um meine Belange gekümmert. Nochmals Danke dafür. Mein Rat, bei den Erfahrungen die ich gemacht habe, schreiben Sie keine Mails, rufen Sie nicht an, gehen Sie auf direktem Weg in eines der Oficinas de consumidor; dort wird Ihnen geholfen.
Übrigens, seit meiner Kündigung bei Aeromax bin ich mit dem Internet über WIFIWAYS in Javea verbunden. Schnelle Internetverbindung, ein prima Service und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zeichnet das Unternehmen aus.
Re: Aeromax/Marintelecom: warte seit Juli auf Kautionsrückz.
G. Seifert, am 04.11.2014 um 00:00 Uhr
Ich war bis Ende Juli 2014 Kunde bei Aeromax und habe dann den Vertrag wegen schlechter Verbindung gekündigt. Telefonieren war kaum möglich da Gesprächsaussetzer, Störgeräusche, keine Verbindung, eine Kommunikation schlechterdings unmöglich machte. Den Kundendienst zu erreichen, per Mail (keine Antwort) oder Telefon (besetzt, bei Freizeichen keine Antwort, wenn Kontakt, wir rufen zurück, keine Rückrufe, etc.) war immer ein Hindernislauf ohne Ergebnis.
Im Juni fristgemäß per Einschreiben zu Ende Juli gekündigt, Antenne, Kabel und sonstiges Zubehör per Postpaket an die angegebene Anschrift zurückgesandt. Die Rückzahlung meiner Kaution von 99, ist trotz mehrmaliger Anrufe und Mails bis heute nicht erfolgt. Heute Morgen, 3. Nov.2014, wieder angerufen, mit Geduld, nach vier vergeblichen Anrufen, war jemand am Telefon. Kautionsrückzahlung wird geklärt, wir rufen zurück, so die Antwort. Soweit so, so schlecht. Vielleicht reagiert jetzt jemand bei Aeromax, oder sollte ich ein - hoja de reclamaciones - anfordern, wenn die Rückzahlung wiederum ausbleibt?
Im Juni fristgemäß per Einschreiben zu Ende Juli gekündigt, Antenne, Kabel und sonstiges Zubehör per Postpaket an die angegebene Anschrift zurückgesandt. Die Rückzahlung meiner Kaution von 99, ist trotz mehrmaliger Anrufe und Mails bis heute nicht erfolgt. Heute Morgen, 3. Nov.2014, wieder angerufen, mit Geduld, nach vier vergeblichen Anrufen, war jemand am Telefon. Kautionsrückzahlung wird geklärt, wir rufen zurück, so die Antwort. Soweit so, so schlecht. Vielleicht reagiert jetzt jemand bei Aeromax, oder sollte ich ein - hoja de reclamaciones - anfordern, wenn die Rückzahlung wiederum ausbleibt?
Re: Aeromax: veritable Achterbahnfahrt - suche Sat-Alternative
Michael Schmädicke, am 14.10.2014 um 09:37 Uhr
Ich hatte ja hier schon mal harte Kritik an aeromax geübt und ein paar Tage später aeromax dann gelobt weil man sich - offensichtlich aufgrund dieser öffentlichen Kritik - mit Erfolg sehr viel Mühe gegeben hatte mein Internet- und Telefon-Verbindung in Ordnung zu bringen . Das funktionierte aber nur ein paar Tage gut . Seit Freitag - 10.10. bis heute 12.10 - ging fast gar nichts mehr. Seit heute ca 16 Uhr funktioniert das Internet wieder prima . Ich finde ja den Preis und die Leistung von aeromax ganz gut - wenn es eben mal funktioniert . Aber trotzdem wäre ich glücklich wenn ich einen Anbieter hätte wo eben Internet und Telefon immer zuverlässig funktionieren , auch wenn es etwas teurer wäre . Jetzt bekomme ich ein Angebot über direkte Verbindung von mir zum Sateliten . Installations-Kosten 500 - 700 Euro . Monatliche Kosten ca 25 bis 35 Euro ( vielleicht auch mehr) ( hängt von der Nutzungsdauer / Übertragungsrate ) ab . Kann mir jemand seine Erfahrungen / Meinung zu diesem Weg Internet und Telefonie zu nutzen mitteilen ??? micha.es@live.de
Re: Aeromax: seit 1 Monat problematisch und keine Antworten
Guido Schäfer , am 08.10.2014 um 10:35 Uhr
Wir nutzen seit rund 18 Monaten das Angebot "Aero Internet solveig", also einen reinen Internetzugang. Bis August problemlos und zufrieden. Seit etwa einem Monat können wir aber mit unseren Endgeräten nur noch sehr eingeschränkt und unter erheblichen Schwierigkeiten ins Internet. Seit dem 23.9. versuche ich nun fast täglich telefonisch jemand bei Marin Telecom zu erreichen und habe mehrmals Email geschickt. Außer einer nichtssagenden Standardemail "die Internet Leitung ist überprüft" gab es keine Antwort bzw ist unter den im Internet angegebenen Telefonnummern niemand zu erreichen. Das Problem besteht weiterhin. Dieser Service ist vollkommen inakzeptabel.
Re: Aeromax: Abstand wegen Kundenunfreundlichkeit
Michael Grosshans, am 28.09.2014 um 01:52 Uhr
Ich war bis letztes Jahr Kunde bei Aeromax. Anfang April 2013 habe ich schriftlich die Einzugsermächtigung zur automatischen Abbuchung der Rechnungen anuliert. Als ich danach ausstehende Rechnungen begleichen wollte bestand eine der "freundlichen Damen" in Creviliente in einer im "Kundenservice" ungewöhnlich frechen Art darauf, dass ich auch die Stornogebühren von jeweils 5,90 bezahlen muss, obwohl zu jenem Zeitpunkt längst die Anulierung vorlag, was mir auch bestätigt worden war. Ich halte dies für eine Unverschämtheit, ausserdem rechtswidrig, und aus diesem Grund bin ich nicht mehr bei Aeromax. Die Wochenendprobleme kann ich bestätigen, einen technischen Sopport gab es nicht (darin sind Moviestar und Orange hervorragend), Leistungsschwankungen hatte ich auch aber grundsätzlich war die Verbindung zumindest im Grossen und Ganzen brauchbar, wenn auch nicht ideal. Aber allein diese Kundenunfreundlichkeit lässt mich von Aeromax Abstand nehmen.
Re: Aeromax: Kaution nach Veröffentlichung sofort zurückbezahlt
Enrique Frauchiger, am 23.09.2014 um 14:26 Uhr
Re: Aeromax/Marintelecom zahlt seit 4 Mon. Kaution nicht zurück
Enrique Frauchiger, am 23.09.2014 um 00:43 Uhr
Als mehrjähriger, zufriedener Kunde, kündigte ich anfangs Juni den Vertrag.
Mtcm bestätigte meine Kündigung, verlangte meine Bankdaten, um die Kautionssumme von 99 auf mein Konto überweisen zu können.
Seither aber warte ich vergebens auf die 99 und das seit bald 4 Monaten!! Unfassbar!!
Mehrmaliges Reklamieren per Telefon und e-Mails brachte nichts ,-ausser billigen Ausreden!
Das ist kein seriöses Geschäftsverhalten! Am Schluss bleibt mir nichts andere mehr übrig, als gerichtliche Schritte zu unternehmen!
Nachtrag: Wunder passieren immer wieder!
Kaum ist mein Beitrag hochgeladen, ist der reklamierte Kautionsbetrag auf meinem Konto gut geschrieben - Danke.
Anmerkung der Redaktion:
Der zeitliche Ablauf ist bemerkenswert: Der Beitrag von Enrique Frauchiger ging am Samstag, 20.9., um 14.40 Uhr bei uns ein. Um 17 Uhr fragte ich bei Aeromax per Mail nach, ob sie auch Marintelekom seien. Diese Frage bejahte Aeromax-Chef Stephan Bergmann am Sonntag, 21.9., um 21 Uhr, per Mail an uns und teilte uns (anstatt dem Kunden selbst) mit, dass die Kaution am 17.9. komplett überwiesen worden sei, etwas mehr als zwei Wochen über der vertraglich festgelegten Zeit von 60 Tagen nach der letzten Rechnung. Am Montag, 23.9., fragte ich gegen 13 Uhr Frauchiger per Mail, ob er die Kaution erhalten habe. Antwort eine Stunde später: nein, aber er hoffe auf die Wirkung des Eintrags im Forum.
Den Beitrag schaltete ich dann am Dienstag, 23.9., gegen 1 Uhr morgens frei. Gegen 10 Uhr am 23.9. schickte Enrique Frauchiger dann den hier vorliegenden Beitrag, dass zwischen 1 und 10 Uhr am 23.9. die Kautionsrückzahlung auf seinem Konto eingegangen sei. Und dieser Beitrag wird jetzt, kurz nach 14 Uhr, freigestellt. Mal sehen, ob eine der beiden Parteien den Nachweis führen will, wann exakt die Überweisung stattgefunden hat. Das ist nicht ganz unwichtig, was die Glaubwürdigkeit angeht. Denn bei einem Unterschied von 6 Tagen und einem erheblichen Mailverkehr dazwischen scheint ein Missverständnis eher ausgeschlossen.
Aber, egal ob am 17.9. oder am 23.9. frühmorgens überwiesen wurde: Aeromax hat eine gute Chance vertan, im Umgang mit dem Kunden das sich ankündigende Unheil der allemal negativen Öffentlichkeit abzuwenden. Und dieser Eindruck, die Bemerkung sei mir erlaubt, drängte sich auch durch die Aussagen anderer Beiträge in diesem Thread auf: Aeromax benötigt offenbar manchmal eine Portion öffentlichen Drucks, um (berechtigten) Kundenforderungen zu entsprechen, mit deren Erfüllung man sich vorher doch ein bisschen mehr Zeit gelassen zu haben scheint.
Carl-Georg Boge (23. September 2014, 14.25 Uhr)
P.S.: Zu dem Beitrag von A.K. vom 22. September 2014: Ich habe mir die Identität des Schreibers bestätigen lassen (immerhin ging es um eine harte Breitseite mit Hände-weg-Empfehlung gegen eine konkrete Firma) durch eine Mail mit weiteren Details und Konkretisierungen, die fast ebenso lang war, wie der Leserbrief von A. K. selbst - und bei Bedarf weitere Unterlagen in Aussicht stellte.
Enrique Frauchiger, am 23.09.2014 um 00:43 Uhr
Als mehrjähriger, zufriedener Kunde, kündigte ich anfangs Juni den Vertrag.
Mtcm bestätigte meine Kündigung, verlangte meine Bankdaten, um die Kautionssumme von 99 auf mein Konto überweisen zu können.
Seither aber warte ich vergebens auf die 99 und das seit bald 4 Monaten!! Unfassbar!!
Mehrmaliges Reklamieren per Telefon und e-Mails brachte nichts ,-ausser billigen Ausreden!
Das ist kein seriöses Geschäftsverhalten! Am Schluss bleibt mir nichts andere mehr übrig, als gerichtliche Schritte zu unternehmen!
Nachtrag: Wunder passieren immer wieder!
Kaum ist mein Beitrag hochgeladen, ist der reklamierte Kautionsbetrag auf meinem Konto gut geschrieben - Danke.
Anmerkung der Redaktion:
Der zeitliche Ablauf ist bemerkenswert: Der Beitrag von Enrique Frauchiger ging am Samstag, 20.9., um 14.40 Uhr bei uns ein. Um 17 Uhr fragte ich bei Aeromax per Mail nach, ob sie auch Marintelekom seien. Diese Frage bejahte Aeromax-Chef Stephan Bergmann am Sonntag, 21.9., um 21 Uhr, per Mail an uns und teilte uns (anstatt dem Kunden selbst) mit, dass die Kaution am 17.9. komplett überwiesen worden sei, etwas mehr als zwei Wochen über der vertraglich festgelegten Zeit von 60 Tagen nach der letzten Rechnung. Am Montag, 23.9., fragte ich gegen 13 Uhr Frauchiger per Mail, ob er die Kaution erhalten habe. Antwort eine Stunde später: nein, aber er hoffe auf die Wirkung des Eintrags im Forum.
Den Beitrag schaltete ich dann am Dienstag, 23.9., gegen 1 Uhr morgens frei. Gegen 10 Uhr am 23.9. schickte Enrique Frauchiger dann den hier vorliegenden Beitrag, dass zwischen 1 und 10 Uhr am 23.9. die Kautionsrückzahlung auf seinem Konto eingegangen sei. Und dieser Beitrag wird jetzt, kurz nach 14 Uhr, freigestellt. Mal sehen, ob eine der beiden Parteien den Nachweis führen will, wann exakt die Überweisung stattgefunden hat. Das ist nicht ganz unwichtig, was die Glaubwürdigkeit angeht. Denn bei einem Unterschied von 6 Tagen und einem erheblichen Mailverkehr dazwischen scheint ein Missverständnis eher ausgeschlossen.
Aber, egal ob am 17.9. oder am 23.9. frühmorgens überwiesen wurde: Aeromax hat eine gute Chance vertan, im Umgang mit dem Kunden das sich ankündigende Unheil der allemal negativen Öffentlichkeit abzuwenden. Und dieser Eindruck, die Bemerkung sei mir erlaubt, drängte sich auch durch die Aussagen anderer Beiträge in diesem Thread auf: Aeromax benötigt offenbar manchmal eine Portion öffentlichen Drucks, um (berechtigten) Kundenforderungen zu entsprechen, mit deren Erfüllung man sich vorher doch ein bisschen mehr Zeit gelassen zu haben scheint.
Carl-Georg Boge (23. September 2014, 14.25 Uhr)
P.S.: Zu dem Beitrag von A.K. vom 22. September 2014: Ich habe mir die Identität des Schreibers bestätigen lassen (immerhin ging es um eine harte Breitseite mit Hände-weg-Empfehlung gegen eine konkrete Firma) durch eine Mail mit weiteren Details und Konkretisierungen, die fast ebenso lang war, wie der Leserbrief von A. K. selbst - und bei Bedarf weitere Unterlagen in Aussicht stellte.
Re: Wechsel Telefonanbieter: Bruno Fröhlich
Bruno Froehlich, am 23.09.2014 um 14:26 Uhr
Alle die sich hier von Telefongesellschaften schlecht behandelt fuehlen, technische Maengel beklagen, den Service, das gesamte Dienstleistungangebot, auch die Wertschaetzung als zahlender Kunde unterirdisch finden, die haetten, wenn es sich um deutsche Buerger handelt, vielleicht in der alten Heimat aehnlichen Aerger.
Die Sendung "Markt" des NDR von gestern, offenbarte in der Eileitung die Ueberschwemmung mit Reklamationen im Bereich Telefonie und zeigte dann im Filmbeitrag ein krasses Beispiel, wie der "kleine" Kunde behandelt, eingeschuechter, ja genoetigt wird. Ohne Rechtskenntnisse oder entsprechenden Beistand, die Kenntnis, wer ueberhaupt Hilfe bietet (Verbraucherzentralen oder Anwalt, der teuer) meist total ueberfordert ist. Mit dem Resultat die Leute bezahlen die unsinnigsten Forderungen.
Die Einrichtung beim NDR, "Markt mischt sich ein", ein tolle Dienstleistung.
Hier der Link zum Film des Versuchs dreister Abzocke von 0 2 :
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Aerger-um-Telefonanschluss,markt8940.html
Bild. Fiktive Gerichtsverhandlung Telefonanbieterstreit, Quelle: wordpress.com
Die Sendung "Markt" des NDR von gestern, offenbarte in der Eileitung die Ueberschwemmung mit Reklamationen im Bereich Telefonie und zeigte dann im Filmbeitrag ein krasses Beispiel, wie der "kleine" Kunde behandelt, eingeschuechter, ja genoetigt wird. Ohne Rechtskenntnisse oder entsprechenden Beistand, die Kenntnis, wer ueberhaupt Hilfe bietet (Verbraucherzentralen oder Anwalt, der teuer) meist total ueberfordert ist. Mit dem Resultat die Leute bezahlen die unsinnigsten Forderungen.
Die Einrichtung beim NDR, "Markt mischt sich ein", ein tolle Dienstleistung.
Hier der Link zum Film des Versuchs dreister Abzocke von 0 2 :
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Aerger-um-Telefonanschluss,markt8940.html
Bild. Fiktive Gerichtsverhandlung Telefonanbieterstreit, Quelle: wordpress.com
Re: Aeromax/Marintelecom zahlt seit 4 Mon. Kaution nicht zurück
Enrique Frauchiger, am 23.09.2014 um 00:43 Uhr
Als mehrjähriger, zufriedener Kunde, kündigte ich anfangs Juni den Vertrag.
Mtcm bestätigte meine Kündigung, verlangte meine Bankdaten, um die Kautionssumme von 99 auf mein Konto überweisen zu können.
Seither aber warte ich vergebens auf die 99 und das seit bald 4 Monaten!! Unfassbar!!
Mehrmaliges Reklamieren per Telefon und e-Mails brachte nichts ,-ausser billigen Ausreden!
Das ist kein seriöses Geschäftsverhalten! Am Schluss bleibt mir nichts andere mehr übrig, als gerichtliche Schritte zu unternehmen!
Mtcm bestätigte meine Kündigung, verlangte meine Bankdaten, um die Kautionssumme von 99 auf mein Konto überweisen zu können.
Seither aber warte ich vergebens auf die 99 und das seit bald 4 Monaten!! Unfassbar!!
Mehrmaliges Reklamieren per Telefon und e-Mails brachte nichts ,-ausser billigen Ausreden!
Das ist kein seriöses Geschäftsverhalten! Am Schluss bleibt mir nichts andere mehr übrig, als gerichtliche Schritte zu unternehmen!
Re: Aeromax - anscheinend hat sich nichts geändert
A.K., am 22.09.2014 um 14:00 Uhr
Ich persönlich halte das System mit Richtfunk usw. für diese Region als sehr gut, jedoch nicht mit dieser Firma und unter dieser Leitung.
Warum: lest meine Erfahrungen und die Rechtfertigungen des Herrn Bermann und Ihr werdet feststellen:
Anscheinend hat sich nichts geändert und man will es scheinbar auch nicht. Hier meine Erfahrung mit Aeromax für die letzte Woche ( 15. bis 21.9.2014):
Montag: wir wollten unser Überwachungssystem über das Internet anbinden und benötigten eine Portfreigabe zu einer IP Adresse. Am Telefon war das leider nicht möglich, einen direkten Zugriff auf den Router Grandstream bekomme man nicht( Passwort), also ein Mail. Am Dienstag kam eine Antwort: Man könne nur einen Port 9000 freischalten den Port 80 nicht, und man benötige die IP Adresse. Also die IP an Aeromax gesendet und auf eine Antwort gehofft, man hofft ja immer.
Am Mittwoch bei Ikea die sollten den dort gekauften Schrank anliefern, dafür benötigte man die Telefonnummer um uns ca. 1 Stunde vorher zu Informieren Lieferung sollte am Freitag sein.
Im guten Glauben man habe eine Telefonverbindung über Aeromax haben wir unsere Festnetznummer dort angegeben. Handy haben wir leider n icht.
Donnerstag: auf eine Portfreigabe gewartet leider stirbt die Hoffnung zu letzt.
Freitag: Warten auf Ikea. Da sich bis ca 15 Uhr niemand gemeldet hat wollten wir dort anrufen um nachzufragen. Leider unmöglich da weder eine Internet noch eine Telefonverbindung möglich war, bdas Telefon war tot.
Über Bekannte haben wir um 15,49 Uhr bei Aeromax angerufen und bekamen von Frau Trinitat die Auskunft man sehe dass die Verbindung schwach sein und werde das beheben.
Bis 19 Uhr war noch nichts behoben , aber Ikea schon wieder in Valencia ohne bei uns abgeladen zu haben. Für eine neue Anlieferung muss der Lieferpreis nochmals bezahlt werden 79,00.
Samtag:
Telefon und Internet funktionieren immer noch nicht. IP und Port: keine Antwort.
Da ich auf eine termin für eine Herz Op. warte muss ich ständig verfügbar sein um innerhalb kürzster Zeit in der Uniklinik zu sein, aber wir sind ja nachwievor nicht erreichbar und können uns auch nicht bemerkbar machen. Also wieder die Hoffnung diesmal dass niemand anruft.
Um die Situation auch Aeromax klarzumachen eine Mail an Herrn Bermann. Reaktion bis Heute Null.
Sonntag: Nach wie vor keine Verbindung über Internet und Telefon möglich. Also neue Mail an Aeromax. Reaktion : Null.
Montag: wie von Geisterhand funktioniert ab 8 Uhr das Telefon und Internet wieder.
Also Mein Fazit für alle die zu Aeromax wechseln wollen: Wechseln könnt Ihr , Service oder ein zuverlässiges System bekommt Ihr Hier nicht.
Die Beschwichtigungen des Herrn Bermann könnt Ihr vergessen, wenn Ihr alle Kommentare zu diesem Thema lest seit Ihr bestens informiert.
Mich hat Aeromax diese Woche 79,00 Ikea, 60,00 für nichtmögliche Installation des Überwachungssystems und eventuell eine verpasste Op von der mein Leben abhängt gekostet.
Alles in Allem eine gute Wahl mit sehr gutem Sevice, Danke Aeromax oder besser Herr Bergmann
Warum: lest meine Erfahrungen und die Rechtfertigungen des Herrn Bermann und Ihr werdet feststellen:
Anscheinend hat sich nichts geändert und man will es scheinbar auch nicht. Hier meine Erfahrung mit Aeromax für die letzte Woche ( 15. bis 21.9.2014):
Montag: wir wollten unser Überwachungssystem über das Internet anbinden und benötigten eine Portfreigabe zu einer IP Adresse. Am Telefon war das leider nicht möglich, einen direkten Zugriff auf den Router Grandstream bekomme man nicht( Passwort), also ein Mail. Am Dienstag kam eine Antwort: Man könne nur einen Port 9000 freischalten den Port 80 nicht, und man benötige die IP Adresse. Also die IP an Aeromax gesendet und auf eine Antwort gehofft, man hofft ja immer.
Am Mittwoch bei Ikea die sollten den dort gekauften Schrank anliefern, dafür benötigte man die Telefonnummer um uns ca. 1 Stunde vorher zu Informieren Lieferung sollte am Freitag sein.
Im guten Glauben man habe eine Telefonverbindung über Aeromax haben wir unsere Festnetznummer dort angegeben. Handy haben wir leider n icht.
Donnerstag: auf eine Portfreigabe gewartet leider stirbt die Hoffnung zu letzt.
Freitag: Warten auf Ikea. Da sich bis ca 15 Uhr niemand gemeldet hat wollten wir dort anrufen um nachzufragen. Leider unmöglich da weder eine Internet noch eine Telefonverbindung möglich war, bdas Telefon war tot.
Über Bekannte haben wir um 15,49 Uhr bei Aeromax angerufen und bekamen von Frau Trinitat die Auskunft man sehe dass die Verbindung schwach sein und werde das beheben.
Bis 19 Uhr war noch nichts behoben , aber Ikea schon wieder in Valencia ohne bei uns abgeladen zu haben. Für eine neue Anlieferung muss der Lieferpreis nochmals bezahlt werden 79,00.
Samtag:
Telefon und Internet funktionieren immer noch nicht. IP und Port: keine Antwort.
Da ich auf eine termin für eine Herz Op. warte muss ich ständig verfügbar sein um innerhalb kürzster Zeit in der Uniklinik zu sein, aber wir sind ja nachwievor nicht erreichbar und können uns auch nicht bemerkbar machen. Also wieder die Hoffnung diesmal dass niemand anruft.
Um die Situation auch Aeromax klarzumachen eine Mail an Herrn Bermann. Reaktion bis Heute Null.
Sonntag: Nach wie vor keine Verbindung über Internet und Telefon möglich. Also neue Mail an Aeromax. Reaktion : Null.
Montag: wie von Geisterhand funktioniert ab 8 Uhr das Telefon und Internet wieder.
Also Mein Fazit für alle die zu Aeromax wechseln wollen: Wechseln könnt Ihr , Service oder ein zuverlässiges System bekommt Ihr Hier nicht.
Die Beschwichtigungen des Herrn Bermann könnt Ihr vergessen, wenn Ihr alle Kommentare zu diesem Thema lest seit Ihr bestens informiert.
Mich hat Aeromax diese Woche 79,00 Ikea, 60,00 für nichtmögliche Installation des Überwachungssystems und eventuell eine verpasste Op von der mein Leben abhängt gekostet.
Alles in Allem eine gute Wahl mit sehr gutem Sevice, Danke Aeromax oder besser Herr Bergmann
Re: Telefonanbieter-Wechsel: Vodafone & Telefonica insistieren
Jürgen, am 22.09.2014 um 01:32 Uhr
Hallo Uschy
das Problem kenne ich allerdings in anderer Form. Ich habe von Telefonica (Moviestar) zu Vodafone gewechselt. Alles gut. War aber zu teuer. Nach 2 Jahren Vodafone per Einschreiben mit Rückschein gekündigt und zu OLE gewechselt!
Ist übrigens einsame KLASSE. Vodaofone schickt immer noch Rechnungen( seit einem Jahr) und Moviestar will jeden Monat LEITUNGSGEBÜHR haben. Schon dreimal hingeschrieben, ob diese Leute ALLE nicht lesen können!!!!Alles in spanisch, englisch und deutsch.
Reaktion, Null. Jetzt habe ich das alles meiner Service Firma übergeben oder falls gar nichts mehr geht an die Verbraucherzentrale OMIC wenden.
Viel Erfolg
Jürgen in Torrevieja
das Problem kenne ich allerdings in anderer Form. Ich habe von Telefonica (Moviestar) zu Vodafone gewechselt. Alles gut. War aber zu teuer. Nach 2 Jahren Vodafone per Einschreiben mit Rückschein gekündigt und zu OLE gewechselt!
Ist übrigens einsame KLASSE. Vodaofone schickt immer noch Rechnungen( seit einem Jahr) und Moviestar will jeden Monat LEITUNGSGEBÜHR haben. Schon dreimal hingeschrieben, ob diese Leute ALLE nicht lesen können!!!!Alles in spanisch, englisch und deutsch.
Reaktion, Null. Jetzt habe ich das alles meiner Service Firma übergeben oder falls gar nichts mehr geht an die Verbraucherzentrale OMIC wenden.
Viel Erfolg
Jürgen in Torrevieja
Re: Aeromax: kümmern uns darum, dass Qualität bleibt
aeromax - Stephan Bergmann, am 21.09.2014 um 18:43 Uhr
@ Michael Schmädicke
Vielen Dank für das positive Feedback! Wir werden uns sehr stark darum kümmern, dass die Qualität nun so bleibt.
@ Gerd N.
Vielen Dank auch an Sie für Ihre Kommentare! Youtube/Videostreams: tatsächlich arbeiteten wir an diesem Zwischenfall, auch wenn wir nicht wussten, wo wir diesen angreifen sollten, da er nicht(!) hausgemacht war und nur ca. 3-5 % unserer Kunden betraf. Das er sich von selbst - auch ohne unser Zutun - löste, verwunderte mich sehr.
Lliber: Seit 2013 hat sich einiges getan und wir sind noch immer am "tun": in 2-4 Wochen wird die Kapazität von Lliber auf 400% erhöht. Auch in anderen Regionen (Benidorm/La Nucia) werden stetige (fast vierteljährliche) Kapazitätserweiterungen durchgeführt. An unserer "Kommunikation" sind wir am arbeiten und verbessern.
Ihr Name: Auch ich weiss, wer Sie sind und dass Ihr Name, wenn auch abgekürzt, real ist. Denn nur "Der Name zeigt an, wer man ist." (japan. Sprichwort).
@Mickey Mouse
Arme Mickey Mouse. Sie hätte bestimmt nicht gedacht, dass man ihren Namen verhohnepipelt :-o Dennoch: "Wenn das, was Du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige!" (chin. Sprichwort)
Vielen Dank nochmals...wir bleiben in Kontakt :)
Viele Grüße zu einem angenehm schönen Sonntag
Stephan Bergmann
Vielen Dank für das positive Feedback! Wir werden uns sehr stark darum kümmern, dass die Qualität nun so bleibt.
@ Gerd N.
Vielen Dank auch an Sie für Ihre Kommentare! Youtube/Videostreams: tatsächlich arbeiteten wir an diesem Zwischenfall, auch wenn wir nicht wussten, wo wir diesen angreifen sollten, da er nicht(!) hausgemacht war und nur ca. 3-5 % unserer Kunden betraf. Das er sich von selbst - auch ohne unser Zutun - löste, verwunderte mich sehr.
Lliber: Seit 2013 hat sich einiges getan und wir sind noch immer am "tun": in 2-4 Wochen wird die Kapazität von Lliber auf 400% erhöht. Auch in anderen Regionen (Benidorm/La Nucia) werden stetige (fast vierteljährliche) Kapazitätserweiterungen durchgeführt. An unserer "Kommunikation" sind wir am arbeiten und verbessern.
Ihr Name: Auch ich weiss, wer Sie sind und dass Ihr Name, wenn auch abgekürzt, real ist. Denn nur "Der Name zeigt an, wer man ist." (japan. Sprichwort).
@Mickey Mouse
Arme Mickey Mouse. Sie hätte bestimmt nicht gedacht, dass man ihren Namen verhohnepipelt :-o Dennoch: "Wenn das, was Du sagen möchtest, nicht schöner ist als die Stille, dann schweige!" (chin. Sprichwort)
Vielen Dank nochmals...wir bleiben in Kontakt :)
Viele Grüße zu einem angenehm schönen Sonntag
Stephan Bergmann
Re: Aeromax: nach 2. Thread bei costa-info Probleme behoben
gerd n., am 18.09.2014 um 00:28 Uhr
seit gestern abend laufen auch die videostreaming wieder..... chapeau!
halt ohne anruf, aber was solls.... war auch nicht nötig.
also alles wieder gut.
nun noch eine anmerkung zur kommunikation.
im märz 2013 tauchten öfters probleme mit der antenne in lliber auf. in erster linie tatsächlich freitags, nachdem die hotline nichtmehr erreichbar war. in dieser zeit habe ich vielfach per email um klärung gebeten und es erfolgte tatsächlich keine antwort. hier im forum hatte ich damals eien thread eröffnet mit dem titel "aeromax, ein telekomunikationsunternehmen mit kommunikationsschwierigkeiten? "
so ganz aus der luft gegriffen sind daher die vorwürfe der vorredner nicht. aber das scheint sich ja jetzt gebessert zu haben. bleiben sie weiter dran herr bergmann..... wir sind ja alle lernfähig.
gerd n.
ist tatsächlich ein kürzel des echten namens, da ich mich nicht hinter einem pseudonym verschanzen möchte, allerdings habe ich ein problem mit suchmaschinen. der volle name liegt allerdings herrn boge vor.
halt ohne anruf, aber was solls.... war auch nicht nötig.
also alles wieder gut.
nun noch eine anmerkung zur kommunikation.
im märz 2013 tauchten öfters probleme mit der antenne in lliber auf. in erster linie tatsächlich freitags, nachdem die hotline nichtmehr erreichbar war. in dieser zeit habe ich vielfach per email um klärung gebeten und es erfolgte tatsächlich keine antwort. hier im forum hatte ich damals eien thread eröffnet mit dem titel "aeromax, ein telekomunikationsunternehmen mit kommunikationsschwierigkeiten? "
so ganz aus der luft gegriffen sind daher die vorwürfe der vorredner nicht. aber das scheint sich ja jetzt gebessert zu haben. bleiben sie weiter dran herr bergmann..... wir sind ja alle lernfähig.
gerd n.
ist tatsächlich ein kürzel des echten namens, da ich mich nicht hinter einem pseudonym verschanzen möchte, allerdings habe ich ein problem mit suchmaschinen. der volle name liegt allerdings herrn boge vor.
Re: Aeromax: alles gut, bis auf youtube und videostreamings
gerd n., am 17.09.2014 um 10:42 Uhr
@ Stephan Bergmann
erstmal danke für email und den eintrag hier im forum. :)
die internette geschwindigkeit und die sprachqualität ist wieder sehr gut..... mit einer ausnahme:
youtube und andere videostreamings sind seit 5 tagen nicht erreichbar. der crosscheck mit einem handyhotspot hat ergeben, dass es kein youtube/computerproblem ist. die von ihrer hotline vorgeschlagene änderung der router dns war wertlos, was der 10minuten spätere anruf bei der selben hotline auch bestätigte. " das problem ist bekannt und wir arbeiten daran und melden uns nachdem das problem behoben ist" genial, oder? da ich wenig auf youtube unterwegs bin hab ich kein problem gesehen, aber die jüngere generation hat da schon erhebliche probleme. also.... warten wirs ab... ein tipp noch herr bergmann, halten sie die kommunikation mit ihren kunden weiterhin offen, nichts schlimmeres, als keine nachricht von seinem kommunikationsunternehme zu bekommen, wenn man fragen hat.
erstmal danke für email und den eintrag hier im forum. :)
die internette geschwindigkeit und die sprachqualität ist wieder sehr gut..... mit einer ausnahme:
youtube und andere videostreamings sind seit 5 tagen nicht erreichbar. der crosscheck mit einem handyhotspot hat ergeben, dass es kein youtube/computerproblem ist. die von ihrer hotline vorgeschlagene änderung der router dns war wertlos, was der 10minuten spätere anruf bei der selben hotline auch bestätigte. " das problem ist bekannt und wir arbeiten daran und melden uns nachdem das problem behoben ist" genial, oder? da ich wenig auf youtube unterwegs bin hab ich kein problem gesehen, aber die jüngere generation hat da schon erhebliche probleme. also.... warten wirs ab... ein tipp noch herr bergmann, halten sie die kommunikation mit ihren kunden weiterhin offen, nichts schlimmeres, als keine nachricht von seinem kommunikationsunternehme zu bekommen, wenn man fragen hat.
Re: Wechsel Telefonanbieter: MMCB bleibt anonym
MedienMitdiskutiererCäsarBrutalis, am 17.09.2014 um 10:36 Uhr
@Aeromax,
ja, der/die? MMCB hat auch einen Namen: Michael Müller, oder Mickey Mouse, oder Melina Meidan, oder wie auch immer. Wer kann schon sagen, ob z.B. (sorry für die Nennung) Uschy Pfeifer und gerdN oder Bruno Froehlich oder alle die anderen, die sich hier immer wieder zu Wort melden, kein Synonym sind?
Ach ja, MedienMitdiskutiererCäsarBrutalis wäre auch denkbar ;-)
Namen sind Schall und Rauch, die Fakten aber bleiben.
Anmerkung der Redaktion:
Die Regeln sind so, dass Sie mit Synonym schreiben dürfen, Herr/Frau MMCB. Das jedoch damit rechtfertigen zu wollen, dass andere, die mit Klarnamen schreiben, diese Identität ja auch erfunden haben könnten, finde ich ein bisschen dünn. Und die Faxen mit "Michael Müller" oder "MedienMitdiskutiererCäsarBrutalis" auch. Da beisst die Maus keinen Faden ab: Ein Beitrag, eine Meinung, der/die mit dem Klarnamen gezeichnet wird, ist in meinen Augen bei gleichem Inhalt zunächst einmal mehr wert, als ein anonymer. Was nicht heisst, dass "xyz"-Beiträge nicht besser sein können als solche von "Thomas Müller", aber "Thomas Müller" hat meiner Meinung nach zunächst erst einmal einen gewissen Glaubwürdigkeitsvorsprung sowohl vor "Thomas M." als auch vor "T.M." oder "Sonnenstern". Den diese durch die Qualität ihrer Beiträge natürlich aufholen können, aber ein kleines "Aber" bleibt in meinen Augen doch. Fakten bleiben, das stimmt, aber Namen sind nicht Schall und Rauch.
Carl-Georg Boge (17. September 2014)
ja, der/die? MMCB hat auch einen Namen: Michael Müller, oder Mickey Mouse, oder Melina Meidan, oder wie auch immer. Wer kann schon sagen, ob z.B. (sorry für die Nennung) Uschy Pfeifer und gerdN oder Bruno Froehlich oder alle die anderen, die sich hier immer wieder zu Wort melden, kein Synonym sind?
Ach ja, MedienMitdiskutiererCäsarBrutalis wäre auch denkbar ;-)
Namen sind Schall und Rauch, die Fakten aber bleiben.
Anmerkung der Redaktion:
Die Regeln sind so, dass Sie mit Synonym schreiben dürfen, Herr/Frau MMCB. Das jedoch damit rechtfertigen zu wollen, dass andere, die mit Klarnamen schreiben, diese Identität ja auch erfunden haben könnten, finde ich ein bisschen dünn. Und die Faxen mit "Michael Müller" oder "MedienMitdiskutiererCäsarBrutalis" auch. Da beisst die Maus keinen Faden ab: Ein Beitrag, eine Meinung, der/die mit dem Klarnamen gezeichnet wird, ist in meinen Augen bei gleichem Inhalt zunächst einmal mehr wert, als ein anonymer. Was nicht heisst, dass "xyz"-Beiträge nicht besser sein können als solche von "Thomas Müller", aber "Thomas Müller" hat meiner Meinung nach zunächst erst einmal einen gewissen Glaubwürdigkeitsvorsprung sowohl vor "Thomas M." als auch vor "T.M." oder "Sonnenstern". Den diese durch die Qualität ihrer Beiträge natürlich aufholen können, aber ein kleines "Aber" bleibt in meinen Augen doch. Fakten bleiben, das stimmt, aber Namen sind nicht Schall und Rauch.
Carl-Georg Boge (17. September 2014)
Re: Aeromax: seit öffentlicher Kritik alles viel besser geworden
Michael Schmädicke, am 16.09.2014 um 14:51 Uhr
Seit / mit meiner harschen Kritik von / vor ein paar Tagen hat sich alles geändert . Meine Internet-Verbindung ist prima ; meine Frau kann telefonieren und angerufen werden . (minimale Störungen da das ja über Internet geht , die sind aber normal ) Wenn das so bleibt ist aeromax für mich ein guter und preiswerter Anbieter für einen kombinierten Internet und Telefon - Anschluss .
Re: Wechsel Telefonanbieter: bei Kündigung Bankeinzug streichen
Kiko, am 16.09.2014 um 08:16 Uhr
Hallo Radi,
Zusätzlich zum guten Rat von "Radi" würde ich das nicht nur bei Movistar tun, sondern auch bei anderen grossen Anbietern welche ich verlassen will.
Einfach aut. Bankeinzug streichen lassen. Keine Angst vor Inkasso oder juristischen Folgen denn der neue Server hat ja die Zusage de Kündigung geleistet. Im Normalfall geben sie dann mit dem Abbuchungsversuch auf.
Salu2
PC-TREFF COSTA BLANCA
Zusätzlich zum guten Rat von "Radi" würde ich das nicht nur bei Movistar tun, sondern auch bei anderen grossen Anbietern welche ich verlassen will.
Einfach aut. Bankeinzug streichen lassen. Keine Angst vor Inkasso oder juristischen Folgen denn der neue Server hat ja die Zusage de Kündigung geleistet. Im Normalfall geben sie dann mit dem Abbuchungsversuch auf.
Salu2
PC-TREFF COSTA BLANCA
Re: aeromax gibt Antworten
aeromax, Stephan Bergmann, am 15.09.2014 um 09:08 Uhr
Sehr geehrte Leser/innen.
@MMCB (haben Sie auch einen Namen?)
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Probleme beginnen idR nicht gehäuft Freitags abends. Und auch wenn wir um 18h telefonisch(!) nicht mehr erreichbar sind, so arbeiten wir im Büro oft bis spät abends und mit unter bereits jeden Samstag (hausintern). Sicher haben Sie schon festgestellt, dass Sie von unserem Service Team Samstags(!!!!) eMails beantwortet bekommen. Unser interner technischer Notdienst ist 24h alarmiert, und behebt allgemeine Probleme auf Sendern oder an Zuleitungen nicht nur unter der Woche, sondern auch Samstags UND Sonntags UND (wenn nötig) auch mitten in der Nacht. Kunden können uns auch am WE gerne eine eMail (über Mobil/3G/4G) zukommen lassen, die sodann so schnell als möglich bearbeitet wird.
@Gerd N.
Ihre Problematik war allgemeiner Natur und war am vergangenen Samstag um 18/19h dauerhaft gelöst. Siehe die eMail die wir gestern an Sie versandten.
@Michael Schmädicke
Seit Anfang Mai d.J. haben wir nachweislich weder einen Anruf noch eine eMail von Ihnen erhalten. Ein "Verein" sind wir nicht, sondern ein Telekommunikationsunternehmen. Ihre Problematik liegt lt. unseren Datenaufzeichnungen sehr oft an unvollständig gewählten Rufnummern, z.B. nach Berlin wählt Ihr Telefon nur "004930" und die folgenden Ziffern fehlen gänzlich. Ein Anruf / eine eMail an uns, und wir könnten Ihnen dies mitteilen: kostet Sie 0 ct, da unsere Service Hotline 800 007 654 absolut gebührenfrei ist.
Vielen Dank für Ihre Beiträge und auch an costa-info.de für diese gelungene Plattform.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Bergmann, Geschäftsführung aeromax
@MMCB (haben Sie auch einen Namen?)
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Probleme beginnen idR nicht gehäuft Freitags abends. Und auch wenn wir um 18h telefonisch(!) nicht mehr erreichbar sind, so arbeiten wir im Büro oft bis spät abends und mit unter bereits jeden Samstag (hausintern). Sicher haben Sie schon festgestellt, dass Sie von unserem Service Team Samstags(!!!!) eMails beantwortet bekommen. Unser interner technischer Notdienst ist 24h alarmiert, und behebt allgemeine Probleme auf Sendern oder an Zuleitungen nicht nur unter der Woche, sondern auch Samstags UND Sonntags UND (wenn nötig) auch mitten in der Nacht. Kunden können uns auch am WE gerne eine eMail (über Mobil/3G/4G) zukommen lassen, die sodann so schnell als möglich bearbeitet wird.
@Gerd N.
Ihre Problematik war allgemeiner Natur und war am vergangenen Samstag um 18/19h dauerhaft gelöst. Siehe die eMail die wir gestern an Sie versandten.
@Michael Schmädicke
Seit Anfang Mai d.J. haben wir nachweislich weder einen Anruf noch eine eMail von Ihnen erhalten. Ein "Verein" sind wir nicht, sondern ein Telekommunikationsunternehmen. Ihre Problematik liegt lt. unseren Datenaufzeichnungen sehr oft an unvollständig gewählten Rufnummern, z.B. nach Berlin wählt Ihr Telefon nur "004930" und die folgenden Ziffern fehlen gänzlich. Ein Anruf / eine eMail an uns, und wir könnten Ihnen dies mitteilen: kostet Sie 0 ct, da unsere Service Hotline 800 007 654 absolut gebührenfrei ist.
Vielen Dank für Ihre Beiträge und auch an costa-info.de für diese gelungene Plattform.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Bergmann, Geschäftsführung aeromax
Re: Aeromax-Kunden stehen nach 18h und wochenends allein da
MMCB, am 15.09.2014 um 00:33 Uhr
@aeromax:
Herr Bergmann, wenn Sie sich hier schon zu Wort melden, wie wäre es denn wenn Sie der Aeromax-Gemeinde mal mitteilen würden, warum es abends nach 18:00 Uhr (und sehr oft schon viel früher...) und am Wochenende keinerlei Kontaktmöglichkeiten zur Aeromax-Hotline gibt. Denn mehr Kunden bedeutet auch mehr Probleme, bedeutet auch normalerweise mehr Problemlösungen und Service bereitzuhalten.
Genau das wird bei Aeromax seit Jahren vermisst. Die Kunden stehen nach 18:00 Uhr und am WE alleine da und häufig ohne Internet, da seltsamerweise oft die Ausfälle am Freitag Abend beginnen.
Ändert sich das in Zukunft?
Herr Bergmann, wenn Sie sich hier schon zu Wort melden, wie wäre es denn wenn Sie der Aeromax-Gemeinde mal mitteilen würden, warum es abends nach 18:00 Uhr (und sehr oft schon viel früher...) und am Wochenende keinerlei Kontaktmöglichkeiten zur Aeromax-Hotline gibt. Denn mehr Kunden bedeutet auch mehr Probleme, bedeutet auch normalerweise mehr Problemlösungen und Service bereitzuhalten.
Genau das wird bei Aeromax seit Jahren vermisst. Die Kunden stehen nach 18:00 Uhr und am WE alleine da und häufig ohne Internet, da seltsamerweise oft die Ausfälle am Freitag Abend beginnen.
Ändert sich das in Zukunft?
Re: Aeromax: Preis o.k., aber Leitungskapazität schlecht
gerd n., am 14.09.2014 um 08:32 Uhr
vor ziemlich genau 2 jahren wechselten wir von der telefonica zu aeromax (aufgrund der langsamen adsl-rural leitung nur 0.5mb)
mit aeromax waren es immerhin 3mb. der preis war und ist auch immernoch ok. das problem, dass allerdings immer wieder aufkommt ist die sehr schlechte leitungsqualität von aeromax. ob es daran liegt, dass die aeromaxgemeinde immer grösser wird, aber die leitungkapazität nicht ausgebaut wird ist nur eine vermutung. aber da es tagsüber schlechter ist als in der nacht, liegt die vermutung nahe.
oftmaliges anrufen bei den sehr hilfsbereiten damen der hotline bringt nur selten bis gar nie besserung. meistens bleibt es bei der aussage dass das problem an die techniker weitergeleitet wird..... ach..... ich bin zwischenzeitlich so weit, dass ich entnervt nach einer alternative suche und wenn nicht innerhalb sehr kurzer zeit eine nachhaltige besserung eintritt, den vertrag kündigen werde. wie es dann mit der telefonnummer weitergeht, weiss ich im augenblick noch nicht. ich wünschte mir, dass die verbindungsqualität mit der gleichen geschwindigkeit hergestellt würde, wie die abbuchungen vom konto. wenn jemand eine bessere alternative hat... bitte melden !
mit aeromax waren es immerhin 3mb. der preis war und ist auch immernoch ok. das problem, dass allerdings immer wieder aufkommt ist die sehr schlechte leitungsqualität von aeromax. ob es daran liegt, dass die aeromaxgemeinde immer grösser wird, aber die leitungkapazität nicht ausgebaut wird ist nur eine vermutung. aber da es tagsüber schlechter ist als in der nacht, liegt die vermutung nahe.
oftmaliges anrufen bei den sehr hilfsbereiten damen der hotline bringt nur selten bis gar nie besserung. meistens bleibt es bei der aussage dass das problem an die techniker weitergeleitet wird..... ach..... ich bin zwischenzeitlich so weit, dass ich entnervt nach einer alternative suche und wenn nicht innerhalb sehr kurzer zeit eine nachhaltige besserung eintritt, den vertrag kündigen werde. wie es dann mit der telefonnummer weitergeht, weiss ich im augenblick noch nicht. ich wünschte mir, dass die verbindungsqualität mit der gleichen geschwindigkeit hergestellt würde, wie die abbuchungen vom konto. wenn jemand eine bessere alternative hat... bitte melden !
Re: Aeromax: seit 1/2 Jahr Verbindung eine einzige Katastrophe
Michael Schmädicke, am 13.09.2014 um 09:15 Uhr
Hallo , ich bin seit ca 1 Jahr bei aeromax mit Internet und Telefon und seit 1/2 Jahr ist die Verbindung eine einzige Kathastrophe.Nur bei jedem dritten Telefonat ist eine halbwegs normale Verständigung möglich . Internet-Verbindungen werden fast immer nur teilweise angezeigt oder funktionieren gar nicht . Wenn ich den Adapter für das Telefon rausnehme so dass ich nur noch Internet habe funktioniert das Internet besser . Aber meine Frau meckert weil das Telefon nicht geht . Alle Beschwerden wurden abgebügelt . Rückruf oder Beantwortung von Email`s ist dem Verein völlig fremd . Ich wäre sehr dankbar wenn ich vielleicht hier einen Tipp für ein funktionierendes Internet in Verbindung mit Festnetz über Internet für einen annehmbaren Preis bekommen könnte ( La Fustera bei Calpe ) ( freie Sicht zum Sender bei Moreira )
Re: Wechsel Telefonica zu Aeromax: aeromax nimmt Stellung
aeromax, am 12.09.2014 um 21:42 Uhr
Guten Tag und hallo!
Vielen Dank für die Einträge in dieser Liste...sowohl die positiven, als auch die nicht-so-ganz-positiven, die wir gerne als Ansporn zur Verbesserung nutzen wollen und werden.
Die grundlegende Problematik von Frau Pfeifer ist bereits gelöst (war eine versehentliche Doppeltabrechnung bei TESA, wird dem Kunden wieder gutgeschrieben).
Dass es ab uns zu zu Schwankungen bei der Telefonverbindung kommt, wissen wir in den gegebenen Fällen und wird auch von uns sehr ernst genommen und im Einzelfall geprüft und verbessert. Diesbezüglich gibt es auch stetige Netzerweiterungen, so wie auch am Cumbre (Hr. Froesch). In Calp (Hr. Zutter) erreichen wir fast immer max. Geschwindigkeit (hier: 6+1 mbps). 2 km zu einem grossen Sendemast ergibt idR eine 99% Verfügbarkeit und Qualität, da dieser mit mind. 6-10 Sendeantennen ausgestattet ist. Verbesserungen werden wir in den nächsten Monaten bringen zu: noch mehr Stabilität, mehr Informationen (über unser Extranet, Blog, ...), bessere Kundenerreichbarkeit (trotz bereits andauerndem und nachhaltigem Hotline-Ausbau).
Bei Gewitter empfehlen wir, den Netzstecker zu ziehen, und all unsere Geräte (und Fernseher und SAT-Receiver, ...) vom Stromnetz zu nehmen. So wie wir es auch schon aus Deutschland gewohnt sind/waren. Ein Schaden durch Stromschlag/Überspannung oder Blitzschlag übernimmt leider keine Garantie.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
MfG Stephan Bergmann, Geschäftsführung aeromax
Vielen Dank für die Einträge in dieser Liste...sowohl die positiven, als auch die nicht-so-ganz-positiven, die wir gerne als Ansporn zur Verbesserung nutzen wollen und werden.
Die grundlegende Problematik von Frau Pfeifer ist bereits gelöst (war eine versehentliche Doppeltabrechnung bei TESA, wird dem Kunden wieder gutgeschrieben).
Dass es ab uns zu zu Schwankungen bei der Telefonverbindung kommt, wissen wir in den gegebenen Fällen und wird auch von uns sehr ernst genommen und im Einzelfall geprüft und verbessert. Diesbezüglich gibt es auch stetige Netzerweiterungen, so wie auch am Cumbre (Hr. Froesch). In Calp (Hr. Zutter) erreichen wir fast immer max. Geschwindigkeit (hier: 6+1 mbps). 2 km zu einem grossen Sendemast ergibt idR eine 99% Verfügbarkeit und Qualität, da dieser mit mind. 6-10 Sendeantennen ausgestattet ist. Verbesserungen werden wir in den nächsten Monaten bringen zu: noch mehr Stabilität, mehr Informationen (über unser Extranet, Blog, ...), bessere Kundenerreichbarkeit (trotz bereits andauerndem und nachhaltigem Hotline-Ausbau).
Bei Gewitter empfehlen wir, den Netzstecker zu ziehen, und all unsere Geräte (und Fernseher und SAT-Receiver, ...) vom Stromnetz zu nehmen. So wie wir es auch schon aus Deutschland gewohnt sind/waren. Ein Schaden durch Stromschlag/Überspannung oder Blitzschlag übernimmt leider keine Garantie.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
MfG Stephan Bergmann, Geschäftsführung aeromax
Re: Telefonanbieter: alles problemlos bei Ruf an und spar
Marlies Spröde, am 11.09.2014 um 00:51 Uhr
Mal was Positives.
Wir sind Anfang des Jahres von Movilstar/telefonica nach Ruf an und spar gerwechselt, und es ging alles problemlos.Ruf an und spar hat sich um alles gekümmert( Kündigung usw.) und es ging auch relativ schnell.Wir haben sogar umgehend die vorausbezahlte Grundgebühr erstattet bekommen. Wir waren und sind sehr zufriedeben mit Ruf an und spar.
Mit freundlichen Grüßen
Marlies Spröde
Wir sind Anfang des Jahres von Movilstar/telefonica nach Ruf an und spar gerwechselt, und es ging alles problemlos.Ruf an und spar hat sich um alles gekümmert( Kündigung usw.) und es ging auch relativ schnell.Wir haben sogar umgehend die vorausbezahlte Grundgebühr erstattet bekommen. Wir waren und sind sehr zufriedeben mit Ruf an und spar.
Mit freundlichen Grüßen
Marlies Spröde
Re: Aeromax: Gespräche werden immer wieder abgebrochen
Gerd Froesch, am 10.09.2014 um 10:35 Uhr
Ich habe seinerzeit von Telitec zu Aeromax gewechselt weil man bei Aeromax von Tag zu Tag ab- bzw. anmelden kann. Bei Telitec ging das nur monatsweise.
Mit der Leistung von Aeromax bin ich insoweit nicht zufrieden, da Telefongesprächen per VoIP sowie auch mit Aeromax-Nummer immer wieder nach mehreren Minuten abgebrochen werden. Auch die dauernden Internetunterbrechnungen sind nicht hinzunehmen. Immer wieder rufe ich Aeromax an und dann wird die Antenne überprüft und das war es auch. Geholfen hat es bis jetzt nicht, versprochen hat Aeromax dass bei meinem nächsten Aufenthalt in Spanien die Angelegenheit geprüft wird. Mal sehen ob es dann klappt.
Mit der Leistung von Aeromax bin ich insoweit nicht zufrieden, da Telefongesprächen per VoIP sowie auch mit Aeromax-Nummer immer wieder nach mehreren Minuten abgebrochen werden. Auch die dauernden Internetunterbrechnungen sind nicht hinzunehmen. Immer wieder rufe ich Aeromax an und dann wird die Antenne überprüft und das war es auch. Geholfen hat es bis jetzt nicht, versprochen hat Aeromax dass bei meinem nächsten Aufenthalt in Spanien die Angelegenheit geprüft wird. Mal sehen ob es dann klappt.
Re: Aeromax ohne Bedenken weiterzuempfehlen, alles korrekt
Klaus Meyer Montemar , am 09.09.2014 um 00:23 Uhr
Sei 29.03.12 bin ich Kunde bei Aeromax. Das Ummeldung von Movistar zu Aeromax erfolgte problemlos. Mit den Verbindungen von Telefon und Internet bin ich sehr zufrieden. Das bei Unwettern bei einer Richtfunkverbindung Störungen auftreten können weiss eigentlich jeder der auch Satelitenfernsehen nutzt. Das Abschalten und die Bereitstellung nach Wunsch erfolgte immer rechtzeitig. Die Abrechnungen sind korrekt. Ich würde Aeromax ohne Bedenken weiterempfehlen.
Re: Aeromax in Spanien trotz kleiner Probleme der beste Anbieter
Norbert S., am 09.09.2014 um 00:22 Uhr
In Spanien ist leider vieles anders als in anderen europäischen Ländern aber es nutzt nichts darüber zu meckern, es ist halt so.
Allerdings sollte man dann, das Beste daraus machen.
Wir haben bei Movistar gekündigt und sind zu Orange aber auch das war ein Fehler, beide Firmen arbeiten nach dem gleichen Prinzip.
Jetzt sind wir bei AERO-max und haben hin und wieder kleine Probleme aber die sind für spanische Verhältnisse ok.
Wir haben im Haus einen starken Router und im oberen Stockwerk einen Verstärker (Repeater, sprich Repiter) kostet ca. 20-35,-
Für uns ist AERO-max in Spanien der Beste Anbieter.
Im Moment haben wir eine Empfangsleistung von (siehe Foto)
Nach Speedtest von ookla
Allerdings sollte man dann, das Beste daraus machen.
Wir haben bei Movistar gekündigt und sind zu Orange aber auch das war ein Fehler, beide Firmen arbeiten nach dem gleichen Prinzip.
Jetzt sind wir bei AERO-max und haben hin und wieder kleine Probleme aber die sind für spanische Verhältnisse ok.
Wir haben im Haus einen starken Router und im oberen Stockwerk einen Verstärker (Repeater, sprich Repiter) kostet ca. 20-35,-
Für uns ist AERO-max in Spanien der Beste Anbieter.
Im Moment haben wir eine Empfangsleistung von (siehe Foto)
Nach Speedtest von ookla
Re: Wechsel von Movistar: mehrmals machen und zurückbuchen
Norbert S., am 08.09.2014 um 13:04 Uhr
Da kann allerdings AERO-max nichts dafür, es liegt an Movistar.
Wenn man die "Linie' Leitung von Movistar verlassen will muss man bei denen nochmals kündigen, ansonsten buchen die munter jeden Monat Leitungsgebühren ab.
Wir haben diesen Betrag ca, 18,-/Monat bei der Bank wieder zurück gebucht und nochmals gekündigt, nach 3 Monaten hatte es Movistar akzeptiert.
Wenn man die "Linie' Leitung von Movistar verlassen will muss man bei denen nochmals kündigen, ansonsten buchen die munter jeden Monat Leitungsgebühren ab.
Wir haben diesen Betrag ca, 18,-/Monat bei der Bank wieder zurück gebucht und nochmals gekündigt, nach 3 Monaten hatte es Movistar akzeptiert.
Re: Internetprovider: Altenativen Sky-DSL oder Filiago
MMCB, am 05.09.2014 um 02:45 Uhr
Noch ein Tipp:
Wer überhaupt kein Vertrauen zu den diversen ansässigen Internetprovidern hat, kann sich auch Sky-DSL installieren. Mit ein wenig techn. Verständnis klappt das ganz gut. Das Internet läuft äußerst stabil, allerdings mit einer Einschränkung: Durch die langen PING-Zeiten zum Satelliten (ca. 10.000 ms) ist Sky-DSL für Internet-Telefonie via Skype oder reine VOIP nicht so gut geeignet. Die Qualität leidet hier ein wenig, ist aber dennoch machbar und wird auch angeboten.
Ein guter Anbieter in Deutschland, der sogar spezielle Angebote (Holiday-Systeme) für Ferienhausbesitzer hat ist die Firma Filiago: www.filiago.de
Die Preise sind annehmbar und solange das Wetter das Fernsehen ermöglicht, läuft auch das Internet, denn der Satellit ist fast an der gleichen Position (Astra 19,2° für TV und Astra 23,5° für Internet).
Wer überhaupt kein Vertrauen zu den diversen ansässigen Internetprovidern hat, kann sich auch Sky-DSL installieren. Mit ein wenig techn. Verständnis klappt das ganz gut. Das Internet läuft äußerst stabil, allerdings mit einer Einschränkung: Durch die langen PING-Zeiten zum Satelliten (ca. 10.000 ms) ist Sky-DSL für Internet-Telefonie via Skype oder reine VOIP nicht so gut geeignet. Die Qualität leidet hier ein wenig, ist aber dennoch machbar und wird auch angeboten.
Ein guter Anbieter in Deutschland, der sogar spezielle Angebote (Holiday-Systeme) für Ferienhausbesitzer hat ist die Firma Filiago: www.filiago.de
Die Preise sind annehmbar und solange das Wetter das Fernsehen ermöglicht, läuft auch das Internet, denn der Satellit ist fast an der gleichen Position (Astra 19,2° für TV und Astra 23,5° für Internet).
Re: sehr gute Erfahrungen mit Closeness Internet
Ecky R, am 04.09.2014 um 00:26 Uhr
Nicht Aeromax (die konnten uns keine Verbindung geben) sondern mit CLOSENESS INTERNET haben wir bisher zumeist sehr gute Erfahrung gemacht; Juli-August wurde es hin und wieder kritisch, Ausfälle, langsam etc; Reklamation wurde umgehend erledigt: auf anderen Knotenpunkt gelegt - alles war wieder beim Alten - Guten. Wir haben keine Festnummer mit kontrahiert (Handies tun's für uns) und wir haben gute Sicht auf den Pedramala Sendeturm.
Kleine Anmerkung: wer mal bei OMIC war, der weiß, ca. 80% (!!) der Reklamationen sind über Telefonie.
Kleine Anmerkung: wer mal bei OMIC war, der weiß, ca. 80% (!!) der Reklamationen sind über Telefonie.
Re: Manchmal zähneknirschend, aber: würde Aeromax empfehlen
MMCB, am 03.09.2014 um 02:20 Uhr
@ Paul Baumann.
Ich bin seit Jahren Kunde von Aeromax, mit wechselnden Erfahrungen.
Wenn Sichtkontakt zu einer Antenne besteht, funktioniert Aeromax 95% einwandfrei und störungsarm. Wenn es zu einer (geplanten) Störung kommt, gibt es allerdings keinerlei Informationen dazu, auch die Zentrale ist nur schwer erreichbar und abends nach 18:00 Uhr und am WE überhaupt nicht. Das ist der (sehr) schlechte (Kunden-) Servicteil. Gut ist, dass Aeromax recht stabil und mit günstigen und einigermaßen guten Speedtarifen läuft.
Wer keine Möglichkeit hat, eine Festleitung zu bekommen, für den ist Aeromax nach meinen Erfahrungen die beste Lösung. Andere Anbieter wie Telitec habe ich auch schon hinter mir, mit recht unstabilen Verbindungen.
Zum Speed: Die angegebenen Werte sind, wie schon richtig erkannt "bis zu..." Werte, genau wie in D auch. Meine regelmäßigen Messungen haben ergeben, dass der max. Speed zu 95% erreicht wird. Alles in Allem würde ich, wenn auch manchmal zähneknirschend, Aeromax empfehlen.
Ich bin seit Jahren Kunde von Aeromax, mit wechselnden Erfahrungen.
Wenn Sichtkontakt zu einer Antenne besteht, funktioniert Aeromax 95% einwandfrei und störungsarm. Wenn es zu einer (geplanten) Störung kommt, gibt es allerdings keinerlei Informationen dazu, auch die Zentrale ist nur schwer erreichbar und abends nach 18:00 Uhr und am WE überhaupt nicht. Das ist der (sehr) schlechte (Kunden-) Servicteil. Gut ist, dass Aeromax recht stabil und mit günstigen und einigermaßen guten Speedtarifen läuft.
Wer keine Möglichkeit hat, eine Festleitung zu bekommen, für den ist Aeromax nach meinen Erfahrungen die beste Lösung. Andere Anbieter wie Telitec habe ich auch schon hinter mir, mit recht unstabilen Verbindungen.
Zum Speed: Die angegebenen Werte sind, wie schon richtig erkannt "bis zu..." Werte, genau wie in D auch. Meine regelmäßigen Messungen haben ergeben, dass der max. Speed zu 95% erreicht wird. Alles in Allem würde ich, wenn auch manchmal zähneknirschend, Aeromax empfehlen.
Re: Aeromax: Hängt Leistung stark von verfügbarer Antenne ab?
Paul Baumann, am 02.09.2014 um 00:08 Uhr
Hallo! Ich will z.Zt. auch wechseln, von Midastelecom(Orange) eigentlich zu aeromax. Jetzt gibts ständig stundenlange Ausfälle, der Vertrag läuft aus und muß zum Jahresende zu telefonica gewechselt werden, da drängt sich der komplette Wechsel auf. Mir wurde bei einem Betrieb gesagt, der Aeromax verkauft und installiert, dass die Leistung ganz stark von der verfügbaren Antenne abhängt. Wir sind in Sichtweite von etwa 2 KM zu einer "guten" Antenne. An Leistung wird es wie in D sein, die angegebenen Daten sind "bis zu"-Angaben. Man hört viel über alle, Beschwerden in Foren o.ä. natürlich nur negatives. Gibt es grundsätzliche Probleme mit aeromax?
Re: Trennung Aeromax: trotz Reklamationen 3/0,4 statt 6/1 MB
Robert Zutter, am 01.09.2014 um 00:29 Uhr
Bin gerade dabei mich von aeromax zu trennen. Seit längerer Zeit wird die Vertragliche Leistung nicht eingehalten. Vertrag 6/1 Mb erhalte nur 3/0.4 also nicht mal die Hälfte trotz mehreren Reklamationen ändert sich nix.
Re: Kündigung Movistar: auch Orange hartnäckiger Verein
AntikorruPPto, am 31.08.2014 um 21:27 Uhr
1004 Anrufen , und sich für die Kündigung eine Refferenz Nr. geben lassen , und wenn sehr viele Fragen gestellt werden , warum dann evtl.sagen , man bräuchte den Anschluss nicht mehr , da man zurück nach D geht, also bei uns hat es so , sehr gut funktioniert , so sind wir auch bei Orange weg gekommen , allerdings dauerte da das telefongespräch fast
1 1/2 Stunden :-( , also von Orange weg zu kommen sehr anstrengend bis man da die Reff.Nr. bekommt und dazu muss man denen die dann noch mit der Schriftl.Kündigung per Einschreiben zusenden , ein sehr hartnäckiger Verein , hartnäckiger als Movistar , da dauerte das Gespräch nur 20 Min. bis man die Refferenznr. bekommen hat
1 1/2 Stunden :-( , also von Orange weg zu kommen sehr anstrengend bis man da die Reff.Nr. bekommt und dazu muss man denen die dann noch mit der Schriftl.Kündigung per Einschreiben zusenden , ein sehr hartnäckiger Verein , hartnäckiger als Movistar , da dauerte das Gespräch nur 20 Min. bis man die Refferenznr. bekommen hat
Re: Wechsel zu Aeromax: nicht zu empfehlen, Gewitter-anfällig
Conni Gambihler, am 31.08.2014 um 09:47 Uhr
Die Kündigung des Dauerauftrages bei der Bank ist der einzige Weg - wenn Sie korrekt vorher bei Movistar gekündigt haben!!
Den Wechsel nach Aeromax kann ich nicht empfehlen. Lesen sie das kleingedruckte unter den vielen Seiten, es hört sich alles
sehr preisgünstig an, aber sie zahlen jede
Reparatur selbst, vorallem in der Zeit bei
Gewittern mit Blitzen hatte ich ständig Schäden an der Anlage, am Ende meiner 3 jährigen Vertragszeit hatte ich einen monatlichen Durchschnittspreis wie bei Movistar, und keine spanische Firma wird ihre Telefonnummer von Aeromax übernehmen.
Aber vielleicht haben Sie mehr Glück
Den Wechsel nach Aeromax kann ich nicht empfehlen. Lesen sie das kleingedruckte unter den vielen Seiten, es hört sich alles
sehr preisgünstig an, aber sie zahlen jede
Reparatur selbst, vorallem in der Zeit bei
Gewittern mit Blitzen hatte ich ständig Schäden an der Anlage, am Ende meiner 3 jährigen Vertragszeit hatte ich einen monatlichen Durchschnittspreis wie bei Movistar, und keine spanische Firma wird ihre Telefonnummer von Aeromax übernehmen.
Aber vielleicht haben Sie mehr Glück
Re: Wechsel Movistar zu Aeromax: unter 1004 selbst kündigen
Ulli, am 30.08.2014 um 03:02 Uhr
wenn Aeromax die Abmeldung nicht macht, müssen Sie es selbst tun. Also 1004 anrufen und den Anschluss kündigen.
Re: Wechsel zu Aeromax: einfach Dauerauftrag stornieren
Radi, am 29.08.2014 um 12:47 Uhr
Hallo,
alle Telefon Gesellschaften versuchen trotz Kündigung weiter abzubuchen. Einfach den Dauerauftrag stornieren bei der Bank. Die geben dann ruhe nach einer Weile. Movistar und Vodafone versuchen das immer.
alle Telefon Gesellschaften versuchen trotz Kündigung weiter abzubuchen. Einfach den Dauerauftrag stornieren bei der Bank. Die geben dann ruhe nach einer Weile. Movistar und Vodafone versuchen das immer.