Zum Artikel:
Umfrage im Land: nur junge Gallegos schlechter in Englisch
Na ja, da das Valenciano ja über Allem steht, wundert es mich nicht, dass hier kein Wert auf Englisch gelegt wird.
Hier geht halt Dorfsprache vor Weltsprache.
der Titel = gut gewählt.
Ich bemühe mich seit nun schon 17 Jahren, den lieben (oft valenciano-) Spaniern zu erklären: seid doch stolz, eine Sprache zu sprechen, die von Hunderten von Millionen verstanden und gesprochen wird.
Man ist gefangen in der Vergangenheit, da der (meist böse) Franco nun mal keinen Dialekt oder provenzalische Spracharten verstand: sein Mandat = nur castellano - bald weltweit bekannt als ESPAÑOL / Spanisch!
Ich zitiere bestimmt zum letzten Mal:
- Was wenn eure Kinder mal woanders studieren / arbeiten wollen (und sei es in einer anderen 'Comunidad')?
- was wenn sie gar im Ausland studieren oder arbeiten wollten - europäisch oder weltweit??
Aber vielleicht wollen sie ja genau DAS eben nicht.
Oder. . . wann zum Diablo gucken die Alten, aber auch die Jungen über den valenzianischen Tellerrand?
Ich habe verschiedentlich mit Hiesigen gesprochen - auf 'spanisch', claro - sie bedauerten, dass ihre Kinder 'hier' keine Arbeit fänden, aber ob ihrer Sprach-Ignoranz eben auch nirgendwo sonst.
Sehr einsichtig; zu spät?
Immerhin sieht man seit nicht so langem sogar das rote 'e' hinter CALP = VIVA CALPE!
VIVA ESPAÑA. wir der Rest der Comunidad folgen?
Sprich mit Katalanen: Ähnliches geschieht dort; aber wenigstens behaupten sie, das 'VALENCIANO' (vom Catalan abgeleitet) sei doch nix wie Bayrisch in Alemania.
Na denn . . .