Costa Info - Ein Service der Wochenpost




Küste / Service / Nördl. Costa Blanca unter der Lupe (Ortsportraits) / (Raum) Els Poblets

Ortsportrait Els Poblets

Els Poblets entstand aus dem Zusammenschluss der beiden Dörfer Setla und Mirarrosa. 1971 wurde Miraflor angegliedert. Erst 1991 bekam der Zusammenschluss von der Landesregierung offiziell den Namen "Els Poblets". Die 3 Dörfer waren in der arabischen Epoche muselmanische Meiereien, kamen zunächst zum Marquisentum von Dénia und gehörten später zur Grafschaft Parcent. Die Anbindung an Vergel ist schon wegen der geografischen Nähe stärker als die zu Dénia, mit dem es allerdings administrative Berührungspunkte beim Deveses-Strand gibt. Bis vor Kurzem gehörte Els Poblets zum selben Vikariat wie Vergel (Valenciano: El Verger). Sehenswert sind die Kirche von Miraflor und der Turm von Mirarrosa aus dem 14. Jahrhundert, interessante Abwechslung versprechen Ausflüge nach Pego, ins Feuchtgebiet Pego-Oliva, in die urigen Hinterland-Dörfer oder zum Wandern in die nahe gelegenen Berge.
Rathaus Els Poblets
Fahrradfahren auf flachen Strassen und Wegen
Els Poblets hat seit Mitte der 90er Jahre ein enormes Bevölkerungswachstum erlebt, zu Tausenden haben vor allem deutsche Auswanderer und Pensionäre die im Vergleich zu den exklusiveren Orten wie Jávea oder Moraira erschwinglichen Chalets auf kleinen Grundstücken erworben. Das Meer ist in Steinwurfweite, Teile des Strandes Deveses, der technisch zu Dénia gehören, faktisch aber vor allem von Residenten und Urlaubern aus Els Poblets zur Verfügung steht, wurden 2005 nach langjährigem Verwaltungshickhack für mehrere Millionen Euro renoviert, aber erste Stürme deuteten an, dass sich das Meer nicht leicht auf Dauer zurückdrängen lässt.
Els Poblets ist umgeben von grossen Orangenfeldern und noch nicht erschlossenen Grünzonen, obwohl sich die Bebauung immer weiter in sie hineinfrisst. Anders als in den meisten anderen Küstenorten sieht man in Els Poblets und dem flachen Marinas-Gebiet häufig Fahrradfahrer.




© 2005-2006 Costa-Info ist ein Service der Wochenpost. Alle Rechte vorbehalten.